Die Suche ergab 46 Treffer

von tomaschko86
Do Jun 10, 2010 7:09 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Hat geholfen. Danke. Also zurück zur Frage, ob ihr nützliche Tipps für den Einsatz der Tools habt ;)
von tomaschko86
Mi Jun 09, 2010 12:53 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

LEider muss ich die Masterdiskussion auf eine andere Problematik wenden. In einem anderem Thread hier im Forum fand ich Presets fǘr Jamin und dahcte, die helfen mir vllt weiter. ich lud also die rpm runter, installierte sie und schwupps startete Jamin nicht mehr - viel mehr startete es und 1 Sekunde...
von tomaschko86
Mi Jun 09, 2010 12:23 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Zum Glück habe ich kein Schlagzeug drin. Es ist alles recht minimalistisch. Gitarre und Gesang wurden gleichzeitig aufgenommen, dann kamen backgroundgesänge, kazoos, pfeiffparts usw. dazu. Ich rede jetzt auch eher vom Multibandkompressor der bei Jamin dabei ist. Also schon die Summenkompression des ...
von tomaschko86
Mi Jun 09, 2010 11:12 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Vielleicht jetzt das falsche Forum, aber ich denke es passt noch in den Thread: Habt ihr Tipps für den Einsatz vom Kompressor und dem Limiter oder gute Startwerte für das Liedermachergenre. Ich habe mich Kompressoren immer verweigert bisher :D ABer ich denke für ein Master kann das schon ganz gut se...
von tomaschko86
Mi Mai 26, 2010 4:41 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: einige LADSPA-Plugins fehlen in Ardour
Antworten: 2
Zugriffe: 424

Re: einige LADSPA-Plugins fehlen in Ardour

Ach du Scheisse, wie geil wird das denn!?!?!?! Der Hammer. Da freu ick mir drauf :D

Und solange mach ich eben feinste Handarbeit... 8-)
von tomaschko86
Mi Mai 26, 2010 12:03 am
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: einige LADSPA-Plugins fehlen in Ardour
Antworten: 2
Zugriffe: 424

einige LADSPA-Plugins fehlen in Ardour

Hallo, ich wollte gerade bevor ich anfangen zu mastern noch ein paar feinschliffe im Mix der Songs machen, da fällt mir auf, dass ich in Ardour keinen Deesser finde. Beim Googlen fand ich heraus, dass es wohl nur den von TAP gibt. Die TAP-Plugins sind aber installiert. In Audacity finde ich auch all...
von tomaschko86
Sa Mai 22, 2010 10:00 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Ich wollte doch nicht sagen, dass die Konsole lästig an sich ist. Nur in dem FAll kann man sich das tippen sparen und rumklicken :P

Ja ich denke, es ist jetzt klar soweit.
von tomaschko86
Fr Mai 21, 2010 4:35 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Die CD-Erstellung kenn ihc. Ich habe mal Liveaufnahmen bekommen und habe die Songs mit den CD-Markern in Ardour versehen und in TOC-Format exportiert. Die lästigen Konsolenbefehle kann man sich übrigens sparen, nowhiskey. Wenn man die Datei zu öffnen versucht, wird man gefragt, ob man sie mit dem St...
von tomaschko86
Fr Mai 21, 2010 10:34 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Ok, stimmt. An die Möglichkeit, dass das Brennprogramme machen, hab ich gerade nicht gedacht. Aber das exportieren der einzelnen Tracks, wenn ich sie dann in ein extra erstelltes Ardourprojekt geladen habe, um die Lautstärke anzupassen, bleibt wohl Handarbeit. D. h. Start-End-Marker pro importierten...
von tomaschko86
Fr Mai 21, 2010 10:08 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Oha, dass ich den als Post-Effekt einbinden soll habe ich bei Mitsch irgendwie überlesen. :oops: Also Jamin-Controller hat bei einem Test gerade, genau einmal umgeschalten und ist dann beim 2. Versuch zu schalten auch abgestorben. Unschön. Den Fader automatisieren wird dann wohl am sinnvollsten sein...
von tomaschko86
Do Mai 20, 2010 9:13 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Ja, sobald ich Jamin als Effekt aktiviere, fängts an zu ruckeln, clicken und xrunnen was das Zeug hält. Beziehungsweise fing an. Latenzhochsetzen hilft etwas. Hab auch mal Testweise den Buffer von 2 auf 4 in der Jackkonfig gestellt. Hat noch bisschen flüssigeres Arbeiten mit Jamin ermöglicht. Eine F...
von tomaschko86
Do Mai 20, 2010 8:12 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Ok verstehe. :D

Und was mach ich mit den Xruns :D
von tomaschko86
Do Mai 20, 2010 6:47 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Ja das hab ich verstanden. Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Was ich meinte ist, dass ich irgend wo las, dass man beim Masteringprozess auch die Songs alle auf eine gleiche gefühlte Lautstärke bringen soll. Das geht ja jetzt nicht wenn ich Track A mit Ardour aufnehme, mixe und dann Jamin als ...
von tomaschko86
Do Mai 20, 2010 6:09 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Aber MItsch meinte ja, ich solle immer nur einen Track mit Ardour aufnehmen, mixen und mit Jamin mastern und es dann in Traverso importieren für die CD-Marker (was mich auch sehr wundert, denn CD-Marker setzen kann Ardour ja auch)
von tomaschko86
Do Mai 20, 2010 5:50 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Erste Versuche im Mastering mit Linux
Antworten: 31
Zugriffe: 5376

Re: Erste Versuche im Mastering mit Linux

Wobei das ja bedeutet, dass ich nur vergleichsmöglichkeiten habe, wenn ich die Songs exportiere und in einen Player packe. Ist das nicht umständlich, da ja beim Mastering auch manchmal davon gesprochen wird, die Tracks auf eine gleiche gefühlte Lautstärke zu bringen. ich bin verwirrt. Aber mit Jamin...