da ich nun Ende des Jahres eine Kleinauflage an CDs herstellen lassen möchte, möchte ich auch endlich mal ein ordentliches Mastering vollführen. Wobei ordentlich auf meine Anfängerfähigkeit bezogen ist und damit meint, dass ich überhaupt mal versuchen will einen Masteringprozess zu vollziehen und hätte gerne kleine Hilfen. Da sind nämlich ein paar Fragen offen.
Ich habe ein paar Tutorials gegoogelt und überall wird ein einzelner Track geladen und gemastert (zumindest in denen die ich bisher fand). Ist das so Standard oder ist es viel sinnvoller (und eigentlich auch so gemeint), dass man alle Tracks die aufs Album sollen mit Ardour exportiert zu einer Stereodatei wieder in ein Ardourprojekt zu importieren um so die Stereospuren der Tracks bearbeiten zu können?
2. Frage: Zudem fand ich meist den Rat mit Jamin zu mastern, da dies extra ein tool dafür wäre. Gibt es alternativ einzelne LADSPA-Plugins die ich einfach auf die Spuren packen kann über Ardour, die dafür empfehlenswert sind, da michJamin irgendwie nicht so reizt bzw. fühl ich mich damit nicht so wohl, habe ich bei ersten Testdurchgängen gemerkt. (kann ich jetzt irgend wie nur schwer ausdrücken, ich hoff ihr wisst was ich meine)
Kennt ihr eventuell noch gute Onlinetutorials, die sich allgemein mit dem Masteringprozess beschäftigen, damit ich mich über die Grundlagen noch bisschen verstärkt belesen kann.
Ich danke euch erstmal für die Tipps und Hilfen. Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht zu sehr als Newbie oute

Grüße (vorallem an Zettberlin, der mich darauf aufmerksam machte, doch hier zu fragen)
