Die Suche ergab 58 Treffer

von oetzi
So Dez 21, 2008 12:47 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: MP3sEncoder(MP3 surround)
Antworten: 7
Zugriffe: 868

MP3sEncoder(MP3 surround)

Hallo zusammen, habe mir vom Frauenhofer Institut mal den MP3sEncoder runtergeladen (das ist ein Kommandozeilen-Encoder) aber ich bin zu blöd dafür. Weiß jemand wie ich das Ding starten muß (ist keine Anleitung dabei) http://www.all4mp3.com/tools/sw_fhg_cl.html Danke und schönen 4Advent euer ötzili ...
von oetzi
So Dez 14, 2008 9:10 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: vlc mit jack
Antworten: 5
Zugriffe: 727

da gibt es noch einen Zweig den hab ich gerade auf einem großen bildschirm entdeckt ich bin blind.

ich danke dir und verneige mich vor dir

grüße nach berlin

danke und gute nacht

oetz
von oetzi
So Dez 14, 2008 9:02 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: vlc mit jack
Antworten: 5
Zugriffe: 727

...und genau das such ich schon die ganze Zeit. bei mir steht dort nur: Audio aktivieren Standardlautstärke Abstufung der Audio-Ausgabelautstärke Audi-Ausgabefrequenz (Hz) Hochqualitatives Audio-Resampling S/Pdif verwenden ,wenn verfügbar Erkennung von Dolby Surround erzwingen Audiodesynchronisation...
von oetzi
So Dez 14, 2008 8:52 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: vlc mit jack
Antworten: 5
Zugriffe: 727

Hallo linuxchaos,

schön dich zu lesen.
wo in den preferences (über die Konsole oder über das GUI)?
Hab keine Plugin-Stelle dort gefunden!

Gruß oetzi
von oetzi
So Dez 14, 2008 7:49 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: vlc mit jack
Antworten: 5
Zugriffe: 727

vlc mit jack

Hallo, habe das vlc-plugin-jack installiert und versuchte es mit $vlc --aout jack zu starten, war aber nicht erfolgreich. Die andere Methode ist select the `jack' audio output plugin from the preferences menu. Das hab ich aber nicht kapiert wie die das meinen. In welchen preferences menu muß ich die...
von oetzi
Fr Mai 30, 2008 9:15 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Knackser in Ardour und Audacity über die Latenz!
Antworten: 0
Zugriffe: 458

Knackser in Ardour und Audacity über die Latenz!

Hab mal wieder ein System "gereinigt" und neu aufgesetzt. Ardour hat ständig geknackt, jetzt hab ich eben die Latenz hochgesetzt, weil meine Soundkarte eine eigene Monitorfunktion hat, da hab ich damit nicht solche große Probleme und kann die Latenz hochsetzen (46ms!!!)! Gruß und frohes Sc...
von oetzi
Do Mai 22, 2008 10:52 am
Forum: linux wave-editoren / sample-editoren
Thema: Audacity stürzt ständig ab
Antworten: 2
Zugriffe: 1052

Audacity stürzt ständig ab

Hab mal aus Spaß auf meiner alten Laptopmöhre (PIII 450mhz, 256mb) als Betriebssystem PClinuxOS2007 aufgesetzt und via Synaptic eine relativ neue Audacity installiert. Schnittstelle ist QJackctl. Audacity startet wunderbar, aber wenn ich auf PLAY oder RECORD drücke, dann schmiert Audacity ab! Was is...
von oetzi
Sa Feb 23, 2008 12:37 am
Forum: linux & hardware
Thema: Extigy mit Jack und Ardour?
Antworten: 1
Zugriffe: 495

Was ich noch hinzufügen will; wenn man die Alsa-Treiber z.b. unter Audacity aufmacht, ist die Karte dreimal vorhanden hw:1,0, dann als hw1:1 und als hw1:2! Ich vermute als drei Stereo-Karten! Unter hw1:1 gibt es ne Fehlermeldung, unter hw1:2 gibt es keine, aber ich hör nix? Was muß ich für Ardour le...
von oetzi
Sa Feb 23, 2008 12:07 am
Forum: linux & hardware
Thema: Extigy mit Jack und Ardour?
Antworten: 1
Zugriffe: 495

Extigy mit Jack und Ardour?

Ich habe mir zum Spaß (für das Surround-Paning) eine Creative Extigy angeschafft. Die hat einen TOSLINK-Eingang (für AC3), der mich erstmal nicht interessiert, und einen Stereoeingang. Dann hat sich 6 analoge Ausgänge (Front, rear, mid und sub). Wenn ich jackqtl starte, dann sind die zwei EIngänge u...
von oetzi
Mi Jan 23, 2008 7:45 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Firewire-Interface funzt noch nicht so!
Antworten: 8
Zugriffe: 1015

Hat super geklappt, habe die zweite Variante verwendet: sudo gedit /etc/udev/rules.d/40-permissions.rules find this : # IEEE1394 (firewire) devices # Please note that raw1394 gives unrestricted, raw access to every single # device on the bus and those devices may do anything as root on your system. ...
von oetzi
Mi Jan 23, 2008 7:39 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Geht eigentlich Panning mit Ardour?
Antworten: 7
Zugriffe: 923

Vielen Dank lieber zettberlin für deine Superhilfe. Ich werde mal ein Beispiel beschreiben, damit solche Dummies wie ich das dann verstehen. (ich hab über ne Stunde gebastelt bis ich es verstanden hatte) Nehmen wir ein Auto, welches bei vier Lautsprechern, die im Quadrat um den Zuhörer angeordnet si...
von oetzi
Mi Jan 23, 2008 11:51 am
Forum: linux & hardware
Thema: Firewire-Interface funzt noch nicht so!
Antworten: 8
Zugriffe: 1015

hey, super, werde ich gleich heute abend auf der Anlage versuchen!
Ich Blödy hätte wirklich selber mal die Fehlerzeile in google eingeben können!

Danke und gruß (ich werde dann berichten)
ötzi :lol:
von oetzi
Di Jan 22, 2008 9:28 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Firewire-Interface funzt noch nicht so!
Antworten: 8
Zugriffe: 1015

wie war gleich nochmal der Befehl, um die Berechtigung für disk zu erlangen? chmod ??? disk Es ist ein Ubuntu 7.10 System, Das Firepod sollte laut Internet funktionieren (tut es ja auch mit root) Die Fehlermeldung lautet 20:45:35.574 Patchbay deactivated. 20:45:35.737 Statistics reset. JACK tmpdir i...
von oetzi
Mo Jan 21, 2008 8:53 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Firewire-Interface funzt noch nicht so!
Antworten: 8
Zugriffe: 1015

Firewire-Interface funzt noch nicht so!

Habe bei meinen Arbeitskollegen eine Presonus Firepod an meinen Ubuntu-Rechner gesteckt, kann qjackctl als "root" starten (mittels freebob-treiber), aber leider nicht mit meinem Benutzer. Habe bei meinem Benutzer bei den Rechten die "Audiogeräte verwenden" auch angehakt. Was muß ...
von oetzi
Mo Jan 21, 2008 4:56 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Geht eigentlich Panning mit Ardour?
Antworten: 7
Zugriffe: 923

Danke für die ausführliche Antwort! Jetzt aber mal das ganze umgedreht! Wenn ich eine Karte mit einem pobligen Stereoeingang und S/PDif - Eingang und so einem 6-kanaligen Ausgang (2Front, 2Rear, 1mid und ein sub), also so eine Karte für die Filmfreaks mit Dolby Surround, kann ich dann die sechs Ausg...