Extigy mit Jack und Ardour?

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
oetzi
Often here
Often here
Beiträge: 58
Registriert: Do Feb 22, 2007 10:59 am
Wohnort: Eastgermany und Austria
Kontaktdaten:

Extigy mit Jack und Ardour?

Beitrag von oetzi »

Ich habe mir zum Spaß (für das Surround-Paning) eine Creative Extigy angeschafft. Die hat einen TOSLINK-Eingang (für AC3), der mich erstmal nicht interessiert, und einen Stereoeingang.
Dann hat sich 6 analoge Ausgänge (Front, rear, mid und sub).
Wenn ich jackqtl starte, dann sind die zwei EIngänge und die 6 Ausgänge sichtbar.
Beim Start von Jackqtl springt die kiste immer mit 48kHz an, egal was ich einstelle.
Aus dem Lautsprechern kommten die unter Ardour zusammengestellten Sounds immer nur gaaaanz leise und ziemlich verzerrt raus.#
Was kann ich tun?
Gruß und danke
oetz
oetzi
Often here
Often here
Beiträge: 58
Registriert: Do Feb 22, 2007 10:59 am
Wohnort: Eastgermany und Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oetzi »

Was ich noch hinzufügen will;
wenn man die Alsa-Treiber z.b. unter Audacity aufmacht, ist die Karte dreimal vorhanden hw:1,0, dann als hw1:1 und als hw1:2!
Ich vermute als drei Stereo-Karten!
Unter hw1:1 gibt es ne Fehlermeldung, unter hw1:2 gibt es keine, aber ich hör nix?
Was muß ich für Ardour leisten, daß es klappt?
Gruß und Dank
ötzili
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast