Fragen zu Jack, Ardour und den Basics

hier dreht sich alles um midi-sequencing und harddiskrecording mit linux.
hier bist du also genau richtig, wenn du dich von programmen wie cubase, logic oder protools trennen willst...
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

linuxchaos hat geschrieben:(wird dann aber denke ich auch keine probleme mehr geben)...
Ich vermute leider doch!
Lies mal den ganzen Thread durch: Ich vermute, dass Pulse ALSA blockiert und jack deswegen nicht läuft. Da helfen die 64Studio-Pakete erstmal nichts, oder?

Nichts desto trotz, man kann's ja ausprobieren...
Also, erstmal unter "System -> Systemverwaltung -> Software-Paketquellen" den Reiter "Andere Software" ausgewählt! "Hinzufügen" anklicken und die Zeile

Code: Alles auswählen

deb http://apt.64studio.com/backports/dists/karmic-backports/ main
einfügen. (Ich hoffe, das stimmt. Bin gerade auf mein Gedächtnis angewiesen...) Wenn es keine Fehlermeldung beim Schließen der Anwendung, also beim Aktualisieren der Paketquellen, gibt, dann kannst Du mit Synaptic das Meta-Paket "64studio" installieren, das dann den Realtime-Kernel und mehrere Sound-Anwendungen installiert. Kann übrigens sein, dass Synaptic meckert oder vorher schon gemeckert wird, dass ein Schlüssel für das 64Studio-Repository fehlt - einfach erstmal igorieren. Der Schlüssel sollte durch das Meta-paket auch installiert werden. Wenn nicht, holen wir das wann anders nach.

Soweit erstmal. Dann schauen wir, was jack macht.

Grüße!
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Beitrag von stevie777 »

Hey Mitch! Ich fürchte, Du musst wegen des Links noch einmal nachschauen - nach dem einfügen geht so ziemlich gar nichts mehr in der Paketverwaltung :lol:
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Scheiße!

Bin jetzt endlich an meiner Musikmaschine. Den Eintrag kannst wieder löschen. Oder überschreiben, nämlich mit...

deb http://apt.64studio.com/backports karmic-backports main

dann geht's hoffentlich wieder.
Grüße!
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Beitrag von stevie777 »

...habe zunächst das Paket "64studio-apt" installiert und danach wieder Jack. Die Fehlermeldung lautet wie folgt:
22:54:58.417 Steckfeld deaktiviert.
22:54:58.495 Statistik zurückgesetzt.
Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Cannot connect to server socket
jack server is not running or cannot be started
22:54:58.526 Schaubild der ALSA-Verbindungen geändert.
22:54:59.260 ALSA-Verbindung geändert.
22:55:05.517 Startup script...
22:55:05.518 artsshell -q terminate
Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Cannot connect to server socket
jack server is not running or cannot be started
sh: artsshell: not found
22:55:05.919 Startup script terminated mit Rückgabewert = 32512.
22:55:05.919 JACK startet...
22:55:05.919 /usr/bin/jackd -dalsa -d/dev/audio -r44100 -p1024 -n2
22:55:05.948 JACK wurde mit PID = 2408 gestartet.
ALSA lib control.c:902:(snd_ctl_open_noupdate) Invalid CTL /dev/audio
control open "/dev/audio" (No such file or directory)
Cannot initialize driver
Cannot start server... exit
jackdmp 0.71
Copyright 2001-2005 Paul Davis and others.
Copyright 2004-2008 Grame.
jackdmp comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
This is free software, and you are welcome to redistribute it
under certain conditions; see the file COPYING for details
22:55:06.110 JACK wurde angehalten erfolgreich.
22:55:06.111 Post-shutdown script...
22:55:06.112 killall jackd
jackd: no process found
22:55:06.546 Post-shutdown script terminated mit Rückgabewert = 256.
22:55:08.148 Keine Verbindungsaufnahme als Client zum JACK-Server möglich. - Overall operation failed. - Verbindungsaufnahme zum Server gescheitert. Bitte sehen Sie im Meldungsfenster nach weiteren Informationen.
Cannot connect to server socket err = Connection refused
Cannot connect to server socket
jack server is not running or cannot be started
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Noch mehr andere Nachrichten. Interessant. Wenigstens scheint es nicht immer um dasselbe Problem zu gehen...
stevie777 hat geschrieben:control open "/dev/audio" (No such file or directory)
Und, gibt es /dev/audio?

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/audio
Grüße!
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Beitrag von stevie777 »

Ja doch, das gibt es:

Code: Alles auswählen

crw-rw----+ 1 root audio 14, 4 2010-02-12 08:45 /dev/audio
Ich schätze aber mal, dass ich die in irgendeiner Art und Weise überschreiben muss, da man sie nicht geöffnet bekommt (als Newbaby ist's vielleicht besser erwähnt: ich habe es mit

Code: Alles auswählen

sudo gedit
versucht.
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

There's gonna be some rockin' - at the show tonight (AC/DC)

Beitrag von stevie777 »

:D :D :D Habe den alten Jack ans Laufen bekommen :D :D :D 8-)
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Sehr geil! Glückwunsch!
Jetzt interessiert mich nur noch, was passiert ist, dass es jetzt funktioniert...

Grüße!
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Beitrag von stevie777 »

...ich habe diese seltsame Audio-Datei, die Jack nicht öffnen konnte, gelöscht und mit gedit eine neue angelegt. Fertig :D
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Du hast... was?
/dev/audio ist doch 'ne Device-Datei. Die hast Du gelöscht? Und mit gedit neu angelegt? Und jetzt geht's? Is ja heiß!

Kann ich nochmal den Auswurf von jack sehen? Das finde ich jetzt interessant.
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Beitrag von stevie777 »

Code: Alles auswählen

18:59:32.057 Steckfeld deaktiviert.
18:59:32.125 Statistik zurückgesetzt.
Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Cannot connect to server socket
jack server is not running or cannot be started
18:59:32.156 Schaubild der ALSA-Verbindungen geändert.
18:59:32.751 ALSA-Verbindung geändert.
18:59:38.289 Startup script...
18:59:38.290 artsshell -q terminate
Cannot connect to server socket err = No such file or directory
Cannot connect to server socket
jack server is not running or cannot be started
sh: artsshell: not found
18:59:38.692 Startup script terminated mit Rückgabewert = 32512.
18:59:38.692 JACK startet...
18:59:38.692 /usr/bin/jackd -dalsa -dhw:0 -r44100 -p1024 -n2
18:59:38.728 JACK wurde mit PID = 2362 gestartet.
ALSA: final selected sample format for capture: 32bit little-endian
ALSA: use 2 periods for capture
ALSA: final selected sample format for playback: 32bit little-endian
ALSA: use 2 periods for playback
18:59:40.876 Serverkonfiguration nach "/home/stefan/.jackdrc" gespeichert.
18:59:40.878 Statistik zurückgesetzt.
18:59:40.880 Client aktiviert
18:59:40.884 JACK-Verbindung geändert.
18:59:40.939 Schaubild der JACK-Verbindungen geändert.
19:00:18.345 XRUN callback (1).
alsa_driver_xrun_recovery 
**** alsa_pcm: xrun of at least 1266083612852.224 msecs
ProcessAsync: read error
Da stehen zwar immer noch kryptische Dinge, aber es läuft scheinbar. Ich bekomme Sound mit Hydrogen, Ardour und anderem Kram. :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast