Burger hat geschrieben:Hi,
ich habe das jetzt mal kurz angetestet. Irgendwie bin ich aber zu doof dazu. Selbst nachdem ich das Readme gelesen hatte und auch ein kleines Tutorial, das mitgeliefert wird, gestartet bekommen habe, blicke ich durch diese Kommandos nicht durch.
Cool down Burger .... es ist halt ein ganz anderes bedienkonzept und da ist es nicht verwunderlich, wenn ein paar kleine anfangsschwierigkeiten auftreten können.
Also als erstes würde ich dir mal einen besuch auf der homepage enpfehlen, um dort z.b. das
tutorial von Olaf Meltzer zu lesen ....
ODER VIEL BESSER ...
drücke doch einfach mal nur ganz kurz die Taste "H" auf deiner tastatur -- aber loslassen nicht vergessen!
Dann sollte das help fenster von protux auftauchen mit allen momentan einsatzbereiten JMB-cuts.
Einmal gelingt es mir den "FileStuff" zu öffnen, ein anderes mal nicht - sehr verwirrend.
Du musst halt erst mal deine finger daran gewöhnen beide tasten "wirklich gleichzeitig" zu drücken. Zur not kannst du in den Global Properties <GP> etwas dran schrauben (Ich glaube im tab JMB).
Und die tasten wirklich nur ganz kurz drücken und dann wieder loslassen, sonst denkt die engine es soll eine aktion durchführen bei der beide tasten gedrückt gehalten bleiben. Also z.b. die tasten "B+N" gedrückt halten und dann durch hoch/runter bewegungen der maus den BusOut zu wählen.
ODER
Auf einen clip zeigen, "F+H" gedrückt halten und dann durch links/rechts bewegungen der maus fade in/out
GLEICHZEITIG einstellen!!! Ist das nicht cool, oder was
Warum "F+H"
Weil "G" der "Center key" für Gain ist und "F" links davon liegt (Fade auf der linken seite) und "H" .... na du weist schon, oder?
Und was liegt dann näher als auf einen clip zu zeigen, "G" zu halten und mit hoch/runter der maus das gain dieses clips zu verändern ???
Und so weiter und so fort ......
Zudem scheinen einige Funktionen noch nicht implementiert zu sein - jedenfalls poppt öfter mal eine Box auf mit einer entsprechenden Bemerkung (z.B. wenn man ein File laden will - ja wo gibt's denn sowas?)
Bei programmen die mitten in der entwicklung stecken ist das eigentlich gang und gebe
Aber im ernst ... den entwicklern ist auch schon bewusst, das dieser dialog überarbeitet werden muss und auch wird (es wurde angenommen, es sei besser ein fenster zu öffnen mit einem entsprechenden hinweiss, als dass nichts passiert, wenn man auf einen button drückt).
Im moment funktionieren aber die wichtigsten dinge wie z.b. das importieren oder vorhören von audio files ...
Und denk daran ... vergiss erst mal all dies doppel-klick-gedöns & Co.
Nur in diesem dialog wird "noch" geklickt, was aber bald auch geschichte sein sollte!
Also bislang bin ich noch nicht davon überzeugt - aber vielleicht liegt's auch eher an mir als an dem Programm.
Na vielleicht konnte ich ja mit meinen kommentaren ein wenig überzeugungsarbeit leisten?!?
