energyXT und Jack

hier dreht sich alles um midi-sequencing und harddiskrecording mit linux.
hier bist du also genau richtig, wenn du dich von programmen wie cubase, logic oder protools trennen willst...
Antworten
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

energyXT und Jack

Beitrag von stevie777 »

Irgendwie musste ich mir das neue Release von AV Linux doch mal anschauen :D Und prompt habe ich die Demo-Version von energyXT mal ausprobiert, die da auch einwandfrei läuft. Jetzt habe ich der Neigung, mir sofort wieder AV Linux zu installieren, gerade eben noch verkneifen können :lol:

Allerdings will ich mir mal energyXT genauer ansehen und habe Probleme, es mit Jack ans Laufen zu bekommen:
http://www.energy-xt.com/index.php?id=1201

Vielleicht habe ich mal wieder leichte Übersetzungsschwierigkeiten. Aber ich muss mir doch den Source Code für Jack runterladen, um energyXT mit Jack betreiben zu können. Jack ist dabei aber schon installiert, oder?

Die Frage ist, wo packe ich den Source Code dann hin, damit es funzt? 'Ne irgendein reedme suche ich nämlich vergeblich.
Benutzeravatar
horo
Often here
Often here
Beiträge: 49
Registriert: Mi Aug 27, 2008 6:07 pm
Wohnort: Berlin & Lindau

Re: energyXT und Jack

Beitrag von horo »

Aus dem Source-code:
compile: g++ -shared -lasound -ljack jack.cpp -o /_path_to_energyXT2_/libaam.so

Du erstellst eine Library, die energyXT2 "verpackt" und nach außen hin als Jack-Client darstellt. Diese Lib packst Du ins energyXT2-Verzeichnis.
Die Quelle kannst Du irgendwo in deinem home bearbeiten.

Ciao Martin
omnia vincit pecunia :(
Benutzeravatar
metasymbol
Power User
Power User
Beiträge: 639
Registriert: Fr Jan 28, 2005 2:26 pm
Wohnort: Fishtown

Re: energyXT und Jack

Beitrag von metasymbol »

Es gibt verbesserte Versionen der libaam.so für Jack, deren Quelltext Drumfix und andere ein wenig verändert habe, die von Jörgen gelieferte bietet nur sehr rudimentären Support. Bei kvraudio.com im EnergyXT Forum mal gucken, meist findet man da ein fertig kompiliertes Binary.
Warum soll jemand, der sich an die GPL hält und die Software weitergibt dann vom Autor des Quelltextes und seinen Anhängern verfolgt werden?
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Re: energyXT und Jack

Beitrag von stevie777 »

Jupp, das ging schonmal :D Danke. Hat das Programm schon jemand käuflich erworben? Auf den ersten Blick macht es ja eigentlich einen recht soliden Eindruck. Vieles funktioniert für meinen Geschmack recht intuitiv und man hat Midi und Audio in einem...was qtractor ja auch hat. Aber hier wirkt auf mich etwas geordneter. Vielleicht ist das aber einfach nur, weil es ein neues Programm auf meiner Kiste ist. Und was neu ist will ich ja auch immer gleich haben - ob es Sinn macht oder nicht spielt manchmal halt eine untergeordnete Rolle :mrgreen: :mrgreen: Konsumieren ist eben auch schön :cancan:
Benutzeravatar
metasymbol
Power User
Power User
Beiträge: 639
Registriert: Fr Jan 28, 2005 2:26 pm
Wohnort: Fishtown

Re: energyXT und Jack

Beitrag von metasymbol »

stevie777 hat geschrieben:Jupp, das ging schonmal :D Danke. Hat das Programm schon jemand käuflich erworben? Auf den ersten Blick macht es ja eigentlich einen recht soliden Eindruck. Vieles funktioniert für meinen Geschmack recht intuitiv und man hat Midi und Audio in einem...was qtractor ja auch hat. Aber hier wirkt auf mich etwas geordneter. Vielleicht ist das aber einfach nur, weil es ein neues Programm auf meiner Kiste ist. Und was neu ist will ich ja auch immer gleich haben - ob es Sinn macht oder nicht spielt manchmal halt eine untergeordnete Rolle :mrgreen: :mrgreen: Konsumieren ist eben auch schön :cancan:
Ich besitze die Lizenz schon seit Jahren, aber benutze das Programm nicht:

-Es bietet keinen Multi Core Support (Hab einen Quad und einen Dual Core Rechner)
-Es gibt für die Linux und OSX Versionen keine Plugin Version (Quasi als Subhost in einem Sequenzer - bietet die Windowsversion schon seit Jahren)
-Auf Dauer läuft die Linux Version relativ instabil und neigt zu schweren Performance Einbrüchen
-Wichtige Features wie "Jack Transport" werden nicht unterstützt - das es anders geht beweist "Renoise" (Perfekte Jack/Multiplattform/Multicore Unterstützung)
-Hauptentwicklungsschwerpunkt ist und bleibt die Windows Version, die anderen Plattformen werden sehr stiefmütterlich behandelt
-Der Hauptentwickler hat sich nach dem Deal mit Behringer von der Anwender Community abgewandt und schafft es nicht, zeitgemäß zu programmieren.
-Ich glaube inzwischen, das der Hauptentwickler gar kein richtiger Programmierer ist, sondern nur ein Visual C Klötzchenschieber.

Ich habe damals aber auch nur 39.- Euro für die Lizenz bezahlt insofern ist es mir egal, aber ich bin enttäuscht von Ext2 und wie es sich (nicht) entwickelt. Es hätte was großes werden können, aber wie immer hat das kleingeistige Konzept der Gewinnmaximierung gegenüber den guten Möglichkeiten gewonnen.
Warum soll jemand, der sich an die GPL hält und die Software weitergibt dann vom Autor des Quelltextes und seinen Anhängern verfolgt werden?
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Re: energyXT und Jack

Beitrag von stevie777 »

...ach ja, das lieben Geld... :D :D :D
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: energyXT und Jack

Beitrag von brummer »

Du könntest dir ma qtractor anschauen, gibts auch über Synaptic, das ist auch ein Stück Software welches in den letzten zwei Jahren einen enormen schub hingelegt hat.

Ach, :oops: sehe grade hast du ja schon, . . .
Benutzeravatar
stevie777
Power User
Power User
Beiträge: 687
Registriert: Do Feb 04, 2010 11:28 pm

Re: energyXT und Jack

Beitrag von stevie777 »

brummer hat geschrieben: Ach, :oops: sehe grade hast du ja schon, . . .
Naja, aber ich habe es mir wirklich mehr oder weniger nur angeschaut. Ich muss einfach mal einen ganzen Track damit machen. Da haste schon recht :lol: :lol: :lol:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste