mobile geräuschlose Hardware

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
marlanx

mobile geräuschlose Hardware

Beitrag von marlanx »

Hi,

ich suche etwas für die mobile Aufnahme: kompakt und absolut geräuschlos.

ich meine:
- Batteriebetrieb statt 220V Netzteil
- Prozessor, der ohne Lüfter auskommt: Cyrix MediaGX, Pentium I Mobile, ...
- Festplattenlos, also System auf USB-Stick oder Compact-Flash mit IDE-Adapter,....

Für die Aufnehme habe ich eine Tascam US-122 (Phantompower über USB!) und die läuft bei mir echt prima unter ALSA. Voraussetzung ist natürlich, daß der Rechner/Embedded Board einen USB Port hat!

Bin ich echt der erste, der sich mit geräuschloser Hardware auseinandersetzt? Ich weiß, daß es auch Laptops gibt, die nur surren, aber wie gesagt möchte ich lieber gar nichts hören, wenn es irgendwie geht.

Gibt es da interessante Hardwaretipps???

Vielen dank,
martin
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

Hi,

bisher hab ich mir um sowas nur selten Gedanken gemacht aber das hört sich doch gut an!
Hol dir doch einen Industrie-PC, ich meine so eine Platine, die alles beinhaltet, bei grossem Geldbeutel ist da sehr klein alles möglich!

z.b.:
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ht=roboter

Gruss

c.
lacri

Beitrag von lacri »

nimm doch einen aufnahme fähigen usb stick gibts bei ebay wie sand am mehr
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

eigentlich garnicht dumm die idee!

aber da werden dann ja daten reduziert (zu mp3 oder ogg), insofern kannst du dann ja nur mit eingeschraenkter qualitaet aufnehmen ....

sehe ich das flasch ?

gruesse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste