cd / dvd brennprogramm

mixer, effekte (ladspa und vst), metronome, notensatz, stimmgeräte und was sonst noch an audio-programmen bleibt...
Antworten
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

cd / dvd brennprogramm

Beitrag von nowhiskey »

tag alle,
bei meinem letztem "update" sind so ziemlich viele system-abhängigkeiten nicht mehr so leicht aufzulösen!
was mir im moment (als einziges dringend) fehlt ist k3b.
kennt ihr ein anderes cd / dvd brennprogramm, was vielleicht nicht gerade von einer alten jackd version abhängt und sich vielleich installieren lässt?
gruss,
doc

p.s. also hier stimmt ja wohl gar nichts mehr, entweder ich werde ausgeloggt und poste dann als gast, oder ich lande in der falschen rubrik!
liegt aber am netzwerk hier und an mir selbst wohl auch!
bitte verschieben ins "sonstige programme"

p.p.s gibt einen hack wie sich kde installieren lässt, die liste der abhängigkeiten ist mega lang?
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

...verschoben... 8-)

k3b geht bei meinem neuen system auch irgendwie nicht - da scheint ein allgemeines problem vorzuliegen...

cds kannst du mit cdrecord einfach in der konsole brennen. mit dvds kenn ich mich nicht aus...

grüsse l.chaos

p.p.s.:weiss ich nicht, aber ich würde mir überlegen, ob du nicht z.b. die fluxbox verwenden und auf kde verzichten willst ...
http://www.audiowerkstatt.de
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

hi,
cdrecord werde ich mir angucken, am sonsten habe ich cdparanoia auf meinem system gefunden, sieht auch sehr gut aus.
für dvd ist bei mir ein dvdbackup command line tool dabei!
schade dass ich mit der option -h meistens so wenig anfangen kann.
kannst du mir vielleich ein beispiel hierher posten, wie du z.b. die track 01, 02, und 03, die im
/home/user/mucke abgelegt sind auf ne cd in meinem /dev/cdrom brennen würdest?
das wäre ziemlich gut (bitte, bitte, bitte)!
am sonsten bin ich von meinen anfängen her eher ein blackbox fan, hab aber irgend wann mal zum fluxbox gewechelt, weil ich da mit nem shortcut die arbeitsfläche wechseln kann,
gruss,
doc

p.s. genau, gibt es ein command line tool für erstellen von iso-images?
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

nowhiskey hat geschrieben:
p.s. genau, gibt es ein command line tool für erstellen von iso-images?
Ja mkisofs und für DVD growisofs
nostrum fungitur
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

na dann hat sich das k3b problem von selber gelöst
muss nur noch raus finden wie ich die dinger benutze, dann spare ich mir das ganze kde zeug
gruss,
doc
ScarKS
Power User
Power User
Beiträge: 130
Registriert: Mo Jan 09, 2006 7:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von ScarKS »

xcdroast, gtoaster.
k3b funzt bei mir auch nicht.
Benutze immer cdrdao.
Hoffe das hilft.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste