zwie alsa versionen ?

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
a_pat
New User
New User
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 12, 2005 2:58 pm

zwie alsa versionen ?

Beitrag von a_pat »

hallo,

ich hab ein proggi, welches nur mit alsa version 0.9 klarkommt.
kann ich nun unter meinem 2.6.9''er kernel alsa 0.9 reinpatchen, ohne dass es zu konflikten kommt?
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

wie heisst das proggie?

gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
a_pat
New User
New User
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 12, 2005 2:58 pm

Beitrag von a_pat »

los

ich hab schon in einem vorigen post davon geschrieben.


http://freshmeat.net/projects/los/


die neueren proggis wie etwa sooperlooper bringe ich unter meinem debian-unstable nicht zum laufen. wenn ich nur

Code: Alles auswählen

apt-get install sooperlooper
eingebe, so wird es gar nicht installiert. und wenn ich die sourcen runterlade, kommen auch stets suuper fehler.
sorry, kann zurzeit keine genaueren angaben machen, da ich mein system nicht hier am arbeitsplatz hab.
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

und wenn du mit

apt-cache search sooperlooper

erstmal danach suchst, findet er es?

mal ein

apt-get clean
apt-get check

gemacht?

desweiteren kannst du ja versuchen, das betreffende programm zu kompilieren und somit sehr genaue fehlermeldungen bekommen...


gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
a_pat
New User
New User
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 12, 2005 2:58 pm

Beitrag von a_pat »

so, nun bin ich am richtigen rechner :)
also, apt-cache search sooperlooper zeigt mir schön an, dass ich die richtige sourcelist hab :)
apt-get check sagt auch, dass alles in ordnung ist.
ich hab sooperlooper nochmals mit apt-get remove entfernt und nochmals neu installiert. alles wunderbar. das proggi scheint danach einfach nicht laufen zu wollen. wenn ich nach sooperlooper suche, findet er nur einen eintrag in /usr/share/doc/sooperlooper eine entsprechung. ansonsten ist da nix :(

ich hab nun die sourcen und die cvs versionen runtergeladen und beide bringen mir nach dem ich ./configure ausgeführt habe und danach einen make mache will den folgenden fehler:

make[3]: Entering directory `/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25/src' if g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -I/usr/lib/sigc++-1.2/include -I/usr/include/sigc++-1.2 -g -O2 -D_REENTRANT -O3 -march=i686 -fomit-frame-pointer -ffast-math -fstrength-reduce -fmove-all-movables -mmmx -msse -mfpmath=sse -pipe -Wall -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -I/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25/libs/pbd -I/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25/libs/midi++ -MT engine.o -MD -MP -MF ".deps/engine.Tpo" \ -c -o engine.o `test -f 'engine.cpp' || echo './'`engine.cpp; \ then mv -f ".deps/engine.Tpo" ".deps/engine.Po"; \ else rm -f ".deps/engine.Tpo"; exit 1; \ fi In Datei, eingefügt von engine.cpp:27: looper.hpp:30:24: samplerate.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden In file included from engine.cpp:27: looper.hpp:153: error: Syntaxfehler before `*' token looper.hpp:154: error: Syntaxfehler before `*' token looper.hpp:155: error: Syntaxfehler before `*' token looper.hpp:156: error: Syntaxfehler before `*' token looper.hpp:163: error: 'SRC_DATA' is used as a type, but is not defined as a type. make[3]: *** [engine.o] Fehler 1 make[3]: Leaving directory `/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25/src' make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1 make[2]: Leaving directory `/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25/src' make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1 make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25' make: *** [all] Fehler 2 root@centrino:/usr/local/src/multimedia/sooperlooper-1.0.0dev25#

mache ich was falsch oder ist dieses proggi nur in betrieb zu bringen, wenn man tüchtig programmieren kann und das make-file abändern kann??
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste