ALSA funktioniert nicht richtig (intel8x0)

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Gast

ALSA funktioniert nicht richtig (intel8x0)

Beitrag von Gast »

Hallo,

wie schon gesagt habe ich probleme mit der ALSA konfiguration,
es sind zwar alle module geladen aber dennoch höre ich als ausgang nur ein rauschen wenn die regler am mixer voll aufgedreht sind.

ausgabe bei lsmod:

Code: Alles auswählen

snd-intel8x0           19848   2
snd-mpu401-uart         3536   0  [snd-intel8x0]
snd-rawmidi            13028   0  [snd-mpu401-uart]
snd-seq-device          4096   0  [snd-rawmidi]
snd-intel8x0m           9576   5
snd-pcm-oss            38504   0  (unused)
snd-mixer-oss          13560   0  [snd-pcm-oss]
snd-pcm                59976   0  [snd-intel8x0 snd-intel8x0m snd-pcm-oss]
snd-timer              14500   0  [snd-pcm]
snd-ac97-codec         55664   0  [snd-intel8x0 snd-intel8x0m]
snd                    33252   7  [snd-intel8x0 snd-mpu401-uart snd-rawmidi snd-seq-device snd-intel8x0m snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-pcm snd-timer snd-ac97-codec]
snd-page-alloc          5004   0  [snd-intel8x0 snd-rawmidi snd-seq-device snd-intel8x0m snd-mixer-oss snd-pcm snd-timer snd]
ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann
danke
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

dumme frage:

im alsamixer nur die regler hochgerissen oder auch entmutet ?

manchmal sind s banale sachen ;-)

glaube zwar nicht, aber hoffe das war s

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

Beitrag von morpheus »

das hab ich auch schon tausende von malen versucht,
hat aber leider nichts gebracht ausser das das rauschen lauter wird.
hab schon so viel versucht aber es funktioniert immer nocht nicht
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

was ist es den für ein rechner, ich hatte schon komische sacehn mit sound unter notebooks, da ging es nur mit speziellen tastenmanövern zu aktivieren...

gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

Beitrag von morpheus »

Das ist ein Dell Inspiron 8500 Notebook
früher lief ja alles unter Debian - Sid
ohne probleme (hab ich aber nicht selber gemacht)

was ich noch herausgefunden habe ist, das wenn man in der konsole
mit dem befehl aplay eine datei ausgeben will, das er da nicht auf den
snd-intel8x0 sondern auf den intel8x0m zugreifen will.


Ist das nicht der codec für das ac97 modem ??
Gast

Beitrag von Gast »

Möglicherweise ist dein Modemtreiber als hw:0 und der Audiotreiber als hw:1 installiert.

Also als Device hw:1 statt gar nix (=hw:0) angeben, oder die Reihenfolge der Module in der
/etc/modules.conf vertauschen.
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

Beitrag von morpheus »

also ich denke das in der /etc/modules.conf alles richtig drin steht

auszug der alsa einträge :

Code: Alles auswählen

# --- BEGIN: Generated by ALSACONF, do not edit. ---
# --- ALSACONF verion 1.0.6 ---
alias char-major-116 snd
alias char-major-14 soundcore
alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss
alias snd-card-0 snd-intel8x0
alias sound-slot-0 snd-intel8x0
post-install snd-intel8x0 /usr/lib/alsa/modprobe-post-install snd-intel8x0
# --- END: Generated by ALSACONF, do not edit. ---
wegen alsa muß man nichts in die /etc/modules schreiben oder ,
weil ich denke das da früher was drin stand
Gast

Beitrag von Gast »

Füge mal folgendes ein:

Am Anfang:

options snd cards_limit=2

am Ende:

alias snd-card-1 snd-intel8x0m
alias sound-slot-1 snd-intel8x0m
options snd-intel8x0 index=0
options snd-intel8x0m index=1
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

Beitrag von morpheus »

danke hat funktioniert.
der sound funktioniert super, nur ein Problem habe ich dennoch.
und zwar wen ich bei gnome 2.6.3 auf "Enable Sound Server startup"
klicke, um die Soundevents zu aktivieren, funktioniert wieder nichts,
bis man die option wieder raus nimmt und den gdm neu startet.
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

Was heisst denn genau "funktioniert wieder nichts"?

versuchst Du, ein file im xmms zu spielen und gleichzeitig mit sound zu daddeln?
nostrum fungitur
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

Beitrag von morpheus »

Also wenn ich auf menue auf Applications - Desktop Einstellungen - Sound gehe
und dan in deisen Sound preferences tool die option Enable Sound Server startup anklicke funktioniert alsa gar nicht mehr, naja ich brauch es eigentlich nciht aber es währe nicht schlecht wenn es funktionieren würde, das für aktionen ein sound abgespielt wird zum beispiel beim leeren des papierkorbes oder bein an und abmelden
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

morpheus hat geschrieben:Also wenn ich auf menue auf Applications - Desktop Einstellungen - Sound gehe
und dan in deisen Sound preferences tool die option Enable Sound Server startup anklicke funktioniert alsa gar nicht mehr,
GNOME benutzt den soundserver gstreamer- ob der ohne weiteres mt jeder alsa-Konfiguration zusammenarbeitet, ist mir nicht bekannt, würde mich aber wundern.
Ich vermute mal, Du hast gerade SUSE 9.2 installert :-) dagegen ist gar nichts zu sagen (was sind denn da für Versionen von SND, MUSE, H2 und JACK dabei? ) aber: dem Vernehmen nach, ist GNOME nicht vollständig und korrekt in 9.2 integriert, es kann also sein, dass Du was erreichen kannst, indem Du:
a) versuchst, gstreamer so zu konfigurieren, wie man es in Nürnberg nicht für nötig gehalten hat...#
b ) es stattdessen mit KDE versuchst...
morpheus hat geschrieben: naja ich brauch es eigentlich nciht
Sehe ich genauso ;-)
nostrum fungitur
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

wenn du mit dem system musik machen willst, würde ich sowieso empfehlen, weder kde, noch gnome zu benutze, weil die zum einen ziemlich gross sind (und dementsprechend resourcen schlucken) und zum anderen eine menge dinge automatisch ablaufen lassen, die geeignet sind, dir in realtimeanwendungen reinzupfuschen (automount, up2date, ...).

wenn du das alles abschalten willst, sehe ich auch keinen vorteil von gnome und kde (sind halt eher nach dem ms-win-prinzip: alles geht von alleine (wenns geht ;-) )

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

Beitrag von morpheus »

ne habe nicht suse davon habe ich mich schon vor langer zeit getrent :)

bei mir läuft momentan Debian Sarge (Testing)

also
snd - nicht instaliert
muse - nicht instaliert
jack - nicht instaliert

aber nach den beschreibungen brauche ich die ja nicht ist ja zur bearbeitung und
zum rippen oder

ich will doch nur sounds ausgeben lassen wenn zbsp. der papierkorb geleert wird oder beim an und abmelden usw.
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

morpheus hat geschrieben:
ich will doch nur sounds ausgeben lassen wenn zbsp. der papierkorb geleert wird oder beim an und abmelden usw.
Ach soooo... na ja, diese Site widmet sich eben vor allem dem Erzeugen, Arrangieren, Manipulieren etc von Sound, andererseits halte ich es auch für sehr sinnvoll, Leuten dabei zu helfen, den ganzen Soundkram überhaupt erst mal zum Laufen zu bringen...
Ganz falsch bist Du also nicht...
nostrum fungitur
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste