Seite 3 von 3

Verfasst: Do Jul 29, 2004 9:43 am
von wulf
Also "Vanilla" war verkehrt der ist noch 2.4, hab mir grad den offiziellen, ungepatchten 2.6.7er Kernel angeschaut da ist Unterstützung für aktive AVM-Karten drin. Dann müssen wirt nur noch wissen was für eine Karte du hast.


PS: Im Augenblick ist dieser Thread irgendwie in eine ganz andere Richtung gerutscht als der Titel sagt, und gehört noch nicht mal mehr in dieses Unterforum. Wenn ich Moderatorrechte hätte würde ich splitten und verschieben.(nein ich will gar keine Moderatorrechte, hab ich schon wo anders und da brauch ich die schon zu oft, artet bestimmt bald in Arbeit aus).

Verfasst: Do Jul 29, 2004 9:48 am
von corresponder
<zitat>
Mal ehrlich: wie lange dauert es, bis man in Fedora einen brauchbaren Paketmanager, einen aktuellen JACK und MP3-Support am laufen hat ?
</zitat>


also ich habs vorgestern einem user im irc (B-S-G Ardesh) empfohlen und bei dem lief nach ein paar stunden alles!
warum soll fedora isdn nicht unterstützen? redhat tuts....bei mir ist isdn am start...ich date da demnächst ab auf fedora, dann schreib ich dir was geht... ;-)


gruss

c.

Verfasst: Do Jul 29, 2004 10:34 am
von linuxchaos
wulf hat geschrieben: PS: Im Augenblick ist dieser Thread irgendwie in eine ganz andere Richtung gerutscht als der Titel sagt, und gehört noch nicht mal mehr in dieses Unterforum. Wenn ich Moderatorrechte hätte würde ich splitten und verschieben.(nein ich will gar keine Moderatorrechte, hab ich schon wo anders und da brauch ich die schon zu oft, artet bestimmt bald in Arbeit aus).
leider gibt es da noch ein problem :-( das verschieben/teilen/usw geht nicht (ein php-problem)!
ich hab von php keine ahnung und der corresponder schafft das grad zeitlich nicht ...

wenn hier also ein php-kenner ist - bitte melden ;-)

grüsse

l.chaos

Verfasst: So Aug 01, 2004 9:07 pm
von zettberlin
corresponder hat geschrieben:<zitat>
Mal ehrlich: wie lange dauert es, bis man in Fedora einen brauchbaren Paketmanager, einen aktuellen JACK und MP3-Support am laufen hat ?
</zitat>


also ich habs vorgestern einem user im irc (B-S-G Ardesh) empfohlen und bei dem lief nach ein paar stunden alles!
Harr Harr :twisted:
In SUSE 9.1 dauert das nach der Standartinstallation ca. 20 minuten (Jack übersetzen, installieren PKG_CONFIG_PATH anpassen - fertig...
corresponder hat geschrieben: warum soll fedora isdn nicht unterstützen? redhat tuts....bei mir ist isdn am start...ich date da demnächst ab auf fedora, dann schreib ich dir was geht... ;-)
c.
Würde mich wirklich interessieren, eine echte Alternative für SUSE wäre mir nur recht...