MIDI-Controller senden einen konkreten Wert, wenn sie bewegt werden. Diesen Wert soll dann der angeschlossene Parameter auch annehmen, sofort, wenn es gehtMitsch hat geschrieben: Ist es nicht so, dass beim Programmieren (STRG+Mittelklick) durch das Bewegen des Controllers auch gleich die Einstellung geändert wird? Nervig…

Ach so.... schon mal den WII-controller mit Ardour ausprobiert(wiimote) ?
Ja, das sind dann die defaults des jeweiligen Plugins. Der Host kann da nichts weiter machen, letztlich muss der Pluginprogrammierer dazu sinnvolle Werte liefern. Wenn der Regler so programmiert ist, dass er bei der geringsten Bewegung gleich auf 0 fällt, wäre das bei einem anderen normal eingestellten Controllergerät das gleiche....Mitsch hat geschrieben: Das andere Problem sind die PlugIns. Ich kann mich da an welche erinnern, die waren sofort auf 0 oder voll, wenn man mit der Maus nur ein wenig hin und her ist.
Auf die Gefahr hin, dass ich arme Teufel, die doch eigentlich nur Musik machen wollen, zum Programmieren (Frickeln) verleite:

Solche Defaults ein bisschen zu tweaken, gehört zu den einfacheren Möglichkeiten, selber ein bisschen an DSP-Weichware herumzubasteln. Hier die Einstellungen für den LADSPA-Panorama-Regler von CAPS
Code: Alles auswählen
{
"pan",
INPUT | CONTROL,
{BOUNDED | DEFAULT_0, -1, 1}
}