agnula/demudi?

hier geht es um alles, was mit speziellen audio-distributionen oder komplettpaketen wie agnula oder dem planet ccrma zusammenhängt ...
Antworten
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

agnula/demudi?

Beitrag von nowhiskey »

hallo,
hab mir gerade agnula runtergeladen-leider hat es windows dann als eine datei gebrannt, d.h. nur eine cd erstellt(nero!)
jetzt heisst es aber, agnula kommt auf 2 cd´s und man soll bei der insallation die reihenfolge beachten?
ich frag mich ob das o.k. ist?
hab noch ein desktop, etwa 500MHz, wo noch ein altes windows drauf ist!
das soll jetzt ganz weg kommen, und nur agnula neu drauf!
wie gross soll den die "boot" partition gewählt werden, oder besser gesagt wie klein, weil der desktop ja nicht unendlich festplatte hat???
ich hoffe ihr könnt mir der fragestellung was anfangen
gruss,
doc
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Re: agnula/demudi?

Beitrag von linuxchaos »

nowhiskey hat geschrieben:hallo,
hab mir gerade agnula runtergeladen-leider hat es windows dann als eine datei gebrannt, d.h. nur eine cd erstellt(nero!)
jetzt heisst es aber, agnula kommt auf 2 cd´s und man soll bei der insallation die reihenfolge beachten?
ich frag mich ob das o.k. ist?
kommt auf die version an. ich hab mir grad vor ner wochen version 1.2 runtergeladen und das war eine cd und es funktioniert ...
nowhiskey hat geschrieben: hab noch ein desktop, etwa 500MHz, wo noch ein altes windows drauf ist!
das soll jetzt ganz weg kommen, und nur agnula neu drauf!
wie gross soll den die "boot" partition gewählt werden, oder besser gesagt wie klein, weil der desktop ja nicht unendlich festplatte hat???
ich hoffe ihr könnt mir der fragestellung was anfangen
mit der fragestellung ja, aber wie gross ist denn die festplatte?

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

also, war gerade im proberaum und hab
im bios nachgeschaut-die festplatte
ist 6,4G klein!
desweiteren will ich noch vor der
installation einen 133-er "schlachten"
d.h. die audio karte und den cd-brenner
ausbauen und in den 500-er einbauen!
ich hoffe, dass agnula dann beim instalieren
die karte und den brenner erkennt?!
bin mir echt gespannt was das wird,
bin nähmlich ein linux anfänger-benutze
rock-linux fürs w-lan netz und habe
aufm dach meines bauwagens einen
usb-adapter(nenn ich aber antenne)
das alles mit nem 166-er satelitte-toshiba,
läuft wunderbar!
jetzt traue ich mir zu einen audio rechner
selber zu konfigurieren und bin
überglücklich dieses forum gefunden zu haben!
also danke erstmal und bis bald
gruss,
doc
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

die festplatte, die ich verwendet habe hat 8,5 gb - also fast genauso. ich hab einfach das von agnula vorgeschlagene verwendet - habs nicht mehr im kopf, aber sah ok aus :roll:

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

wow, agnula macht einem bei der installation einen vorschlag?
das ist ja fair-auch über die swap dateien-also da gibts ja noch was!
ich werde damit anfangen, sobald ich meinem gitarristen die hardware abgeschwatzt habe(brenner+karte)
werde berichten,
danke für die hilfe!
gruss,
doc
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

hat sich alles wunderbar istalliert, von einer cd, die hardware gleich komplett erkannt!
ist sehr viel software dabei, muss erstmal lernen damit umzugehen.
lediglich erscheint oben rechts im bildschirm eine art status fenster, das erscheint immer und ich muss es nicht aufrufen(cpu belastung, memory ...)-dieses fenster ist mit nem komischem blauem viereck verdeckt, so dass ich nur die ränder sehen kann! hab es einmal irgendwie
geschaft den komischen blauen viereck weg zu bekommen, weiss aber jetzt nicht wie, bei nächstem neustart war es dann wieder da!
kennt ihr das problem?
also, bis bald,
gruss,
doc
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

klasse, dass es geklappt hat!

das mit dem komischen kasten hatte ich auch. ich glaube rechte maustaste drauf und dann kannst du "verbergen" wählen ...

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste