hier soll alles rein, was zum thema linux und musikmachen gehört, aber nicht mit speziellen programmen, speziellen distributionen oder spezieller hardware zusammenhängt...
Jau, super. Werd das ausprobieren, wenn ich von der Arbeit wieder zurück bin. Habe über Nacht erstmal Updates runtergeladen und installiert, weiß aber nicht, was alles dabei ist. Zumindest funktioniert es.
Bisher war auch alles einacher als ich dachte.
N. hat geschrieben:Bisher war auch alles einacher als ich dachte.
auch das solls geben aber um mal bei den guten alten dummen sprüchen zu bleiben: man soll den tag nicht vor dem abend loben...
hoffe, dass es so weitergeht!
grüsse
l.chaos
Es gibt ein "Problem" mit dem DSP2000, das ist die Breakoutbox mit den I/Os. Um die in Gang zu kriegen, habe ich lange gesucht aber keine allgemeingültige Lösung gefunden. Nur aus openSUSE Linux (und eben dem Audioableger JAD) kann ich durch Neustart des ALSA Treibers die Breakoutbox in Betrieb nehmen, mit 64studio, Ubuntu usw hab ich das nicht hinbekommen.
Ich habe jedenfalls "alsasound restart" in meine boot.local geschrieben und so funktioniert alles bestens.
Warum soll jemand, der sich an die GPL hält und die Software weitergibt dann vom Autor des Quelltextes und seinen Anhängern verfolgt werden?
Ok, danke. Da werd ich dann wohl auch keine andere Lösung finden.
aber um mal bei den guten alten dummen sprüchen zu bleiben: man soll den tag nicht vor dem abend loben...
Das musste ich auch gerade wieder spüren. Nach dem Ubuntu-Ladebalken am Anfang kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Gestern ging es noch, bevor die Updates ausgeführt wurden.
drück mal: <Strg> + <Alt> + <F1>
dann solltest du auf einer konsole landen (von <F1-6> sind konsolen, <F7> ist die gui).
gib da: "root" ein bzw auch "dein_username" möglich zum anmelden (danach passwd <enter>).
evt bei *buntu nur mit