cs46xx - Berechtigungen und 5.1 (debian/sid)

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
piepre

cs46xx - Berechtigungen und 5.1 (debian/sid)

Beitrag von piepre »

moin,
kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit jeder Benutzer die Rechte hat um Sound abzuspielen, bzw. jeder Benutzer der in der Gruppe "audio" ist.

Bei Root funktioniert alles ohne Probleme (KDE-Sounds werden abgespielt und xmms spielt musik über das alsa-plugin ab...)
Bei meinem Benutzer kann ich jedoch nichts mit xmms abspielen...

Die Rechte auf /dev/dsp*, /dev/mixer* /dev/sequencer* sind zzt. auf 666 (root:audio)
ich benutze den Kernel 2.6.1 zusammen mit einen Debian testing system

habe bis auf die Soundkarte (snd-46xx als Modul) eigendlich alles was ich brauche fest im Kernel, da ich gelesen hatte (in einer c't), dass man beim laden des Moduls Rechte setzen kann

/etc/modprobe.conf:
include /lib/modules/modprobe.conf

alias char-major-116 snd
alias char-major-14 soundcore
options snd major=116 cards_limit=4
device_mode=0660 device_gid=29
device_uid=0
alias sound-slot-0 snd-card-0
alias snd-card-0 cs46xx
alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias char-major-195* nvidia

zusätzlich habe ich noch dass Problem, dass Surround leider nur bei einigen Anwendungen funktioniert, aplay -D plug:surround51 /usr/share/sounds/KDE_Startup.wav gibt z.b. schönen surroundsound aus.

ich würde aber auch gerne Surround bei xmms haben, aber bei xmms kann ich den sound nur auf den beiden Front, auf den beiden Rear oder auf Center+Subwoofer ausgeben.

rausgefunden habe ich, dass die ausgabedevices die bei xmms gelistet sind in der /usr/share/alsa/cards/CS46xx eine devicenummer eingetragen haben, während bei surround51 (was nur eine Zusammenfassung der anderen Devices ist) keine Devicenummer angegeben ist. Meine Versuche diese Datei zu editieren sind bisher aber gescheitert (ich hoffe sowieso, dass es einfacher geht.)

Meine Suchen bei google, in diesem Forum, usw. haben mir bisher keine Lösung angezeigt (vielleicht suche ich auch nur nach den falschen Begriffen...)

Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe (denn ich will endlich vernünftig Musik hören und Filme gucken)

mfg
piepre
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

die gruppe audio gibt es und dein user ist mitglied in ihr?

gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Gast

Beitrag von Gast »

soweit ich weiss schon:

/etc/group:
...
audio:x:29:piepre
...
oracle2025
Often here
Often here
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 11, 2003 2:23 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von oracle2025 »

hast du das ALSA-Plugin für xmms?
Niemand dringt hier durch und
gar mit der Botschaft eines Toten.
Du aber sitzt an Deinem Fenster und
erträumst sie Dir, wenn der Abend kommt.
piepre

Beitrag von piepre »

moin, ich habe Debian nun nochmal neu installiert, da ich viele sachen kaputt gespielt habe.
Mit den Berechtigungen habe ich nun kein Problem mehr (zzt ist cs46xx fest im Kernel).

Ja, ich benutze das alsa-xmms-plugin. bei diesem Plugin kann ich zwischen:
- Default PCM Device (default)
- Sound Fusion CS46xx: CS4gxx (hw:0,0)
- Sound Fusion CS46xx: CS4gxx - Rear (hw:0,1)
- Sound Fusion CS46xx: CS4gxx - IEC958 (hw:0,2)
- Sound Fusion CS46xx: CS4gxx - Center LFE (hw:0,3)

ich bräcuhte aber meines Wissens nach etwas wie: Surround51, also hw:0,0 + hw:0,1 + hw:0,3

Ich haben nun den Kernel 2.6.3 unter Debian/unstable laufen; Packete sind auf den Stand von gestern (KDE3.2, alsa 1.0.3, ...)

mfg piepre
oracle2025
Often here
Often here
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 11, 2003 2:23 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von oracle2025 »

gib mal

plug:surround51

als sounddevice im alsa-plugin an (da müßte es so ein Eingabfeld geben, das man irgendwie aktivieren kann)
Niemand dringt hier durch und
gar mit der Botschaft eines Toten.
Du aber sitzt an Deinem Fenster und
erträumst sie Dir, wenn der Abend kommt.
piepre

Beitrag von piepre »

geht leider auch nicht, sound kommt bei plug:surround51 auch nur über die beiden front boxen
oracle2025
Often here
Often here
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 11, 2003 2:23 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von oracle2025 »

Hm,
es gibt noch die möglichkeit über ein .asoundrc file ALSA zu konfigurieren, allerdings ist das recht kompliziert, und ich weiß auch nicht genau was man da einstellen muss.
Niemand dringt hier durch und
gar mit der Botschaft eines Toten.
Du aber sitzt an Deinem Fenster und
erträumst sie Dir, wenn der Abend kommt.
oracle2025
Often here
Often here
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 11, 2003 2:23 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von oracle2025 »

Auf linuxforen.de hab ich mal folgenden Hinweis gegeben:
evtl. kannst damit was anfangen
So, also ich habs folgendermaßen hingekriegt:
ich hab also-oss installiert, (von www.alsa-project.org)
und folgendes .asoundrc file erstellt:
--
pcm.cs46xx {
type hw
card 0
}
pcm.cs46xx_back {
type hw
card 0
device 1
}

ctl.cs46xx {
type hw
card 0
}

pcm.multi {
type multi;
slaves {
a { pcm cs46xx channels 2 }
b { pcm cs46xx_back channels 2 }
}
bindings [
{ slave a channel 0 }
{ slave a channel 1 }
{ slave b channel 0 }
{ slave b channel 1 }
]
}

pcm.f_channel {
type plug
ttable.0.0 1
ttable.1.1 1
ttable.0.2 1
ttable.1.3 1
slave.pcm multi
}
pcm.dsp0 f_channel
ctl.dsp0 { type hw card 0 }
--

wenn ich dann z.B. XMMS mit diesem Befehl starte:

aoss xmms

hab ich auf allen vier Boxen Sound.
Niemand dringt hier durch und
gar mit der Botschaft eines Toten.
Du aber sitzt an Deinem Fenster und
erträumst sie Dir, wenn der Abend kommt.
Gast

Beitrag von Gast »

moin
habe nun nochmal mit plug:surround51 bei xmms ausprobiert. bei wav-dateien (zumindest bei der KDE_Startup.wav habe ich sound auf allen boxen, bei mp3s aber leider nicht :(
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste