Dual Screen

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Dual Screen

Beitrag von Berni »

Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problemchen:
Hab Demudi 1.3.0 installiert und eine ATI Radeon VE AGP 32M VGA/DVI Grafikkarte mit zwei Monitoren (MD1998LJ / KM800U). Von einer Anleitung weiß ich, das ich die xorg.conf entsprechend anpassen muss, aber da steige ich nicht so ganz durch. Und vor ich 'nen Monitor schrotte, frag ich lieber nochmal, da ich gerade erst von Win auf Deb am umsteigen bin.

Folgende Eckdaten vorab:
BusID der GK: PCI:1:0:0
MD1998LJ: H=30-98 kHz / V=50-120Hz (Medion 19")
KM800U: H=30-98kHz / V=50-160Hz (Sampo 19")

Soweit ich bislang weiß, brauche ich je zwei Device- und Monitorabschnitte. Woher weiß ich aber, welcher auf dem VGA (Mon_vga) und welcher auf dem DVI-Anschluß (Mon_dvi) rauskommt ? Hier mein Beispiel mit der bitte um Überprüfung, obs so funktionieren kann:

Code: Alles auswählen

Section "Device"
   Identfier "Mon_vga"
   Driver "ati"
   BusID "PCI:1:0:0"
   ScreenNumber "0"
EndSection
Section "Device"
   Identfier "Mon_dvi"
   Driver "ati"
   BusID "PCI:1:0:0"
   ScreenNumber "1"
EndSection
Section "Monitor"
   Identifier "Mon_vga"
   ModelName "MD1998LJ"
   ...
   HorizSync "30-98"
   VertRefresh "50-120"
   ...
EndSection
Section "Monitor"
   Identifier "Mon_dvi"
   ModelName "KM800U"
   ...
   HorizSync "30-98"
   VertRefresh "50-160"
   ...
EndSection
Gruß, Berni.
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,
hier meine xorg.conf allerdings für 2 grafikkarten, evtl. hilft es dir ja:

Code: Alles auswählen


### begiN DEBCONF SECTION
# XF86Config-4 (XFree86 server configuration file) generated by dexconf, the
# Debian X Configuration tool, using values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the XF86Config-4 manual page.
# (Type "man XF86Config-4" at the shell prompt.)
#
# If you want your changes to this file preserved by dexconf, only make changes
# before the "### BEGIN DEBCONF SECTION" line above, and/or after the
# "### END DEBCONF SECTION" line below.
#
# To change things within the debconf section, run the command:
#   dpkg-reconfigure xserver-xfree86
# as root.  Also see "How do I add custom sections to a dexconf-generated
# XF86Config or XF86Config-4 file?" in /usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.gz.

Section "Files"
#       FontPath        "unix/:7100"                    # local font server
        # if the local font server has problems, we can fall back on these
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/misc"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
        FontPath        "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
EndSection

Section "Module"
        Load    "bitmap"
        Load    "dbe"
        Load    "ddc"
        Load    "dri"
        Load    "extmod"
        Load    "freetype"
        Load    "int10"
#       Load    "pex5"
        Load    "record"
        Load    "speedo"
        Load    "type1"
        Load    "vbe"
#       Load    "xie"
        Load    "glx"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Keyboard"
        Driver          "keyboard"
        Option          "CoreKeyboard"
        Option          "XkbRules"      "xfree86"
        Option          "XkbModel"      "pc105"
        Option          "XkbLayout"     "de"
        Option          "XkbVariant"    "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
        Option          "Device"                "/dev/psaux"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "SendCoreEvents"        "true"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection

Section "Device"
        Identifier      "Voodoo3"
        Driver          "nv"
#        Option          "UseFBDev"              "true"
        BusID           "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Device"
        Identifier      "Voodoo2"
        Driver          "tdfx"
#       Driver          "vesa"
        VideoRam        16384
        Option          "UseFBDev"              "true"
        BusID           "PCI:0:13:0"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "Monitor0"
        VendorName      "NEC"
        ModelName       "NEC"
        HorizSync       28.0 - 49.0
        VertRefresh     43.0 - 72.0
        Option          "DPMS"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "Monitor1"
        VendorName      "Belinea"
        ModelName       "Belinea"
        HorizSync       50.0 - 95.0
        VertRefresh     50.0 - 72.0
        Option          "dpms"
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Monitor0"
        Device          "Voodoo3"
        Monitor         "Monitor0"
        DefaultDepth     24
        SubSection "Display"
        Depth           24
        Modes           "1024x768"
        EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Monitor1"
        Device          "Voodoo2"
        Monitor         "Monitor1"
        DefaultDepth    24
        SubSection      "Display"
        Depth           24
        Modes           "1024x768"
        EndSubSection
EndSection

Section "ServerFlags"
 Option "Xinerama" "False"
EndSection

Section "ServerLayout"
        Identifier      "Default Layout"
        Screen          "Monitor0" LeftOf "Monitor1"
        Screen          "Monitor1"
        InputDevice     "Generic Keyboard"
        InputDevice     "Configured Mouse"
        InputDevice     "Generic Mouse"
EndSection

Section "DRI"
        Mode    0666
EndSection



gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

...aha, Danke für den Tipp ! Wenn ich das richtig gesehen habe, mache ich die Zuordnung Device zu Monitor über die Screen-Section (muss ich dann noch einfügen).
Mal sehen, ob noch jemand was dazu weiß. Mir fehlt noch die Zuordnung der Anschlüsse (VGA / DVI), bzw deren Ansteuerung.
Gruß, Berni.
ScarKS
Power User
Power User
Beiträge: 130
Registriert: Mo Jan 09, 2006 7:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von ScarKS »

Da ich 2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung habe, benutze ich nen geteilten xserver, also kein xinerama etc.
So siehts aus:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
        Identifier   "Monitor0"
        VendorName   "DEL"
        ModelName    "DELL P790"
        HorizSync    31 - 92
        VertRefresh  50 - 150
        Option      "DPMS"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "Monitor1"
        VendorName      "Belina"
        ModelName       "Belina Unknown"
        HorizSync       68
        VertRefresh     85
        Option          "DPMS"
EndSection

Section "Device"
        Identifier "nvcard2"
        Driver          "nvidia"
        Option          "NoLogo" "1"
        Option          "NvAGP" "3"
        BusID           "PCI:2:0:0"
        Screen          0
        Option "RenderAccel" "true"
        Option "AllowGLXWithComposite" "true"

EndSection

Section "Device"
        Identifier "nvcard1"
        Driver          "nvidia"
        Option          "NoLogo" "1"
        Option          "NvAGP" "3"
        BusID           "PCI:2:0:0"
        Screen          1
        Option "RenderAccel" "true"
        Option "AllowGLXWithComposite" "true"
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Screen1"
        Device          "nvcard1"
        Monitor         "Monitor1"
        DefaultDepth    24
        SubSection "Display"
                Modes "1024x768"
                Depth     24
        EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Screen2"
        Device          "nvcard2"
        Monitor         "Monitor0"
        DefaultDepth    24
        SubSection "Display"
                Modes "1280x1024"
                Depth     24
 EndSubSection

EndSectionSection "ServerLayout"
        Identifier      "Second"
        Screen 0        "Screen2"
        Screen 1        "Screen1" rightof "Screen2"
        InputDevice     "Mouse0" "CorePointer"
        InputDevice     "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Habs jetzt ausprobiert mit:

Code: Alles auswählen

...
Section "InputDevice"
	Identifier	"Generic Keyboard"
	Driver		"keyboard"
	Option		"CoreKeyboard"
	Option	"XkbRules"	"xfree86"
	Option		"XkbModel"	"pc105"
	Option		"XkbLayout"	"de"
	Option		"XkbOptions"	"nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier	"Configured Mouse"
	Driver		"mouse"
	Option		"CorePointer"
	Option		"Device"		"/dev/ttyS0"
	Option		"Protocol"		"MouseMan"
	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"ATI Technologies, Inc. Radeon RV100 QY [Radeon 7000/VE]"
	Driver		"ati"
	BusID		"PCI:1:0:0"
	Screen		0
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"ATI Technologies, Inc. Radeon RV100 QY [Radeon 7000/VE]"
	Driver		"ati"
	BusID		"PCI:1:0:0"
	Screen		1
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"MD1998LJ"
	Option		"DPMS"
	HorizSync	30-98
	VertRefresh	50-120
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"KM800U"
	Option		"DPMS"
	HorizSync	30-98
	VertRefresh	50-160
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Screen1"
	Device		"ATI Technologies, Inc. Radeon RV100 QY [Radeon 7000/VE]"
	Monitor		"MD1998LJ"
	DefaultDepth	24
	SubSection "Display"
		Depth		1
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		4
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		8
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		15
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Screen2"
	Device		"ATI Technologies, Inc. Radeon RV100 QY [Radeon 7000/VE]"
	Monitor		"KM800U"
	DefaultDepth	24
	SubSection "Display"
		Depth		1
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		4
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		8
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		15
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1600x1200" "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
EndSection


Section "ServerLayout"
	Identifier	"Default Layout"
	Screen 0	"Screen1"
	Screen 1	"Screen2" rightof "Screen1"	
	InputDevice	"Generic Keyboard"
	InputDevice	"Configured Mouse"
EndSection

Section "DRI"
	Mode	0666
EndSection
aber es tut nicht. Der GDM startet zwar wieder, aber ich sehe auf beiden Monitoren immer noch das gleiche. Irgendwas stimmt noch nicht. Vielleicht fällt jemand noch was ein...
Gruß, Berni.
ScarKS
Power User
Power User
Beiträge: 130
Registriert: Mo Jan 09, 2006 7:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von ScarKS »

Du hast die beiden Grafikkarten gleich benannt.
Änder das mal um sollte dann hoffentlich gehen.
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

das hatte ich auch erst gedacht. aber so, wie ich ihn verstanden habe, IST das eine grafikkarte - mit zwei ausgängen...

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Berni hat geschrieben:Der GDM startet zwar wieder, aber ich sehe auf beiden Monitoren immer noch das gleiche. Irgendwas stimmt noch nicht. Vielleicht fällt jemand noch was ein...
Wenn Du schon so weit gekommen bist, hilft Dir vielleicht das grafische X-Server-Setup-Programm xorgcfg. Ich glaube, das ist bei jeder X.org-Installation dabei, taucht nur nirgendwo in den Menus auf - zumindest bei Debian nicht.
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

das hatte ich auch erst gedacht. aber so, wie ich ihn verstanden habe, IST das eine grafikkarte - mit zwei ausgängen...
...richtig ! Es ist eine Grafikkarte mit einem VGA und einem DVI Anschluß.
Ich hab mir nochmal die TreiberCD vorgenommen, aber in der Doku steht nix drin (ist aber nur Doku für Win98/2000/nt).
...Vielleicht habe ich den Fehler gerade gefunden: Es könnte sein, dass ich rightof -> RightOf schreiben muss, da Linux doch CaseSensitive ist ?!?
Muss ich aber erst probieren. Ansonsten steht auch in der Anleitung
http://de.gentoo-wiki.com/MAN_xorg.conf nicht mehr drin.
Die SubSection "Display" werd ich auch zusammenkürzen, da ich eh immer nur eine Auflösung fahre.
Gruß, Berni.
ScarKS
Power User
Power User
Beiträge: 130
Registriert: Mo Jan 09, 2006 7:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von ScarKS »

Ne es geht ja um den Identifier beim Graka device.
Der wird ja von den Screens wieder verwendet.
Wenn allerdings beide Grakas den gleichen Identifier haben, wird nur der zuletzt gelesene verwendet, also nur ein Ausgang.
Hoffe ich erzähle da jetzt nichts falsches aber müsste meiner Meinung nach so sein.
Ansonsten ist das rightof ja bei mir auch klein geschrieben.
Sollte also nicht daran liegen.
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Also allen Versuchen zum Trotz ändert sich leider nichts an der Ansicht. Es wird immer noch das gleiche Bild auf beiden Monitoren angezeigt. Muss ich nun verschiedene Adressbereiche ansprechen, um die Anschlüsse zuzuordnen ? Und wie bekomme ich diese raus ?
Gruß, Berni.
ScarKS
Power User
Power User
Beiträge: 130
Registriert: Mo Jan 09, 2006 7:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von ScarKS »

Normalerweise gibts die über lspci.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich würde den beiden Devices einfach mal zwei verschiedene
identifier geben.
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Ich würde den beiden Devices einfach mal zwei verschiedene
identifier geben.
Ok, werde ich heut Abend mal ausprobieren, denn das lspci gestern hat leider nix neues gebracht. Da gibt's nur einen Eintrag für den VGA (0000:01:00.0).
Gruß, Berni.
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Ich würde den beiden Devices einfach mal zwei verschiedene
identifier geben.
Bingo, das war's. Jetzt bekomme ich auf beiden Monitoren unterschiedliche Bilder. Dabei ist der Anschluß, der näher bei der PCI-Steckleiste ist, Anschluß 0 (zumindest bei dieser ATI-Karte).
Das einzige, das nicht funktioniert ist, dass Ardour nur auf einem Monitor läuft. Ich kann nicht auf einem die Spuren und auf dem anderen die Mixersektion laufen lassen. Vielleicht geht das, wenn ich auf dem linken Monitor den Bereich x=0-1280 und auf dem anderen den Bereich x=1281-2561 aufteilen kann (y bleibt ja bei 1024). Irgendsowas hab ich glaub in der Anleitung gelesen. Mal nachgucken.
Prinzipiell funktioniert das mit den beiden Monitoren aber jetzt :lol: !
Gruß, Berni.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste