flac

mixer, effekte (ladspa und vst), metronome, notensatz, stimmgeräte und was sonst noch an audio-programmen bleibt...
Antworten
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

flac

Beitrag von nowhiskey »

hallo leute,
hab mir jetzt flac eingerichtet und will ausprobieren wie gut diese kompressionsart sich fürs audio macht
das problem ist, flac ist ein command-line werkzeug und ich raffe es mal wieder nicht, wie ich den befehl eintippen soll!
irgendwie muss ich dem flac doch sagen welches file und wohin mit dem neuen file?
jemand ne idee?
gruss,
doc
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

jemand ne idee?
Na klar:

# man flac

harrahharr harrrrahrr :twisted: :twisted:

In echt: ich benutze das meistens so:

1.) ich gehe mit Konqueror in das Verzeichnis, in dem die Wav-Files liegen
2.) ich öffne ein Konsole-Fenster genau dort
3.) # flac *.wav

Die Manpage ist in der Tat ziemlich unübersichtlich, der Programmaufruf aber in der Tat soo einfach ;-)
nostrum fungitur
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

danke z, das funtzt gut
zwischen kompressionsrate 0 ung 8 ist nicht viel unterschied, etwa 0,4MB (bei einem track)
kannst du vielleicht hier rein posten wie du die argumente zum encoden angibst
gruss,
doc
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

nowhiskey hat geschrieben: kannst du vielleicht hier rein posten wie du die argumente zum encoden angibst
gruss,
doc
Na ja, ich habe anfangs ein paar Experimente mit den Parametern von flac gemacht, allerdings mit mässigem Erfolg. Entweder ich bekam ungefähr das gleiche Ergebnis wie mit den Voreinstellungen nur mit mehr Aufwand oder ich hab´ Dateien fabriziert, mit denen kein Programm mehr viel anfangen konnte (die OGG-Container-Option funktioniert nur theoretisch....).
Heute benutze ich Flac ganz einfach mit den Voreinstellungen und spare mir auch, an den Dateinamen herumzuskripten, wenn ich die wirklich ändern will, mache ich das per Hand anschliessend oder mit rename...
nostrum fungitur
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

gut, aber wie entpackst du die dateien?
ich hab das so verstanden, dass wenn eine .flac datei wieder ins wav enpackt werden soll, unbedingt angegeben werden muss: 44,1, 16bit, stereo und dan noch dieses little-endian (glaube ich fürs wav und big endiannes für aiff)
gruss,
doc
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

nowhiskey hat geschrieben:gut, aber wie entpackst du die dateien?
Genau wie beim Einpacken nur mit der Option -d (für decode):

# flac -d ehemalige-wavedatei.flac

flac findet eigentlich automatisch heraus, welche Samplingrate/endianess etc zu verwenden sind und erstellt automatisch eine gleichnamige Kopie der Datei in Wav mit entsprechender Endung.
Manchmal will ich dabei gleich einen anderen Namen vergeben das geht dann so:

zettberlin@zettsusenova:~> flac -d -o machflacto.wav ehemalige-wavedatei.flac

erstellt aus der Datei "ehemalige..." die Datei "machflac..." - d.h. was am Ender der Zeile steht, wir von Flac immer als die Datei (oder die Dateien) verstanden, die bearbeitet werden sollen.
nostrum fungitur
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

ok, und danke,
werde ich ausprobieren sobald ich zu hause bin
gruss,
doc
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

super, das geht sehr gut, wenn man so vorgeht wie oben beschrieben, mahcht man ne einsparung von 50% datenmenge
leider kann man die .flac nich als audio brennen und abspielen, wie das mit mp3 der fall ist, also eine reine back-up sache
gruss,
doc
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

nowhiskey hat geschrieben: leider kann man die .flac nich als audio brennen und abspielen, wie das mit mp3 der fall ist, also eine reine back-up sache
gruss,
doc
Na ja... K3B kann durchaus aus Flac-Files ganz normale Audio-CDs brennen, die meisten Softwareaudioplayer können auch (mit dem entsprechenden Plugin) Flac direkt abspielen. Leider habe ich aber noch nicht von Wohnzimmer-DVD-Playern gehört, die Flac spielen.
nostrum fungitur
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

aber bei den wohnzimmerspielern ist ja auch ogg fast nie lesbar ...

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast