Die Suche ergab 28 Treffer

von anselmoso
Sa Apr 17, 2010 1:33 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Re: Sound-System einrichten wie CoreAudio?

[quote="brummer"][quote="metasymbol"] Und letztendlich heißt das für dich, Anselmoso, das ein frickliges, zerrissenes, nur halbdurchdachtes Linux Audio System die falsche Entscheidung ist. Egal ob JACK oder PA, es sind alles nur Workarounds, die nicht durch weitsichtiges und klar...
von anselmoso
Mo Apr 05, 2010 8:20 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Re: Sound-System einrichten wie CoreAudio?

Danke für den ausführlichen, interessanten Post.

habe mir inzwischen einen Mac Mini zugelegt und bin sehr happy damit. Hat Geld gekostet, aber macht mich deutlich produktiver.
von anselmoso
Fr Apr 02, 2010 9:40 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Re: Sound-System einrichten wie CoreAudio?

Ja also wie gut PA nun umgesetzt ist, davon hab ich ja wenig bis keine Ahnung. Ich find halt Jack auch recht unhandlich im Vergleich zu CoreAudio. Aber PA scheint ja nicht mehr wegdenkbar zu sein, oder? Zumindest die bekannten Distros setzen doch drauf? Und eigentlich soll mit PA doch auch "nie...
von anselmoso
Do Apr 01, 2010 2:09 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Re: Sound-System einrichten wie CoreAudio?

Also prinzipiell wäre PulseAudio ja als CoreAudio-Ersatz geeignet für mich als Anwender....nur unterstützt kaum ein Sequencer Pulse-Audio, ne? Aber die Konfigurationsoberfläche unter Ubuntu erinnert ja stark an Core-Audio, auch dass ich damit z.B. eine Soundkarte für den In- und eine andere für den ...
von anselmoso
Mo Mär 08, 2010 8:09 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Re: Sound-System einrichten wie CoreAudio?

@zettberlin:
ist in der aktuellen alpha ardour2 mit lv2 support gebaut, so dass z.b. die calf-plugins mit gui angezeigt werden?
von anselmoso
Mo Mär 01, 2010 10:40 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

[quote="Mitsch"]Ich glaube auch, dass da das gute Image von Apple einem auch ein wenig die Sinne vernebelt - erst recht, wenn man gerade über 3000 € für Hard- und Software ausgegeben hat. Ich hatte mit meinen Produktionen auf Windows und Mac nicht den Eindruck, als wäre da alles einfach nu...
von anselmoso
So Feb 28, 2010 10:55 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Mit der Materie auseinandersetzen ist ne nette Sache prinzipiell, vor allem wenn man noch Zeit hat (z.B. als Student oder Schüler). Für mich zählt heute in erster Linie, dass ich mit dem System produktiv sein kann. Und da spricht für mich bei Linux z.B. dass ich unabhängig von der OS-Version bin und...
von anselmoso
Sa Feb 27, 2010 2:52 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Ein großes Problem von Linux ist halt, dass es zich versch. Sound-Systeme gibt und keinen einheitlichen Standard. Ubuntu will jetzt mit Pulse vor preschen, aber bei OS X gibts halt Core Audio und darüber läuft alles - und das sehr gut. Recording und Musikproduktion unter OS X is einfach n Traum, vor...
von anselmoso
Fr Feb 26, 2010 8:44 am
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: Arbeitet hier jemand mit QTractor?
Antworten: 1
Zugriffe: 919

Arbeitet hier jemand mit QTractor?

Servus, arbeitet jemand von euch hier regelmäßig mit QTractor? Finde das Programm sehr sympathisch, weil nicht überladen und intuitiv bedienbar. Automation und Send-Effekte fehlen noch wenn ichs richtig seh, aber es geht doch schon in Richtung "ein Programm für Audio und Midi, das taugt" -...
von anselmoso
Fr Feb 26, 2010 8:31 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Ich hab die Jack-Sink für Pulse inzwischen aktiviert und einige Tage getestet nach diesem Howto: http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=8856128 und muss leider sagen, dass das Ganze relativ instabil läuft. Es kommt mit aktivierter Jack-Sink oft zu spontanen "Kratzern" im Sound oder einem...
von anselmoso
Mi Feb 24, 2010 9:15 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Danke für die Tips.
Bei diesem Pulse-Jack Modul hab ich einige Berichte gelesen, die dem Modul ziemliche Instabilität bescheinigen...habt ihr da Erfahrungen mit?
von anselmoso
Di Feb 23, 2010 3:04 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Sound-System einrichten wie CoreAudio?
Antworten: 36
Zugriffe: 5879

Sound-System einrichten wie CoreAudio?

Ist es eigentlich möglich, seine Distro so einzurichten, dass alle Audio-Programme parallel und gleichzeitig freundlich miteinander agieren? Z.B. - während Ardour und Jack laufen - kann ich auch MP3s mit VLC oder Totem abspielen - Sound in Flash / Firefox hören ? Wie CoreAudio halt - ein Soundsystem...
von anselmoso
Fr Feb 19, 2010 8:56 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: Audio-Effekte mit GUI unter Ardour?
Antworten: 2
Zugriffe: 902

Alles klar, danke.
von anselmoso
Fr Feb 19, 2010 8:51 pm
Forum: opensource & politik & musik
Thema: Was macht Ihr eigentlich so für Musik?
Antworten: 35
Zugriffe: 5591

[quote="sommi"] Echt? Also ich versuche mühsam einen kleinen Pop'n'Punk-Song zu komponieren und bringe dabei nur (ungewollte) technoide Experimentalklänge zustande ;-) Bin aber auch bloody Beginner ... Gruß von Sommi[/quote] Dann bestell dir doch mal nen netten Gitarristen ins Haus, der sp...
von anselmoso
Fr Feb 19, 2010 5:27 pm
Forum: opensource & politik & musik
Thema: Was macht Ihr eigentlich so für Musik?
Antworten: 35
Zugriffe: 5591

Ich mach unter Linux den vollen Kommerz-Rock/Pop. Dafür is Ardour ja auch optimalst geeignet.