Die Suche ergab 7 Treffer

von N.
Fr Apr 18, 2008 4:17 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

Ok, danke. Da werd ich dann wohl auch keine andere Lösung finden. aber um mal bei den guten alten dummen sprüchen zu bleiben: man soll den tag nicht vor dem abend loben... Das musste ich auch gerade wieder spüren. Nach dem Ubuntu-Ladebalken am Anfang kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Gestern ging ...
von N.
Fr Apr 18, 2008 6:01 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

Jau, super. Werd das ausprobieren, wenn ich von der Arbeit wieder zurück bin. Habe über Nacht erstmal Updates runtergeladen und installiert, weiß aber nicht, was alles dabei ist. Zumindest funktioniert es.
Bisher war auch alles einacher als ich dachte. :wink:
von N.
Do Apr 17, 2008 10:10 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

32. Nachdem ich Ubuntu auf dfer Festplatte installiert habe, wird auch alles erkannt und die Soundwiedergabe funktioniert auch.
Den envy24control muss ich extra runterladen und installieren?

Gruß
N.
von N.
Do Apr 17, 2008 7:08 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

Danke!

Bei mir steht fast das Gleiche, nur bei Soundkarte wird halt meine Hoontech...angegeben. Chip ist auch ICE1712.
Was bedeutet das jetzt genau? :)

Videos usw. funktionieren auch, wenn ich die Live-CD starte, nur Sound nicht.


Gruß
N.
von N.
Do Apr 17, 2008 10:08 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

hi, dann kannst du auch den chipsatz hier posten (lspci). damit ist es dann einfacher zu gucken, was da möglich ist. gruss c. Wie lasse ich mir den denn anzeigen? Hier auf der Arbeit sitze ich nur am Mac und ganz selten am Linux-Rechner, von daher kenne ich mich nicht so sehr damit aus. Symphatisch...
von N.
Do Apr 17, 2008 9:31 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

Danke, das wäre wohl die einfachste Lösung. Werd ich später mal ausprobieren. Gruß N. Nachtrag: Es geht mir hauptsächlich um die Aufnahme von Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Stilrichtung: Metal. Rauschen darf es ruhig ein wenig. :wink: Kompressoren und Halleffekte nutze ich auch. Mein Rechner: AMD 2...
von N.
Do Apr 17, 2008 8:56 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Homerecording: Umstieg auf Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 2994

Homerecording: Umstieg auf Linux

Hallo erst einmal! Ich beschäftige mich seit etwa zwei Jahren mehr oder weniger mit Homerecording, bisher unter Windows XP. Zum Aufnehmen habe ich bisher Logic Soundtrack24 benutzt, was bei meiner Soundkarte (Hoontech DSP24 + ADC&DAC2000) mit beilag. Nachdem wir hier auf der Arbeit allerdings nu...