Die Suche ergab 9 Treffer
- Do Dez 07, 2006 10:49 am
- Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
- Thema: systemabsturz: ardour-projekt kaputt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
problem gelöst!
es handelt sich um 0.99.3. ich habe es nach einigem probieren aber hinbekommen. mir ist eingefallen, dass der absturz, der das problem verursacht hatte, zustande gekommen war, als ich im session fenster zu nah rangezoomt habe. scheint ein bug zu sein, ardour stürzt dabei reproduzierbar ab und schrei...
- Mi Dez 06, 2006 6:38 pm
- Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
- Thema: systemabsturz: ardour-projekt kaputt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
hi l.chaos, nein, auch mit root das gleiche ergebnis. übrigens habe ich die backup-datei im verzeichnis der ardour-datei gefunden, und sie lässt sich ebenso wenig öffnen. das gibt mir zumindest die hoffnung, dass es doch an ardour liegen könnte und nicht an der datei... update: deinstallation - rein...
- Mi Dez 06, 2006 5:50 pm
- Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
- Thema: systemabsturz: ardour-projekt kaputt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
systemabsturz: ardour-projekt kaputt?
hallo zusammen, mein system (studio to go 1.5) ist gerade eingefroren, während ich an einem rosegarden/ardour-projekt gearbeitet habe. nach dem neustart kann ich jetzt die ardour-projektdatei nicht mehr öffnen - weder per doppelklick noch aus ardour heraus. alles was passiert, ist ein sofortiger pro...
- Mi Nov 15, 2006 4:37 pm
- Forum: linux & hardware
- Thema: sync mit external master clock
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
hallo linuxchaos, ich weiß leider auch nicht genau, was ich meine. :) auf der homepage des herstellers (http://www.staudio.de/produkte/dsp2000/info.html) steht zu meiner soundkarte geschrieben: Unterstützung für 24bit/96kHz, Synchronisation intern oder extern möglich andernorts habe ich gelesen, das...
- Di Nov 14, 2006 7:05 pm
- Forum: linux & hardware
- Thema: sync mit external master clock
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
sync mit external master clock
hallo zusammen, ich würde gern die vorteile meiner hoontech dsp2000 c-port nutzen, und zwar insbesondere die master clock. wie muss ich jack / rosegarden / ggf hydrogen und andere programme dafür konfigurieren? einfach in jack bei h/w meter ein häkchen setzen, oder sonst noch was? rosegarde als mmc ...
- Di Nov 14, 2006 6:57 pm
- Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
- Thema: tempowechsel per jack?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 980
danke, das klingt einleuchtend. ich sehe insofern kaum einen vorteil darin, die pattern direkt in hydrogen zu setzen, wenn man sie auch in rosegarden direkt entwerfen kann - und dann per midi nicht nur die hydrogen-samples, sondern auch sampler oder externe synth-drums ansprechen kann. das geht bei ...
- Mo Nov 13, 2006 11:00 pm
- Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
- Thema: tempowechsel per jack?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 980
tempowechsel per jack?
hallo, ich habe auf der hydrogen-seite in einem forum gelesen, dass hydrogen selbst nur ein tempo pro song verwalten kann: man kann also das tempo innerhalb eines songs nicht ändern. wie sieht das mit der synchronisation mit rosegarden und jack aus? kann hydrogen entsprechende tempowechselsignale ve...
- Mo Nov 13, 2006 10:14 pm
- Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
- Thema: sessions/'umgebungen' speichern/wiederherstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5450
- Mo Nov 13, 2006 8:36 pm
- Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
- Thema: sessions/'umgebungen' speichern/wiederherstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5450