Die Suche ergab 8 Treffer

von w.strowik
Sa Jul 15, 2006 11:40 am
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Kann mit Muse kein externes MIDI-Signal aufzeichnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2277

Hallo allerseits, das Problem ist gelöst, habe Muse 0.81 kompiliert, das ging mit etwas Hilfe aus dem Forum, und jetzt werden die Midi-Signale problemlos aufgezeichnet. Fazit: Ich kann dieses Vorgehen allen Suse 9.3 Usern dringend empfehlen (Mit anderen Suse-Versionen fehlt mir die Erfahrung). Alles...
von w.strowik
Sa Jul 15, 2006 11:33 am
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Muse verlangt beim Kompilieren neues ALSA
Antworten: 5
Zugriffe: 1063

Hallo,

vielen Dank! Jetzt hat alles geklappt, Muse 0.81 läuft und nimmt problemlos Midi-Signale vom Keyboard auf.

I'm really aMUSEd !

Schöne Grüße

Wolfgang
von w.strowik
Mi Jul 12, 2006 9:41 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Muse verlangt beim Kompilieren neues ALSA
Antworten: 5
Zugriffe: 1063

Hallo,

Erstmal vielen Dank, das hat mir etwas weiter geholfen. Jetzt hängt der configure-Vorgang an einer späteren Stelle - sollte ich das nicht hinkriegen, melde ich mich nochmal...

Schöne Grüße

Wolfgang
von w.strowik
Di Jul 11, 2006 7:01 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Muse verlangt beim Kompilieren neues ALSA
Antworten: 5
Zugriffe: 1063

Muse verlangt beim Kompilieren neues ALSA

Hallo Leute, ich habe mich entschlossen, Muse selbst zu kompilieren, nachdem es mit der Version aus meiner Suse-Distribution Probleme gab. Ich benutze Version 0.8.1 und bekomme beim Kompilieren (genauer gesagt bei "configure") folgende Fehlermeldung: checking for ALSA CFLAGS... checking fo...
von w.strowik
So Jul 09, 2006 1:34 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Kann mit Muse kein externes MIDI-Signal aufzeichnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2277

Hallo, sorry, dass ich mich eine Woche nicht gemeldet habe. Genau das o.g. mache ich, aber anscheinend wird nichts aufgenommen. Deshalb meine Frage: Woran kann ich denn erkennen, dass Muse auf einem Track ein Midi-Signal aufzeichnet ? Gibt's da irgend eine optische Rückmeldung? Abgesehen davon schei...
von w.strowik
So Jul 02, 2006 9:12 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Kann mit Muse kein externes MIDI-Signal aufzeichnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2277

Tja, da liegt das Problem: Bei mir nimmt Muse nichts auf, wenn ich das mache. Wenn ich den Midi-Track nach der Aufnahme editieren will, sagt mir Muse, dass es da nix zu editieren gibt. Ich habe inzwischen auch mal SynAddSubFX über Midi angesteuert, das klappt zwar nicht gut, aber der Softsynth empfä...
von w.strowik
So Jul 02, 2006 5:16 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Kann mit Muse kein externes MIDI-Signal aufzeichnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2277

Hi,
hat denn der Mixer was mit MIDI-Signalen zu tun? Wie gesagt, ich möchte den Rechner hier nur zum Aufzeichnen und Abspielen von MIDI-Signalen benutzen. Die Soundkarte gibt weder Audiosignale ein noch aus, die Töne erzeugt ein externer (Hardware-)Synthesizer, den ich per MIDI-Kabel ansteuere.
von w.strowik
So Jul 02, 2006 3:28 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Kann mit Muse kein externes MIDI-Signal aufzeichnen
Antworten: 10
Zugriffe: 2277

Kann mit Muse kein externes MIDI-Signal aufzeichnen

Hallo allezusammen, nach etwas rumprobieren mit dem Midi-Monitor GMidiMon habe ich es geschafft, dass eingehende Midi-Signale auf meinem PC angezeigt werden (Konfiguration siehe unten, das Signal kommt von einem Doepfer Masterkeyboard). Der MIDI-Empfang klappt also grundsätzlich, aber leider kann ic...