Seite 1 von 1

DIY-Midicontroller

Verfasst: Fr Nov 07, 2008 6:09 pm
von signalnoiseratio
Zuallererst einmal einen wunderschönen guten Tag! :>

Bin ganz neu und frisch im Forum, bin mir ganz sicher, daß ich von euch noch ganz viel lernen kann und ne Menge Spaß haben werde... Ganz kurz zu mir: Nachdem mir vor ein paar Tagen mein Rechner abgeraucht ist, hab ich das mal als Chance gesehen, mich endgültig von diesem ganzen widerwärtigen Microsoftmist zu trennen und meinen Uralt-PentiumIII (als einzigen noch funktionierenden Computer im Haushalt) mit Kubuntu bespielt. Nach 15 Jahren Windows schon erstmal alles ein wenig komisch und ungewohnt, aber die freudigen "Aha!" und "Oho!"-Erlebnisse reissen grad gar nicht ab. Softwareseitig bin ich also ein kompletter Newbie. Womit ich mich allerdings schon länger (auch eher bastelhobbymäßig denn wirklich fundiert oder "professionell") befasse, sind selbstgebaute Controller, Tretminen, Circuit-Bends etc.
Ein paar ganz geile, auch für elektrotechnisch nicht ganz so versierte Projekte finden sich unter www.ucapps.de - ich versuche mich grade an der MidiBox64. So ganz will sie noch nicht fertig werden, aber so langsam brodelt in mir wieder die Lötlaune :twisted:
So ganz generell zum Verständnis der Funktionsweise von ICs und Schaltkreisdesigns will ich nochmal die sehr verständlichen, freundlich-flapsig formulierten Tutorials auf www.sparkfun.com ans Herz legen! Nach langer nächtlicher Lektüre mit viel Rotwein und ca. 10 eng beschriebenen Schmierzetteln voller nützlicher Informationen fühlte ich schon so ein bißchen die Superkräfte emporsteigen, die das bändigen dieser kleinen schwarzen Kästchen so mit sich bringt.

So long, so well. Wer ansonsten noch nette Projektseiten (mit deren Hilfe er/sie vielleicht auch schon was gebastelt hat, was funktioniert) lasse mich das wissen. Sauge derzeit Informationen rund ums Thema auf wie ein Schwamm und freue mich immer über Input.
So. Und jetzt schau ich mir mal ein paar Softsynthies an, hatte noch gar nicht so richtig Zeit hier im Forum rumzuschnuppern :)

Liebe Grüße,

Signal:Noise-Ratio

Verfasst: Fr Nov 07, 2008 6:18 pm
von signalnoiseratio
Ui okay, hier geht ja einiges, hab ganz unbedarft gedacht, daß wenn nichts in diesem Forenteil über ucApps steht, das vielleicht doch nicht so geläufig ist, wie ich eigentlich annahm. Naja, sei's drum, reduziert sich die Information meines Posts schlechtestenfalls auf "Hallo, liebes Forum!" :oops:

Liebe Grüße,

Signal:Noise-Ratio

Verfasst: Fr Nov 07, 2008 7:50 pm
von corresponder
Herzlich Willkommen!


gruss

c.

Verfasst: Fr Nov 07, 2008 11:36 pm
von horo
Hi Signal:Noise-Ratio,

willkommen, beim Stichwort DIY-MIDI hat's mich durchzuckt, weil ich was ähnliches verbrochen hab - und zwar mit Hilfe dieses genialen Projekts:
http://www.obdev.at/products/avrusb/index-de.html , das ein USB-Gerät ohne spezielle Bausteine rein in Software auf 'nem AVR ATMEGA realisiert,
hab ich 'nen USB-MIDI-Controller zum Laufen gebracht, Diskussion dort in Forum:
http://forums.obdev.at/viewtopic.php?t=1352
Daraus hat sich dann in Japan ein Projekt entwickelt, um den Gakken SX150 DIY-Synthesizer (eine Art Yps-Gimmik auf hohem Niveau) per MIDI zu steuern:
http://web.me.com/kuwatay/morecat_lab./ ... idi-e.html
Vielleicht ist das ja auch was für Dich.

Ciao Martin

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 1:07 am
von signalnoiseratio
Hey Martin!

Ja, vielen lieben Dank, genauso etwas in der Richtung hatte ich mir erhofft. Mit dem ATmega168 hab ich eh auch grad so meine ersten IC-Programmier-Gehversuche hinter mir *stolz-zu-der-blinkenden-LED-auf-dem-Dashboard-rüberschau* - und die Midifizierung irgendwelcher Yps-Gimmickartigen Gerätschaften ist tatsächlich genau das, was überhaupt der Initialzünder für das Interesse an sowas gab (Meine Freundin hat einen halben Herzstillstand bekommen als sie das erste Mal im Keller den Riesenhaufen halbzerstörten, freestylezerlöteten Haufen Kinderspielzeugs gesehen hat...)
Naja, wie erwähnt steh ich noch ziemlich am Anfang und ohne detaillierte Anleitung floppen komplexere Projekte auch gerne und oft - aber Übung macht ja bekanntlich den Meister :)
Werde mir die Seiten morgen mal genauer anschauen und schauen ob das "schon was für mich ist". Hören voneinander :>

S:N-R / Kim

Verfasst: Di Nov 25, 2008 8:21 pm
von signalnoiseratio
www.arduino.cc

Uha, habe (irgendwarum gerade erst) dieses kleine schicke Ding entdeckt, mit dem man sicherlich auch eine Menge Unsinn anstellen kann. Man munkelt, daß das sehr einfach handzuhaben sein soll. Und "Opensource" ist's obendrein...
Basiert ja scheinbar auch auf sonem ATmega. Mir schweben da irgendwelche etwas "abgefahreneren" Midi-Controller vor, an der Erschwinglichkeit diverser Sensoren tut sich ja grade einiges (dank iPhone, Wii und anderen Massenprodukten in denen so Kram verbaut ist...)

MfG

Kim / S:N-R