Seite 1 von 1

Informativerer Layout

Verfasst: Di Apr 17, 2007 6:18 pm
von sonium
Hallo zusammen,

Neulich hat mir ein Freund sein Leid geklagt: Er will einen Sampler aufnehmen und bischen mit Synthesizern aufpeppen. Allerdings will er keine Warez benutzen, da ihm das zu gefährlich ist, und viele Freeware Synths haben kein VST.

Daraufhin hab ich ihm Linux empfohlen, da er dafür nichts investieren muss und die Software auch einigermaßen brauchbar ist.

Heute ist mir dann aufgefallen, dass ein nicht-Linux Benutzer sich auf Audio4linux meiner Meinung nach nicht zurecht findet, bzw das Design momentan zu sehr auf regelmäßige Benutzer ausgelegt ist.

Das Design ist vom Grafischen her super, es sollte nur mehr Wert darauf gelegt werden, dass ein Linux-Neuling zumindest gleich am Anfang erfährt worum es geht, und an welcher Stelle er weitere Informationen bekommt.

Dazu finde ich den "Über uns" Beitrag Prinzipiell ganz gut geeignet. Evtl sollte eine Kurzform mit Link zur vollständigen Version ins Wiki (das man so auch ganz gut erreichen könnte) bei den News plaziert werden.

Verfasst: Fr Apr 20, 2007 8:35 pm
von linuxchaos
hab grad mal versucht, deinen vorschlag nachzuvollziehen und folgendes bemerkt: da ist nen link zur wiki. keine ahnung, ob den jemand neu da hingemacht hat oder ob der da immer war...

oder versteh ich dich ganz falsch?

grüsse l.chaos

Verfasst: Sa Apr 21, 2007 2:33 am
von sonium
Ne, den Link hab ich schon gesehen. Evtl sollte man auch einfach nur die Wiki Startseite überarbeiten. Meine Meinung ist jedenfalls, dass man auf dem ersten Blick sehen sollte, wo 's lang geht. Dass die Informationen die man vieleicht sucht im Wiki stehen, ist jetzt ja auch nicht sooo offensichtlich.

Verfasst: Sa Apr 21, 2007 9:39 am
von linuxchaos
wenn du in der wiki was für verbesserungswürdig hältst, kannst du ja einfach selbst hand anlegen...

grüsse l.chaso

Verfasst: Sa Apr 21, 2007 4:01 pm
von corresponder
hi,

wie du (sonium) weisst, freuen wir uns über jede kritik und mach einfach, was du denkst oder schrei, wenn du was nicht ändern kannst, dann machen wir es.
ich find die idee, es dem leien leichter zu machen gut!


gruss

c.

Verfasst: Sa Apr 21, 2007 5:30 pm
von linuxchaos
hallo,

super - da hast du ja schon was in die tat umgesetzt!

finde ich auch gut so, aber über längere zeit sollten wir darauf zurückkommen bei programme eine liste von programmen zu erstellen, bei denen es intern bei audio4linux.de informationen gibt und sonst auf die linkliste zu verweisen. sonst haben wir irgendwann mehrere linklisten (und in der regel wird dann mal ein neuer link in die eine und mal in die andere eingetragen)...

was meint ihr dazu?

grüsse
l.chaos

Verfasst: So Apr 22, 2007 12:26 am
von sonium
ja, daran hab ich gar nicht gedacht. Mit der Zweiteilung hätte man auch den Vorteil intern dokumentierten quasi eine Empfehlung aus zu sprechen. z.B. bei den Distributionen hat man wirklich die Qual der Wahl.

Verfasst: So Apr 22, 2007 1:30 am
von linuxchaos
vielleicht einfach mal einen kleinen text zu distributionen erstellen:
was ist das eigentlich? und dann erstmal unterteilen in live-cd und installierbar und in aktiv und nicht so aktiv (oder wie demudi am auslaufen) und dann ist die qual der wahl schon garnicht mehr so gross...

wenn du zeit und lust hast :wink: (es werden sich dann sicher leute finden, die was ergänzen oder verbessern, wenn mal der anfang gemacht ist...)

grüsse
l.chaos

Verfasst: So Apr 22, 2007 10:02 pm
von Mitsch
linuxchaos hat geschrieben:vielleicht einfach mal einen kleinen text zu distributionen erstellen:
was ist das eigentlich?.
Gibt's doch schon!
http://www.audio4linux.de/wiki/index.ph ... utionen.3F

und
http://www.audio4linux.de/wiki/index.ph ... ibution.3F

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 6:56 am
von linuxchaos
stmmt - hatte ich ganz vergessen....

grüsse
l.chaos

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 4:28 pm
von linuxchaos
ach ja und noch was ist mir aufgefallen:
wir sollten mit den sprachen nicht mischen. die idee von audio4linux.de war es, eine deutschsprachige seite zu erstellen, weil wir meinten, dass neulinge mit der materie in englisch schnell überfordert sind...
so sollten wir bei howtos oder sowas auch immer dazu schreiben, wenn die nicht in deutsch sind (z.b. durch eine kennzeichnung mit "(engl.)" ), sie aber trotzdem verlinken.

also in zukunft bitte drauf achten...

ich komme mir da immer so doof vor, weil ich deutsch ja weiss gott nicht besser finde, als englisch (im gegenteil! so würde ich z.b. zu einer selbstgeschriebenen software immer eine englische seite erstellen und die deutsche nur "so obendrauf" machen, falls noch zeit ist). aber ich halte unsere idee mit dem deutschsprachigen in diesem fall weiterhin für sinnvoll.

greetings
l.chaos

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 4:47 pm
von linuxchaos
und noch was vom spiesser :evil:

bitte bei listen (z.b. den links oder hardware oder sowas) immer auf alphabetische reihenfolge achten. wenn die listen mal länger werden geht sonst das chaos (sollte ich ja lieben) los...

grüsse l.chaos