Seite 1 von 1

was ist eigentlich mit diesen spambot-unfug?

Verfasst: Di Jun 27, 2006 5:14 pm
von zettberlin
Hallo Leute,

Ihr habt es sicher auch bemerkt: in letzter Zeit gibt es immer wieder spambot-"Beiträge" hier. Kann man da was unternehmen?

Verfasst: Di Jun 27, 2006 5:19 pm
von nowhiskey
???

aber nerven ohne ende, es ward doch so lange ruhig und keine spakkos unterwegs hier!

jemand hat vorgeschlagen, dass ein gast hier nicht mehr posten darf, aber das ist auch keine lösung, denn es kann sich ja jeder ein account aufmachen, ausserdem war da l-chaos einfall, dass dadurch die hemmschwelle erhöht wird.

???

gruss,
doc

Verfasst: Di Jun 27, 2006 5:56 pm
von ScarKS
Ich weiß nicht ob die Board Software das zulässt, aber kann man nicht Beiträge die bestimmte Stichwörter beinhalten eine Bestätigung in Form eines Sicherheitsschlüssels abverlangen?

Verfasst: Di Jun 27, 2006 7:18 pm
von linuxchaos
hallo,

ja, das ist wirklich ein problem! der corresponder und ich räumen hier regelmässig auf und zwar jeder mehrmals täglich...

was die technischen sachen angeht, bin ich hier der trottel, da muss der corresponder was zu sagen :oops:
die idee mit den verbotenen wörtern ist eigentlich ne gute idee, aber leider kann ich momentan nur wörter automatisch ersetzen lassen, aber nicht verbieten (oder irgendwas machen, dass es eine nachricht gibt, mit der die bots nichts anfangen können...).

grüsse l.chaos

Verfasst: Di Jun 27, 2006 8:41 pm
von corresponder
hi,

hab gerade noch probleme die neueste version an den start zu bekommen.
keine ahnung welcher spam dann nicht mehr kommt.
schaun wir mal.

gruss

c.

Verfasst: Di Jun 27, 2006 11:19 pm
von metasymbol
Das Problem mit den Spambots hatten wir auch auf jacklab.net/phpBB2/. Also die haben nichts gepostet, sondern nur neue Mitglieder angelegt, die in ihrem Profil urls hatten. Ich habe dann ein grafisches Login Tool installiert (muss auf anderen Rechner mal gucken wie das hiess - später)

Darauf gekommen, das man im "Welcome" auch als Gast posten kann sind die öden Spammer noch nicht, aber dann werde ich auch da umschalten auf "Registriert", wenn sich das rumspricht.

Bei aller Liebe und Offenheit: man muss sein System, egal welches nach aussen dicht machen, weil Idioten nutzen sowas immer aus.
Ich habe nicht das Gefühl das Zugangswächter ernsthaft Interessierte abschrecken. Aber es schont meine und admines Nerven ;)

Verfasst: Di Jun 27, 2006 11:45 pm
von zettberlin
metasymbol hat geschrieben:
Bei aller Liebe und Offenheit: man muss sein System, egal welches nach aussen dicht machen, weil Idioten nutzen sowas immer aus.
Ich habe nicht das Gefühl das Zugangswächter ernsthaft Interessierte abschrecken. Aber es schont meine und admines Nerven ;)
Das sehe ich genauso, wer was posten will, kann sich anmelden, das ist nicht zuuu viel verlangt - mitlesen können immer noch alle.

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 12:12 am
von Mitsch
Dito!
Inzwischen ist es - denke ich - allgemein akzeptiert, dass man sich anmeldet, bevor man in einem Forum mitmacht. Die Spam-Problematik ist ja bekannt. Ich plädiere für Nervenschonung!
(Außerdem verhindert das, dass man vergisst, sich anzumelden...) :wink:

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 9:56 am
von corresponder
hi,

es gibt halt verschiedene arten von spam.
- einmal einträge mit useranmeldung
- dann einträge als gast

somit bin ich erstmal nicht so überzeugt von der gast-darf-nichts lösung.
bisher wurde es positiv aufgnommen, das mensch sich nicht zwingend anmelden muss.

schaun wir mal.

gruss

c.

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 3:15 pm
von nowhiskey
na, die "gast darf nischts" methode hilft eigentlich nicht direkt, den jeder kann sich irgendein email account anlegen, mit irgendwelchen daten, die nicht seine eigene sind und sich dann mit dieser email adresse hier anmelden.
höchstens sieht es weniger einladend aus, wenn man sich vorher anmelden muss.
gruss,
doc

Verfasst: Do Jun 29, 2006 12:53 am
von 404 Not Found
die lösung wäre vielleicht, für neuregistrierungen UND gast-postings ein captcha (http://de.wikipedia.org/wiki/Captcha) zu installieren... wäre ein kleines bischen aufwand, aber es schützt weitestgehend vor bot-einträgen und lässt auch noch gastpostings zu.

vor allem sieht man als registrierter benutzer sofort wenn man nicht eingeloggt ist.

Verfasst: Sa Jul 01, 2006 12:36 pm
von corresponder
hi,

hab jetzt mal gäste gesperrt(posten und so).
gefällt mir zwar nicht aber egal, der spam nervt.

gruss

c.