Seite 1 von 1

suse und audio

Verfasst: Mo Jun 02, 2003 6:36 pm
von Tobi
hallo ihr wenigen leute da draussen. die seite ist sehr gut aufgemacht nur fehlen hier ein paar user... naja wird schon werden!

ich habe mich gefragt wie die mitgelieferten programme bei suse funktionieren.

wie funktioniert der 707 emulator ich habe keine ahnung wer kann mir helfen?

habe vor in zukunft mit dem linux musik zu machen! habe bisjetzt nur den soundblaster live als einzige musikhardware. wenn ich wüsste ob es einen ordentlichen sequenzer fur linux gibt; den man mal eben installieren kann, dann werde ich mal investieren und mal ein midi synthi und sampler kaufen.

gruß Tobi

Verfasst: Di Jun 03, 2003 12:22 pm
von corresponder
hi,

wie meinst du das:

wie funktionieren die programme z.b. der 707 emu ?!

ich mein, wie die ansich funktionieren von der bedienung her oder wie du die starten kannst ?!
- starten lassen sich die programme immer in einer konsole(terminal) indem du den namen des programms eingibst und dann enter(return) - solltest du nicht wissen, wie das programm heisst, einfach den ersten vermuteten buchstaben und 2x die tab-taste...dann zeigt er dir die möglichkeiten....

hoffe ich habe dir etwas geholfen...

gruss

c.

was sollte passieren wenn ich den 707 emu starte

Verfasst: Di Jun 03, 2003 6:32 pm
von Tobi
suse und kde ist da ja schon fast klickable wie windows. den emu starten ist kein problem.

nur wie bekomme ich mit diesem programm einen ton aus meinen lautsprecher?

da ich noch keine hardware habe (zb. sampler,synti,...) dachte ich, das so´n emulator das mit meiner soundkarte schon hinkriegt.

erste linuxprobleme wie z.b cdrecorder spielt keine audiocd´s habe ich mit hilfe von einigen linuxgurus lösen können.

um es mal nun auf den punkt zu bringen:

ich höre mp3´s, audiocd´s und midi sounds nur mit dem emu707 nix
wie muss ich das programm konfigurieren das es auf meine soundkarte zugreift. und wie kann ich es benutzen?

schon jetzteinmal danke

gruß tobi

Verfasst: Di Jun 03, 2003 8:01 pm
von linuxchaos
# wenn ich wüsste ob es einen ordentlichen sequenzer fur linux gibt; den man mal eben installieren kann

ich verwende MUSE und bin mit dem sequenzer echt zufrieden. er ist noch nicht sooo umfangreich, wie z.b. cubase, aber macht alles, was ich brauche...
damit liefen bei mir auch auf anhieb die ersten softsynths, ich habe da dann aber garnicht genauer geschaut, weil ich externe instrumente habe.

zu deinem speziellen softsynth problem: ich kenne das programm nicht, aber eine allgemeine frage: sind im mixer alle regler oben und ent-muted ?

gruss - l.chaos

na denn....

Verfasst: Mi Jun 04, 2003 3:17 pm
von Tobi
also wie schon gesagt ich höre auch midifiles über andere programme.

das bedeutet doch das die einstellungen im mixer ok sind. oder doch nicht?

na ja wenn keiner den 707 emulator kennt oder benutzt , wer weiß , vielleicht simuliert diese software auch nur die grafische oberfläche vom roland tr 707 ?

woher kann ich den den muse sequenzer bekommen? zum download oder auf cd?

bis denne und danke

Tobi

Verfasst: Mi Jun 04, 2003 9:04 pm
von corresponder
muse solltest du auf unserer linkliste finden....

8)

Verfasst: Di Jun 10, 2003 11:15 am
von Loderunner
muse kannst du auch über yast2 installieren.

überhaupt: such da mal in namen und beschreibung nach audio und installier alles, was interessant klingt.