Seite 1 von 1
					
				Bekomme also nicht kompiliert
				Verfasst: Do Jan 20, 2005 5:21 pm
				von Party-Pansen
				Hallo,
habe mir gerade alsa runtergeladen und versucht mit 
 --with-cards=emu10k1
zu kompilieren, genauso wie es in der anleitung steht. 
Aber dann kommt immer genau der fehler :
Code: Alles auswählen
checking for which soundcards to compile driver for... configure: error: Unsupported soundcard emu10k1
[/code]
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Jan 20, 2005 5:42 pm
				von linuxchaos
				vielleicht helfen noch folgende infos:
was für eine soundkarte hast du? welche distribution verwendest du und welche version hat dein alsa?
grüsse l.chaos
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Jan 20, 2005 7:09 pm
				von Gast
				Hallo,
also ich benutze debian sarge, habe das neuste asla runtergeladen.
Meine Soundkarte ist eine SB Audigy
Party-Pansen
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Jan 20, 2005 11:00 pm
				von linuxchaos
				hm, hab ich jetzt auch erstmal keine idee ... aber erstaunlich, sb Audigy sollte doch so standart sein, dass der problemlos läuft !?!
schonmal einfach versucht, was passiert, wenn du alsaconf startest ?
 ach ja, noch der standart: kann es sein, dass deine oss-treiber noch geladen sind? dann findet alsa glaub ich auch die soundkarte nicht (weil ja dann keine freie mehr da ist) ...
hoffe irgendwie hilfts...
grüsse  l.chaos
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Jan 20, 2005 11:07 pm
				von Gast
				ALso ich habe mein system ganz neu installiert ohne irgendwas in richtung sound zu installieren. jetzt wollte ich das halt mit den alsa treibern machen. Hab die Treiber runtergeladen und genauso gemacht, wie es in einer beschreibung hier irgendwo stand und dann kam halt dieser fehler.
Da ich mich selber (noch) fast gar nicht mit linux auskenne, weiss ich auch überhaupt nicht, woran das liegen könnte
Party-Pansen
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Jan 20, 2005 11:42 pm
				von linuxchaos
				mach mal bitte in der konsole ein 
lsmod
und poste hier mal, was da rauskommt ...
grüsse l.chaos
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Jan 21, 2005 3:17 pm
				von Gast
				odule                  Size  Used by    Not tainted
soundcore               3268   0  (autoclean)
af_packet              11048   1  (autoclean)
pl2303                  9784   0  (unused)
usbserial              18172   0  [pl2303]
hid                    19076   0  (unused)
input                   3040   0  [hid]
emu10k1-gp              1128   0  (unused)
gameport                1388   0  [emu10k1-gp]
ohci1394               21648   0  (unused)
ieee1394              178724   0  [ohci1394]
ehci-hcd               14796   0  (unused)
usb-uhci               19504   0  (unused)
usbcore                52268   1  [pl2303 usbserial hid ehci-hcd usb-uhci]
ide-scsi                8272   0
scsi_mod               86052   1  [ide-scsi]
via-rhine              10960   0  (unused)
mii                     1952   0  [via-rhine]
crc32                   2848   0  [via-rhine]
e100                   42868   1
ide-cd                 27072   0
cdrom                  26212   0  [ide-cd]
rtc                     5768   0  (autoclean)
ide-detect               288   0  (autoclean) (unused)
via82cxxx               9256   1  (autoclean)
ide-disk               12448   2  (autoclean)
ide-core               91832   2  (autoclean) [ide-scsi ide-cd ide-detect via82cxxx ide-disk]
unix                   12720 137  (autoclean)
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Jan 21, 2005 4:15 pm
				von Gast
				Lass einfach das --with-cards weg, dann werden die Treiber für alle Karten gebaut (inklusive emu10k1). Scheint wohl ein Fehler im configure Skript zu sein...
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Jan 21, 2005 4:44 pm
				von Gast
				Ok,
habe jetzt ohne --with cards geamcht. Habe dann alles so weiter gemacht wie in dem Tutorial, das ich von hier habe.
wenn ich dann hinterher modprobe snd-emu10k1 mache, kann er den treiber allerdings nicht finde, also kann ja irgendwas nicht geklappt haben, oder ?
Party-Pansen
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Jan 21, 2005 6:58 pm
				von Gast
				Deiner Modulliste zufolge ist schon ein andere (snd-emu10k1-gp) installiert laso musst
du entweder neu booten oder letzteren per rmmod  snd-emu10k1-gp erst mal loswerden.
Falls das immer noch nicht hilft, poste douch mal den Alsa Part der Datei /etc/modules.conf
und die genaue Fehlermeldung  von modprobe snd-emu10k1
			 
			
					
				
				Verfasst: So Jan 23, 2005 3:09 pm
				von Gast
				modprobe emu10k1
Code: Alles auswählen
/lib/modules/2.4.27-1-386/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
      You may find more information in syslog or the output from dmesg
/lib/modules/2.4.27-1-386/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: insmod /lib/modules/2.4.27-1-386/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o failed
/lib/modules/2.4.27-1-386/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: insmod emu10k1 failed
mit der andeen Datei weiss ich nicht genau was du meinst, da steht nix drin mit alsa
Party-Pansen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So Jan 23, 2005 6:52 pm
				von linuxchaos
				Anonymous hat geschrieben:
mit der andeen Datei weiss ich nicht genau was du meinst, da steht nix drin mit alsa
dann musst du da das reinschreiben, was du unter deiner soundkarte auf der alsa-seite findest ...
grüsse l.chaos