Die Suche ergab 49 Treffer

von horo
Mi Aug 01, 2012 9:08 am
Forum: linux & hardware
Thema: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour
Antworten: 7
Zugriffe: 1582

Re: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour

Hi,

Lexicon Omega bietet als eins der wenigen preiswerten Interfaces 4 Inputs gleichzeitig (aus SPDIF, 4 x Line-In, 2 x Mic und 1 x Instrument (Gitarre/Bass)) - kann ich empfehlen.
USB1, also class compliant.

Ciao, Martin
von horo
Mi Mär 07, 2012 9:05 pm
Forum: linux softsynths
Thema: Rakarrack und Rauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 1181

Re: Rakarrack und Rauschen

Für die Gitarre eignet sich das hier noch besser:
Bild
http://www.thomann.de/de/behringer_ucg102.htm

Ciao, Martin
von horo
Di Mai 17, 2011 6:17 am
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: gx_head (guitarix)
Antworten: 141
Zugriffe: 14086

Re: gx_head (guitarix)

Gerade mal wieder geschaut: apt-cache policy guitarix guitarix: Installiert: 0.15.0~svn-r1056-1 Kandidat: 0.15.0~svn-r1056-1 Versionstabelle: *** 0.15.0~svn-r1056-1 0 500 ftp://ftp.debian.org/debian/ sid/main i386 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 0.05.8-1 0 500 http://frickelplatz.de/debian/ sid/ma...
von horo
Do Okt 14, 2010 10:16 pm
Forum: linux softsynths
Thema: Connie - Orgel für Jack
Antworten: 17
Zugriffe: 3427

Re: Connie - Orgel für Jack

Planst du mal ne GUI zuzufügen ? Hi Hermann, die letzte Version auf http://bitbucket.org/horo/connie/ hat 'ne experimentelle (=unbrauchbare) qt4 Oberfläche, kannst ja mal schauen... ...obwohl, ich find die Textoberfläche "stylischer", man bedient eh' per Tastatur statt mit der Maus - wenn...
von horo
Fr Okt 08, 2010 6:40 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: jack-session manager
Antworten: 19
Zugriffe: 4413

Re: jack-session manager

Hi Hermann,

danke, FIXED - so gerne ich in c programmiere, Strings sind die Hölle :evil: Mit der thread-Lösung hast Du natürlich recht, da strdup() nicht rt-save ist.

Das wird jetzt aber OT zu jack-session - wir sollten dort weitermachen.

Ciao, Martin
von horo
Fr Okt 08, 2010 6:39 pm
Forum: linux softsynths
Thema: Connie - Orgel für Jack
Antworten: 17
Zugriffe: 3427

Re: Connie - Orgel für Jack

Hi Fortsetzung einer Diskussion von dort Insgesamt empfinde ich die töne im Bass Bereich etwas kratzig, das kann aber auch an meinen schei* Boxen liegen Speziell die obertonreichen Signalformen (M und sharp der connie) klingen bescheiden, wenn die Box die Grundschwingung nicht wiedergibt - Du ahnst ...
von horo
Do Okt 07, 2010 3:43 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: jack-session manager
Antworten: 19
Zugriffe: 4413

Re: jack-session manager

Hi Hermann, klasse, viele Fragen von Dir, ein paar Antworten von mir... Sehr schön, leider popt hier das X-termial nur kurz auf und schließt sich sofort wieder :( Die Kommandozeile direkt im Terminal eingegeben funktioniert einwandfrei ? Ja, das ist noch relativ unsauber, 'ne Art proof-of-concept. H...
von horo
Mi Sep 29, 2010 7:09 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: jack-session manager
Antworten: 19
Zugriffe: 4413

Re: jack-session manager

Hi,

es bewegt sich was: http://old.nabble.com/jack-session-stil ... 36734.html

Die letzte Connie-Version auf bitbucket läuft bereits mit dem "js-rebase branch" und dem aktuellen qjackctl.
Mal sehen, wann jack-1.9.7 kommt und was es bringt.

Ciao Martin
von horo
Do Sep 23, 2010 8:16 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: jack-session manager
Antworten: 19
Zugriffe: 4413

Re: jack-session manager

Hermann,

danke Dir, der Walk-Through und Euer Code ist verständlich, werd's mir am WE zu Gemüte führen.

Ciao Martin
von horo
Do Sep 23, 2010 5:16 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: jack-session manager
Antworten: 19
Zugriffe: 4413

Re: jack-session manager

Hi brummer,

das klingt ja recht einfach, gibt's dazu ein Beispiel bzw. eine _simple_ Referenz-Implementierung, oder muss man die Doku (aka. *.[ch]) lesen? Wenn ich dann mal wieder Zeit für connie hab, soll's mit rein.

Ciao Martin
von horo
Fr Sep 17, 2010 11:44 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Videofrust Teil 32167c
Antworten: 43
Zugriffe: 5323

Re: Short debian-rt-vanilla-kernel-HOWTO

Manchmal hilft ein eigener Kernel! Hmmpff, der Terminus "eigener Kernel" ist ein wenig überzogen - es wird nur gepatcht. Du hast Punkt 3 übersehen, da ist viel zu holen... ... 3. configure your kernel make menuconfig ... Und wird ein gepachter Kernel nicht viel helfen bei Programm Bugs. U...
von horo
Fr Sep 17, 2010 10:06 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Videofrust Teil 32167c
Antworten: 43
Zugriffe: 5323

Short debian-rt-vanilla-kernel-HOWTO

Hi 64er, muss man den alles selbermachen...? Manchmal hilft ein eigener Kernel! Hab' schnell mal meinen Beitrag aus dem sidux-Forum kopiert und die Version aktualisiert (Short debian-rt-vanilla-kernel-HOWTO): 1. Download the vanilla source and unpack it (e.g. $HOME/kernel/linux-2.6.33.7-rt29) 2. Dow...
von horo
Di Sep 14, 2010 10:12 am
Forum: audio-distributionen & co
Thema: danke sidux
Antworten: 24
Zugriffe: 2869

Re: danke sidux

... so wie dein RT-kernel für sidu. . äh sorry aptosid :lol: ... Ich seh' den eher als debian dynamic (aka sid) kernel; das ist ja einfach nur der vanilla + th. gleixners rt-patch + make oldconfig vom gleichnamigen slh bzw. bei den letzten 2.6.33.x-rt-Versionen einfach oldconfig vom Vorgänger - bei...
von horo
Sa Sep 11, 2010 9:23 am
Forum: audio-distributionen & co
Thema: danke sidux
Antworten: 24
Zugriffe: 2869

Re: danke sidux

... Das ist eben nur die vermehrte nutzung von debian/sid und damit eine schnellere Auffindung von Bug's, die entsprechend schneller behoben werden können. ... Das ist für mich auch eines der Hauptargumente, zumal es bei groben Problemen eigene temporäre sidux-Pakete gab. ... Die Arbeit für ein Pro...
von horo
Fr Sep 10, 2010 9:32 am
Forum: audio-distributionen & co
Thema: danke sidux
Antworten: 24
Zugriffe: 2869

Re: danke sidux

Es wird bestimmt nicht ideefix werden, denk mal an den Rechtsstreit Obelix vs. MobiliX - außerdem zeigt "whois ideefix.de" und "whois ideefix.com", dass die Domains schon weg sind.

Ciao Martin