Seite 1 von 2

analoge ~synths

Verfasst: Mo Nov 23, 2009 9:17 pm
von khz
kennt jemand eine interessante hp bzw. buch das sich mit analogen sachen beschäftigt?
hp:
synthesizer-diplom
Sound_Synthesis
Tricks
synthesizer-grundlagen
buch:
Synthesizer Programming.Die Kunst des Sound-Designs für jeden erlernbar - Peter Gorges
Analoge Klangsynthese: Das Einsteigerbuch zu Synthesizern und Soundprogramming - Reinhard Schmitz
Synthesizer: So funktioniert elektronische Klangerzeugung - Florian Anwander

wer weitere quellen hat bitte posten :)

Verfasst: Di Nov 24, 2009 1:48 am
von linuxchaos

Verfasst: Di Nov 24, 2009 8:13 am
von khz
ui nett, thx \o/
konkrete frage ... habe hier ca. 50 ein/ausgänge die triggern/cv/n machen. das ist auch lustig wie die sich beeinflussen aber will das ~verstehen.
ugah sollte ja arbeiten hrrrrrr

Verfasst: Di Nov 24, 2009 10:24 am
von linuxchaos
was hast du da stehen?

grüsse
l.chaos

Verfasst: Di Nov 24, 2009 2:20 pm
von khz
Pulse PLUS: Audioeingang CV/Gate IN und OUT
sherman rack: Main out, Out1 (Filter), Trigger AR ( Gate/Audio), AM in ( CV/Audio), ADSR, Link out, Link in, Trigger ADSR ( Gate/Audio), FM in ( CV/Audio ), Signal in Und Pedal ( Freq1/Effekt on), LFO out.
ebbeundflut:
External Ins and Outs:
-Main Input
-Main Output (VCA)
-VCF 1 Signal Input
-VCF 1 Signal Output
-VCF 2 Signal Input
-VCF 2 Signal Output
-Compressor Output
-Distortion Output

-Voltage Follower Output
-Audiotrigger Output
-LFO Wave Output
-LFO Speed CV-Input (<0.008Hz - 20 kHz, >21 octaves!)
-LFO Sync. Input
-S&H Trigger Input
-ENV 1 Trigger/ Gate Input
-ENV 1 Wave Output
-ENV 1 Attack Time (200 µs - many, many minutes)
-ENV 1 Hold Time (200 µs - many, many minutes)
-ENV 1 Release Time (200 µs - many, many minutes)
-ENV 1 Amount Input (bipolar Multiplication Input for continously pos./neg. Env-Output)
-ENV 1 Mode Input (either working as A-H-R with RE-Trigger-function or as A-R with Gate-function)
-ENV 2 Trigger/ Gate Input
-ENV 2 Wave Output
-ENV 2 Attack Time (200 µs - many, many minutes)
-ENV 2 Hold Time (200 µs - many, many minutes)
-ENV 2 Release Time (200 µs - many, many minutes)
-ENV 2 Amount Input (bipolar Multiplication Input for continously pos./neg. Env-Output)
-ENV 2 Mode Input (either working as A-H-R with RE-Trigger-function or as A-R with Gate-function)
-VCF 1 Cutoff CV-Input
-VCF 1 Resonance CV-Input
-VCF 2 Cutoff CV-Input
-VCF 2 Resonance CV-Input
-Pedal Input for independent cutoff modulation (pos./neg.) for each filter (volume pedal or active pedal with CV-output); switch for exchangable polarity of tip and ring for fitting with different brands.

glaub das wars bzw geht mir ja auch ums _generelle_ verstehen der geschichten ;)

eris khz

Verfasst: Di Nov 24, 2009 10:09 pm
von linuxchaos
oh - schöne geräte. da lohn t sich das verstehen-wollen :wink:

falls du auch eine einführung in die synth-grundlagen willst (was ist nen env und was nen lfo und so), sind die bedienungsanleitungen mancher synths ganz ok. ich hatte mein basiswissen aus dieser richtung viel aus der anleitung des waldorf q. pulse plus-anleitung könnte also ganz gut sein.
falls du die dahinter stehende technik verstehen willst, hilft viel diy online lesen und dann selbst bauen. ein buch mit viel verwendeten bastel-grundlagen ist das formant-buch aus dem elektor-verlag.

viel spass beim patchen!

grüsse
l.chaos

Verfasst: Di Nov 24, 2009 10:47 pm
von khz
ja anleitungen fuellen meine regale. nie wieder frankfurter schule ^^
das von Florian Anwander etc. hat auch geholfen aber das patchen wird zu sehr vergessen ...
cool bei abebooks gabs das formant-buch sogar noch *freu* 30 jahre altes buch oder wie oder was jetzt. soma wart auf post \o/

Verfasst: Di Nov 24, 2009 10:53 pm
von linuxchaos
naja und beim patchen gilt: solange du keine ausgänge zusammenschliesst, kann eigentlich nix passieren. also immer munter alles ausprobieren :roll: das ist ja der spass 8-)

grüsse
l.chaos

Verfasst: Di Nov 24, 2009 11:02 pm
von khz
ahh ok, das z.b. unklar was man kann bzw geht. steuerspannung dies und das will halt nicht ein *zisch |nix* hoeren ;)
also die filter sind staun.

Verfasst: Di Nov 24, 2009 11:08 pm
von linuxchaos
also die verschiedenen steuerspannungen und gate und trigger und wieviel volt hat was bei welcher firma? - sowas findest du irgendwo beim moogulator (sequencer.de). und sonst steht das in den anleitungen der geräte...

grüsse
l.chaos

Verfasst: Sa Dez 05, 2009 12:19 pm
von khz

Verfasst: Sa Dez 05, 2009 12:33 pm
von linuxchaos
bei meiner obrigen liste sind viele diy-projekte dabeii. da gibts dann auch (fast)immer nen schaltplan...

am wichtigsten sind folgende foren:
http://www.sequencer.de/synthesizer/viewforum.php?f=13
http://electro-music.com/forum/

grüsse
l.chaos

Verfasst: Do Dez 17, 2009 4:03 pm
von khz
wow habe nun das new age seichte gewaesser(digital) verlassen um in die letzte schlacht zu ziehen(analog). \o/

Verfasst: Do Dez 17, 2009 5:52 pm
von linuxchaos
8-)

Verfasst: So Feb 28, 2010 9:09 pm
von khz
das formantbuch auch auf deutsch - registrierung zum download notwendig (14MB). ausloggen und dann nach dem erneuten einloggen geht download.
http://www.elektor.de/jahrgang/2008/apr ... 0066.lynkx