Hi!
Ich habe eigentlich immer ganz große (im Sinne von "zeitaufwändige") Ideen, von denen ich aber weiß, dass ich sie alleine nicht stemmen kann. Zum einen, weil Zeit fehlt, zum anderen, weil ein gemeinsames Arbeiten für mich deutlich motivierender ist, als alleine für mich hinzuwursteln.
Ich stelle daher das ein oder andere ins Forum oder stelle Projekte bzw. Projektideen ins Wiki (z.B. Das Projekt "Digitaler Audiomischer mit Linux" oder "Erstellung einer qualitativ hochwertigen, frei verfügbaren Schlagzeug Sample-Library").
Andererseits weiß ich selber, dass auch die Zeit anderer Leute knapp bemessen ist, bzw. dass sie eben auch ihren eigenen Film fahren und es sich - bei der übersichtlichen Mitgliederzahl - nur um puren Zufall handeln kann, wenn sich zwei oder mehr Leute finden, die tatsächlich zur selben Zeit die selbe Sache angehen wollen. Die Tatsache, dass wir recht gut im deutschsprachigen Gebiet verteilt sind, macht die Sache nicht einfacher. Das soll aber nicht heißen, dass ich desillusioniert bin. Ich mache trotzdem weiter wie bisher. Dennoch fände ich es cool, wenn ich mit den Leuten von A4L mal nicht nur übers Internet kommunizieren könnte.

(Konkret: Ein Treffen an einem Wochenende einmal im Jahr, an dem man mal sein Potential zusammenwirft und etwas zusammen macht, fände ich super!)
Ach so - ich hoffe, das kann man auch zwischen den Zeilen lesen, aber ich schreib's nochmal als direkte Antwort - ich schätze mich eher als User denn als Programmierer ein. Bash kann ich ein bisschen, das war's auch schon. Gerade befasse ich mich ein wenig mit dem (unglaublich faszinierenden, weil sehr unfangreichen und schnellen) Fenstermanager fvwm, was zugegebenermassen so gar nichts mit Audio zu tun hat - zumindest höchstens indirekt.
Von Berufs wegen mische ich unter anderem Konzerte - von dem her liegt mein Interessengebiet an Linux-Audio auch hier. Recording zähle ich da auch dazu - ist ja schließlich sehr ähnlich.
So, das war's!