Seite 1 von 1

audacity und softsynth

Verfasst: Mo Apr 19, 2004 6:20 pm
von blub
Ich habe eine Mehrspuraufnahme meiner Band
mit Audacity (Oss-Version) bearbeitet, hat gut geklappt.
Jetzt würde ich gern noch zusätzlich ein paar
Sachen per Softsynth (Zynaddsubfx) einspielen.
Das Problem ist, das ich zwar Audacity dazu bringen kann,
die Spuren abzuspielen und den Softsynth auf eine neue Spur aufzunehmen, es wird aber immer beides aufgenommen, also Playback und Softsynth auf der neuen Stereospur.
Hat jemand eine Idee wie sich das, vielleicht auch mit
einem anderen Programm, realisieren läßt?

Verfasst: Mo Apr 19, 2004 6:38 pm
von Reinhard
hi,

also muse ist schon sehr weit fortgeschritten und vereint audio und midi-bearbeitung sehr gut.
http://lmuse.sourceforge.net/

es gibt auch eine neue version, die ich aber noch nicht testen konnte, da meine qt version noch zu alt ist und ich keine zeit habe meine distro zu aktualisieren...

Verfasst: Mo Apr 19, 2004 11:00 pm
von Gast
An einen Sequenzer habe ich auch schon gedacht.
Gibt es denn die Möglichkeit den aufgenommenen Miditrack
direkt in ein Audio File zu exportieren?
Bei Muse habe ich zwar "Bounce to file" gefunden,
aber den Sinn/die Bedienung noch nicht so ganz begriffen.
Es erzeugt bei mir immer WAVs auf denen nichts zu hören ist.
Bei Rosegarden habe ich gar keine entsprechende Option gesehen.
Wenn ich den Track immer erst mit einem anderen Programm oder Gerät aufnehmen müßte, wäre das ziemlich umständlich.

Verfasst: Di Apr 20, 2004 11:06 am
von linuxchaos
du kannst in muse die audiospur aufnehmen, die du willst. eine midispur, mit der du einen softsynth anspichst erzeugt einen neuen kanalzug im audiomixer. im aufnahmekanal im audimixer kannst du die aufnhemquelle angeben. in deinem fall also die audio-ausgabe des softsynths. jetzt einfach den aufnahmekanal aktivieren und aufnehmen.
jetzt legt die audioaufnahme als rec1.wav in dem verzeichnis, in dem auch die dername.med-datein liegt (du kannst natuerlich auh auf audiodatei_exportieren (bounce to file) gehen und die datei dahin exportieren, wo du willst. das macht muse aber nur mit audiodateinen, das heisst, du musst erst eine audiospur von der midi-spur aufnehmen.) ...

hoffe das war verstaendlich

gruesse l.chaos

Verfasst: Di Apr 20, 2004 4:18 pm
von blub
Ja, das wäre genau das, was ich brauche, dann gibt es hinterher in Audacity keinen Aufwand mit der Synchronisation.
Werde das mal ausprobieren.
mfg. blub

Verfasst: Di Apr 27, 2004 10:11 pm
von blub
Ich habs jetzt mal mit Rosegarden und Muse ausprobiert.
Die Optimallösung habe ich aber noch nicht gefunden.
Momentan verwende ich Rosegarden zum Midi-Aufnehmen, da es bei mir
einfach bugfreier läuft als Muse, dann öffne ich die erstellte
Midi Datei in Muse und nehme die Spur als WAV auf.
In Muse läßt sich z.B der Abspielcursor manchmal nicht mehr auf
der Audiospur positionieren, Muse spielt dann immer von der gleichen Stelle weiter, egal wo der cursor steht und irgendwann geht gar nichts mehr.
Das ganze hat in beiden Programmen noch Haken und Ösen.

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 8:28 am
von linuxchaos
komisch - bei mir funkitioniert beides sehr gut ...

gruesse l.chaos