Seite 1 von 2
Meine Band "The Age Of Sound"
Verfasst: So Feb 05, 2006 9:39 pm
von Hauke
Hallo!
Ich hoffe, ein bisschen Schleichwerbung ist ok, wenn nicht; Beitrag löschen...
Uns (The Age Of Sound) gibt es seit Ende 2000, seitdem haben wir 4 EPs rausgebracht, bis 2005 noch unter dem Namen "Pleaston Crumber". Der Name wurde zum 1.1.2006 geändert.
Jetzt kommt in etwa 2 Wochen das "neue" raus und ist für 5€ Selbstkostenpreis (aufgerundet) bei uns zu kriegen. Unser Stil ist Brit-Rock im Stil von Oasis/Coldplay - wer neugierig aber skeptisch ist, kann sich 4 Stücke vom 10 Stücke fassenden neuen Album runterladen, und zwar hier:
01 - Phantom
02 - Dance Forever Once Again
03 - On A Sunday
04 - Faster Than You
Von Stücken, die auf einer Härteskala von 1 (Phil Collins) bis 10 (Death Metal) bei etwa 6.5 liegen bis zu ruhigen Cello-Balladen ist alles dabei
Unsere hp ist
www.TheAgeOfSound.de
Wer uns live sehen will: Wir sind im Moment im Hamburger Raum aktiv (HH, Geesthacht, Lübeck, Lüneburg) - aber in keiner Hinsicht eingeschränkt
Fragen an
HaukeBass@TheAgeOfSound.de
Verfasst: So Feb 05, 2006 10:19 pm
von linuxchaos
und habt ihr mit linux aufgenommen

?
grüsse l.chaos
Verfasst: So Feb 05, 2006 11:54 pm
von corresponder
ich wollt ja nicht so direkt fragen....

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 12:02 am
von linuxchaos
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 11:08 am
von nowhiskey
wenn nicht, beitrag löschen!
gruss,
doc
ps. ist echt nicht "meine mucke", finde ich aber sehr gut gemacht
irgendwie rund
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 1:02 pm
von corresponder
löschen?!
och nööö, der ist doch extra ins offtopic und hat ja schon vorher mal was gepostet...
gruss
c.
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 5:24 pm
von linuxchaos
ich hab mir die mucke noch garnicht angehört (dieser rechner hat keinen sound und ich müsste den anderen rechner, mischpult und monitore einschalten) - wollte ich eigentlich heute noch machen, aber jetzt hab ich mir grad 3 platten kaufen müssen

da wird das wohl heute nix mehr

aber ich hols dann morgen nach
und zum löschen: hier im offtopic wird das nich gelöscht. aber wenns mit linux gemacht/aufgenommen wurde, dann kommts auch in die linkliste in der wiki
grüsse l.chaos
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 7:11 pm
von nowhiskey
stimmt, hier soll alles rein was nichts mit linux zu tun hat
aber ich würde gerne wissen, was für ein format es ist
also, ich klicke den link an, es geht ne neue firefox seite auf, die leer bleibt und unten steht was vom mp3
es wird aber bei mir kein player aufgemacht, und ich höre sound
werde mir das gleich noch mal angucken, also den link anklicken und dan ps ax oder top laufen lassen
gruss,
doc
ok. da wird mpg123 gestartet, aber das hat schon wieder mit linux zu tun
bitte nicht löschen
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 10:42 pm
von linuxchaos
nowhiskey hat geschrieben:ps. ist echt nicht "meine mucke", finde ich aber sehr gut gemacht
irgendwie rund
habs mir jetzt mal angehört - meine mucke auch nicht, aber ist echt nicht schlecht gemacht.
kleines technisches: die ersten beiden lieder haben noch ein ärgerlches knacksen am anfang - sollte man wegmachen ...
grüsse l.chaos
p.s.: ich warte ja noch gespannt darauf, ob da jetzt linux mit im spiel war

Verfasst: Di Feb 07, 2006 1:05 pm
von Hauke
Linux war im Spiel, aber nicht zu 100% - im Endeffekt bin ich der einzige Linux-User der Band, d.h. Bass (die simplen Sachen) und Schlagzeug wurden mit Linux aufgenommen, alle Gitarren, Gesang, Cello und End-Mixdown mit Cubase (3x. irgendwas, ne alte Version).
Muse wollte nicht aufnehmen bei mir, Rosegarden hat rumgezickt (wenn ich gleichzeitig aufgenommen und abgespielt habe, kam nichts, bzw lautes Rauschen), also ging es nur mit Audacity - und das ist ja mehrspurig nicht so überragend...
Sobald es also zu mehrspurigen Bass-Aufnahmen ging (am Ende von "Phantom" z.B.) habe ich auf Cubase gewechselt. Cello auch, da das eigentlich immer mehrspurig ist.
Schade eigentlich...naja, vielleicht kommt Cubase ja irgendwann für Linux raus

Verfasst: Di Feb 07, 2006 1:39 pm
von linuxchaos
Hauke hat geschrieben:Linux war im Spiel, aber nicht zu 100%
na immerhin
naja, vielleicht kommt Cubase ja irgendwann für Linux raus

braucht es garnicht

eigentlich kann man mit muse und ggf. ardour wirklich alles machen (wenns alles so läuft, wie es soll)...
grüsse l.chaos
Verfasst: Di Feb 07, 2006 2:19 pm
von corresponder
ich nehm ja immer alles mit rezound auf,
mehrspuren abspielen tut das auch,
ob es aufnimmt mit mehreren spuren ist mir unklar,
weiss das wer?
gruss
c.
Verfasst: Di Feb 07, 2006 4:29 pm
von linuxchaos
also wenn ich mich nicht täusche, dann kann rezound schon mehrere spuren gleichzeitig aufnehmen,
aber so ein klassisches mehrspur-harddiskrecording, bei dem einige spuren abgespielt werden und gleichzeitig ein paar neue aufgenommen werden, geht da nicht.
aber braucht man ja auch nicht, denn dafür gibt es ja z.b. ardour, muse, rosegarden und einige mehr ...
grüsse l.chaos
Verfasst: Di Feb 07, 2006 4:30 pm
von nowhiskey
icke schwöre auf ardour
gruss,
doc
Verfasst: Di Feb 14, 2006 2:56 pm
von Hauke
Ja....problematisch ist nur, dass man Projekte aus muse/rosegarden nicht in Cubase importieren kann und umgekehrt. Das ist für mich ähnlich ärgerlich wie die nicht-Capella-Kompatibilität von noteedit - insofern bleibe ich - wenn's ums "echte" Musikmachen geht, bei Win, da alle, mit denen ich Daten tausche, Cubase bzw. Capella benutzen...
Mal ne wav oder so aufnehmen geht halt auch mit audacity, aber da hört's dann (für mich) leider schon auf...