Seite 1 von 1

Dateiformat für Mehrkanal-Sound?

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 12:48 pm
von Leverator
Hallo Profies,

ich suche gerade eine Möglichkeit um mehrere fertig abgemischte Audio-Kanäle in einer Datei abspeichern zu können.
Und zwar so, daß man die einzelnen Kanäle entweder gleichzeitig (synchronisiert!) oder einzeln wieder abspielen kann.

Problem: Welches Dateiformat wählt man hierfür am besten? Einmal für unkomprimierten Sound und einmal mit Kompression?

Beispiel: Bei der M-Audio 1010LT hat man 10 unabhängige Mono-Kanäle als Ausgang. Wenn ich die entsprechend mit Verstärkern an mehrere Lautsprecher ausgebe, dann könnte ich damit 4 Stereokanäle (vorne, mitte-v, mitte-h, hinten), sowie Center und Subwoofer ansteuern.

Auch wenn es sich jetzt gerade stark nach Home-Cinema anhört: Es geht mir primär um echte Musik-Anwendungen.

Bei soetwas wäre noch interessant zu wissen, ob man bei Jack die Audiorouten abspeichern und später wieder einladen kann?

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 1:33 pm
von linuxchaos
naja, ein spezielles mehrkanal-audio-format gibt es (ausser 5.1 bzw 7.1) meines wissens nach nicht. du kannst aber einfach ein hd-recording programm nehmen und die einzelnen spuren auf die einzelnen ausgänge routen.
dazu anbieten würde sich z.b. ardour. dazu kann ich aber nix sagen, weil ich benutze (auch zum hd-recording) muse. bei muse würde das gehen, da wird das audio-routing mit abgespeichert. allerdings lassen sich die *.med-dateien nur in muse öffnen. zum importieren in ein anderes programm müsstest du dann die audiospuren einzeln exportieren und danach wieder einzeln in das entsprechende andere programm einladen...

grüsse l.chaos

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 7:35 pm
von Drumfix
Mit Ardour geht das problemlos.