Seite 1 von 1
Zynewave Podium (Kommerzieller Sequencer)
Verfasst: So Sep 11, 2005 4:47 pm
von sonicwarrior
Hi,
hab ich grade empfohlen bekommen:
http://www.zynewave.com/
Läuft leider nur unter Windows.
Wenn sich allerdings genug Leute in folgendem Topic
melden gibt's eventuell nen Linux-Port:
http://www.zynewave.com/forum/viewtopic.php?t=163
Wär halt nicht kostenlos, aber 90 Euro ist IMHO nicht soviel,
dann gäb's wenigstens mal nen anständigen MIDI/Audio-Sequencer
für Linux.
Möglicherweise würde das noch ein paar mehr Leute zum Umtieg bewegen.
Jaja, Idealismus und so.

Verfasst: So Sep 11, 2005 8:16 pm
von linuxchaos
es muss nicht alles zwangsläufig opensource sein (auch wenn mir das immer am liebsten ist), aber ich sehe inzwischen keinen grund mehr, mich von muse zu verabschieden, weil da ja eigentlich schon alles geht!
interessant sieht diese projekt allerdings trotzdem aus und wenn es sich unter windows etabliert, ist es vieleicht wirklich was für "umsteiger" ...
soweit mein senf
grüsse l.chaos
Verfasst: So Sep 11, 2005 9:26 pm
von sonicwarrior
Der Progger hat ja schon geantwortet, dass es nicht machbar ist.
Ist wohl ein Ein-Mann-Projekt.

Verfasst: So Sep 11, 2005 9:35 pm
von corresponder
*G*
wusste gar nicht, dass wir auch umfragen machen können, hier.
gruss
c.
Verfasst: Mo Sep 12, 2005 2:37 pm
von oracle2025
Hm, bevor man 90€ für ein properitäres Tool ausgibt, sollte man in Erwägung ziehen diesen Betrag an eine der existierenden OpenSource Alternativen zu spenden.
Verfasst: Do Sep 15, 2005 12:04 am
von zettberlin
oracle2025 hat geschrieben:Hm, bevor man 90€ für ein properitäres Tool ausgibt, sollte man in Erwägung ziehen diesen Betrag an eine der existierenden OpenSource Alternativen zu spenden.
Na gut, das ist schon richtig aber: wenn wir richtig amtliche Software (wie ARDOUR) wollen, müssen wir irgendwie dafür sorgen, dass ein paar brilliante Autoren/Autorinnen davon leben können und zwar gut und sicher und auf Dauer.
Einmal 90 Euronen sind sicher supercool aber wenn jemand 5 Euro pro Monat für 2 Jahre an Werner Schweer überweist und das insgesamt 300 MUSE-Nutzer weltweit tun, dann kann MUSE auch sehr viel schneller soausgereift wie CUBASE sein...
Das
meine ich übrigens so: wenn sich eine Handvoll Mitstreiter findet, die das Einsammeln organisiert, würde ich monatlich 15-20 EU in einen Fonds einzahlen, der gezielt und direkt dafür sorgt, das Leute wie Paul Davis oder Werner Schweer ihre Miete bezahlen können...
Verfasst: Do Sep 15, 2005 12:12 am
von linuxchaos
zettberlin hat geschrieben:wenn sich eine Handvoll Mitstreiter findet, die das Einsammeln organisiert, würde ich monatlich 15-20 EU in einen Fonds einzahlen, der gezielt und direkt dafür sorgt, das Leute wie Paul Davis oder Werner Schweer ihre Miete bezahlen können...
ja, das sehe ich auch so! ich hab nichts gegen bezahlen, aber wenn würde ich lieber die existierenden linux-projekte unterstützen, als die protierungen win-programmen
grüsse l.chaos