Seite 1 von 1

Gemeinsame JACK-Ausgabe für alle Programme

Verfasst: Sa Sep 15, 2012 5:17 pm
von bluebell
JACK krallt sich das Audiogerät exklusiv. Andere Programme, die kein JACK können, bleiben dann stumm oder klemmen. Es sei denn, man biegt die ALSA-Ausgabe intern um, und zwar in der ~/.asoundrc oder systemweit in der /etc/asound.conf

Das sieht dann so aus:

pcm.!default {
type plug
slave.pcm "jack"
}

pcm.jack {
type jack
playback_ports {
0 system:playback_1
1 system:playback_2
}
capture_ports {
0 system:capture_1
1 system:capture_2
}
}

Das funktioniert bei mir ziemlich gut, auch mit dem Browserton des Flash-Plugins. Selbst virtuelle Windows-Kisten (VirtualBox) geben dann den Sound auf JACK aus, obwohl VirtualBox kein JACK kann.

Einzig Sykpe zickt, warum auch immer.

Vielleicht ist es ja für jemanden nützlich. Nicht jeder hat eine dedizierte Workstation zum Mukkemachen oder mag ständig JACK starten und stoppen. Bei mir läuft er jetzt immer.

Re: Gemeinsame JACK-Ausgabe für alle Programme

Verfasst: So Sep 16, 2012 9:26 am
von zettberlin
KXStudio macht in Ubntu das Gleiche mit einer Puls Audio Bridge. Das ist in Sachen Leistung nicht der Weisheit letzter Schluss, funktioniert aber ansonsten für alles, inklusive Skype....

Re: Gemeinsame JACK-Ausgabe für alle Programme

Verfasst: So Sep 16, 2012 4:29 pm
von klaus111
bluebell hat geschrieben:JACK krallt sich das Audiogerät exklusiv. Andere Programme, die kein JACK können, bleiben dann stumm oder klemmen.
Das Analyseprogramm Sonic Visualizer macht hier eine Ausnahme, jedenfalls in der von mir gern benutzen Version 1.9 (unter Debian Squeeze). So kann man bequem über MIDI zu einem Audiofile spielen.

Nichts desto trotz wird meine nächste Installation kxstudio sein (Upgrade auf Ubuntu Studio mit XFCE), um einmal die Fähigkeiten der von falkTX kreierten hübschen "C-Damen" näher zu betrachten.

Grüße
Klaus