Seite 1 von 1

Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Mi Aug 01, 2012 6:05 pm
von stevie777
Renoise kann's und bietet eine Bridge für 32bit-Plugins. Wie sieht es mit dem Rest aus. Besonders interessieren täte mich Kdenlive.

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Mi Aug 01, 2012 8:06 pm
von khz
Habe seit ca. 08 64 Bit und die paar Audio Programme unter Linux laufen alle (gut). ;-)
Kdenlive speziell kA da ich es nicht emergt habe. Sollte aber.

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Mi Aug 01, 2012 8:39 pm
von stevie777
khz hat geschrieben:Habe seit ca. 08 64 Bit und die paar Audio Programme unter Linux laufen alle (gut). ;-)
(Gut) laufen ist das eine. Auf mehr als 4GB RAM zugreifen können das andre. :D

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Do Aug 02, 2012 8:37 am
von Scary Hallo
Bei mir läuft kdenlive unter 64bit sogar stabiler. Bei kdenlive ist es, meiner Ansicht nach wichtiger, eine aktuelle Version zu verwenden. Bei Ubuntu-Ablegern (z.B.) würde ich das PPA von den Entwicklern einbinden.
Warum sollen 64bit-Applikationen nicht auf den gesamten Speicher zugreifen können? Die Probleme sind doch eher unter 32bit zu erwarten. Anders als bei Windows sind bei Linux die Applikationen für die entsprechende Architektur kompiliert. Ich bin allerdings auch kein Experte.

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Do Aug 02, 2012 10:07 am
von stevie777
Scary Hallo hat geschrieben:Die Probleme sind doch eher unter 32bit zu erwarten.
Drum frag ich ja :D
Scary Hallo hat geschrieben:Anders als bei Windows sind bei Linux die Applikationen für die entsprechende Architektur kompiliert.
Wenn das stimmt, ist alles super.

Was für eine Distri nutzt Du mit Kdenlive?

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Do Aug 02, 2012 10:49 am
von Scary Hallo
stevie777 hat geschrieben:Was für eine Distri nutzt Du mit Kdenlive?
Bis vor 2 Monaten UbuntuStudio 10.04. (64bit) Nachdem ich das PPA von kdenlive hinzu gefügt habe, und damit die aktuelle Version, war es recht stabil.
http://www.kdenlive.org/user-manual/dow ... u-packages
Jetzt habe ich UbuntuStudio 12.04 (64bit) + kxstudio. Da sind die Versionen eigentlich auch immer auf dem neusten Stand. Hier kann ich Dir allerdings noch keine Erfahrungsberichte geben. Hab seit dem noch nicht viel mit kdenlive gemacht.

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Do Aug 02, 2012 5:25 pm
von stevie777
Scary Hallo hat geschrieben:
stevie777 hat geschrieben: Jetzt habe ich UbuntuStudio 12.04 (64bit) + kxstudio. Da sind die Versionen eigentlich auch immer auf dem neusten Stand. Hier kann ich Dir allerdings noch keine Erfahrungsberichte geben. Hab seit dem noch nicht viel mit kdenlive gemacht.
Hab's jetzt auch auf der 12.04 (64bit) installiert, allerdings ohne kxstudio. Der erste Eindruck ist super. Bis auf den .avi Codec zum Exportieren ins .avi-Format habe ich alles ans Laufen bekommen. Nix ruckelt, einwandfreier Datenimport. Ich mache mal einen Clip klar, dann kann ich sicherlich mehr dazu berichten.

Re: Welche Anwendungen können 64bit?

Verfasst: Fr Aug 03, 2012 4:59 am
von Scary Hallo
stevie777 hat geschrieben:Ich mache mal einen Clip klar, dann kann ich sicherlich mehr dazu berichten.
Ja, würde mich interessieren.