Mikrofoneingangsqualität
Verfasst: Do Jan 13, 2005 9:55 am
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Qualitäten von Mikrofoneingängen und Mikrofonen gemacht?
Unter einer Soundblaster Life 5.1 und unter einer Audigy2 NX war vor lauter Rauschen und mieser Mikrofonverstärkung beim besten Willen nichts zu machen ...
... und bevor wir den Lötkolben selbst zur Hand nahmen um einen c't Mikrofonverstärker löten, haben wir das Geld in Kabel, Sennheiser e855/e945 und in eine M-Audio 1010LT investiert.
Für Sprachaufnamen sind diese Mikrofone ausreichend und sie bilden jetzt Zuhause ungefähr die gleiche Qualität ab wie wir sie im Bürgerfunkstudio hatten.
In der Kombination von Soundblaster und dem Sennheiser e855 war das leider aufgrund des Rauschens und der schlechten Verstärkerqualität von Soundblaster und Co. nicht möglich.
Bemerkenswerter Weise lief allerdings die M-Audio nach der Installation unter Windows 98se und Windows XP Prof. nicht sauber (ich kann nicht aller Kanäle einstellen nachdem ich "nur" die Soundkartentreiber installiert hatte). Unter Linux (DeMuDi 1.2) läuft die Karte wie verrückt.
Aber das unter Linux die Soundkarten besser laufen scheint wohl ein systematisches Problem zu sein.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Aufnameequipment gemacht?
Und welches Aufnameequipment nutzt Ihr?

Unter einer Soundblaster Life 5.1 und unter einer Audigy2 NX war vor lauter Rauschen und mieser Mikrofonverstärkung beim besten Willen nichts zu machen ...
... und bevor wir den Lötkolben selbst zur Hand nahmen um einen c't Mikrofonverstärker löten, haben wir das Geld in Kabel, Sennheiser e855/e945 und in eine M-Audio 1010LT investiert.

Für Sprachaufnamen sind diese Mikrofone ausreichend und sie bilden jetzt Zuhause ungefähr die gleiche Qualität ab wie wir sie im Bürgerfunkstudio hatten.
In der Kombination von Soundblaster und dem Sennheiser e855 war das leider aufgrund des Rauschens und der schlechten Verstärkerqualität von Soundblaster und Co. nicht möglich.
Bemerkenswerter Weise lief allerdings die M-Audio nach der Installation unter Windows 98se und Windows XP Prof. nicht sauber (ich kann nicht aller Kanäle einstellen nachdem ich "nur" die Soundkartentreiber installiert hatte). Unter Linux (DeMuDi 1.2) läuft die Karte wie verrückt.

Aber das unter Linux die Soundkarten besser laufen scheint wohl ein systematisches Problem zu sein.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Aufnameequipment gemacht?

Und welches Aufnameequipment nutzt Ihr?

