Seite 1 von 1

Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 6:13 pm
von stevie777
Worin besteht der Unterschied und wie installiere ich Jack2? Ich nehme an in den Paketen von Ubuntu 10.04 ist Jack2 doch sicherlich noch nicht angekommen, oder?

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 9:29 pm
von zettberlin
stevie777 hat geschrieben:Worin besteht der Unterschied und wie installiere ich Jack2? Ich nehme an in den Paketen von Ubuntu 10.04 ist Jack2 doch sicherlich noch nicht angekommen, oder?

Doch doch, die aktuellen Distros verwenden alle Jack2 -- einfach, weils "2" heißt ;-)

Der Unterschied ist vor allem, dass Jack2 auf die heute üblichen Mehrkern-Prozessoren optimiert ist. Die Api ist allerdings 1:1 mit Jack1 kompatibel, Programme, die für Jack2 gebaut sind, laufen auch mit Jack1 und umgekehrt. Es gibt also auch keine neuen, andersartigen Features in Jack2.

Leistungstechnisch bemerke ich keinen Unterschied. Mein T60 läuft mit Jack1 (selbstgebaut wegen Ardour3) genauso, wie mit Jack2 in Fedora. Letzteres fühlt sich etwas solider an, das liegt aber wahrscheinlich eher daran, dass Fedora allgemein etwas solider als Suse ist....

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 9:44 pm
von stevie777
...also auch in Ubuntu 10.04, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Weil soooo aktuell ist die ja eigentlich auch nicht mehr...obwohl, e ist ja die aktuelle LTS. :idea: :)

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 10:53 pm
von Scary Hallo
10.04 heißt, dass die Version ist im April 2010 erschienen ist. LTS heißt long term support. Also eine Version die länger supportet wird (3Jahre). Dafür gibt's die nur alle 2 Jahre. Wer also gerne aktuell ist, sollte die normalen Versionen nehmen. Die gibt's alle 6 Monate. Jetzt also 11.04 und Ende Oktober 11.10.
Bei Musikern ist die Version 10.04. recht beliebt, weil man sich da noch einen RT-Kernel installieren kann.
Aber die Frage nach Jack 1 und 2 hat mich auch schon interessiert. :idea:

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 11:08 pm
von zettberlin
stevie777 hat geschrieben:...also auch in Ubuntu 10.04, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
F...K!! Jetzt habe ich doch tatsächlich die Jahre durcheinander gebracht! Nee --glaube, 10.4 lief noch mit Jack1. Würde ich so lassen, wenn es gut funktioniert. Jack2 bringt zur Zeit noch keine spürbare Steigerung.

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 7:05 am
von khz

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: So Sep 04, 2011 5:51 pm
von stevie777
zettberlin hat geschrieben: F...K!! Jetzt habe ich doch tatsächlich die Jahre durcheinander gebracht! Nee --glaube, 10.4 lief noch mit Jack1. Würde ich so lassen, wenn es gut funktioniert. Jack2 bringt zur Zeit noch keine spürbare Steigerung.
Ok, dann hilft mir das schonmal weiter. Ich fummel nämlich gerade mit energyXT rum und um das mit Jack venünftig ans laufen zu bekommen benötigt man, so ich es denn im energyXT-Forum richtig verstanden habe, das hier:

http://sourceforge.net/projects/libaam-jack/files/

Und beim Lesen der Installatiosinfos haut es mir mal wieder die Vögel raus. Ich probiere es trotzdem :D Und ein wichtiger Part ist zu wissen, ob man Jack 1 oder 2 benutzt.

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 8:22 am
von Scary Hallo
Sorry, ich bin gerade nicht an meinem Linux-Rechner. Aber im allgemeinen geht das in linux mit ... --version. Ich würde es mal mit

Code: Alles auswählen

jackd --version
versuchen.

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 4:39 pm
von stevie777
Scary Hallo hat geschrieben:Sorry, ich bin gerade nicht an meinem Linux-Rechner. Aber im allgemeinen geht das in linux mit ... --version. Ich würde es mal mit

Code: Alles auswählen

jackd --version
versuchen.
Die Anleitung lautet folgender Maßen:
COMPILE:
--------------------
libaam-jack requires Jack; if you have Jack2, I recommend to edit libaam.cpp and set '#define HAVE_JACK2 true'.
It also requires Qt for handle settings and the 'xt2-config' utility.
If you're running a 64bit system, you'll need 32bit binaries of Jack and Qt (cause energyXT2 is a 32bit only app).


INSTALL:
--------------------
Just copy the libaam.so file into your energyXT2 folder (replacing the old one).
Also copy the xt2-config utility somewhere you can easily start it ('/usr/local/bin' is fine).
Den ersten Abschnitt schnalle ich schon mal gar nicht, außer dass ich eben "true" oder "false" angeben muss, um zu definieren, ob ich nun Jack2 habe oder nicht. Die Schritte, wie ich was kompiliere leuchten mir allerdings absolut nicht ein.

Die Installation an sich ist hingegen recht eindeutig, bis auf die Tatsache, das ich noch nirgends diese xt2-config utility gefunden habe. Allerdings vermute ich mal, die taucht eh erst irgendwo auf, wenn ich den ganzen Spaß erfolgreich kompiliert habe, richtig? :D :D

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 5:18 pm
von brummer

Re: Jack1 oder Jack2?

Verfasst: Di Sep 06, 2011 10:59 pm
von stevie777
...äh, was jetzt genau (ohne Worte meine ich jetzt)....also die Kompiliererei werde ich mal am Wochenende versuchen, weil es für meine Birne doch ein wenig anstrengend erscheint. :D

Oder beeindruckt Dich jetzt die Freude eines Wiedereinsteigers über Linux Audiotools? :)