Seite 1 von 1

Partition dauerhaft mounten

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 10:16 am
von sonicwarrior
Irgendwie bin ich anscheinend zu doof eine Partition per fstab zu mounten:

So sieht der Eintrag aus:

UUID=d72aa19e-af6c-40ce-b6ca-1a5ec45048cf /home/username/160 ext4 defaults 0 2

Das Verzeichnis /home/username/160 hatte ich vorher angelegt. Soweit klappt das mounten eigentlich auch,
nur wenn ich im Nautilus auf den Ordner 160 klicke (der komischerweise unten rechts im Ordnersymbol noch ein Festplattensymbol hat)
werde ich umgeleitet auf die eingehängte Partition statt das sich einfach der Ordner öffnet. Links bei Orte bin ich dann auch nicht mehr im Home Verzeichnis, sondern auf der 'direkt' eingehängten Partition.

Hat jemand einen Plan was ich falsch mache?
Ich sollte im Nautilus ja gar nicht sehen können, dass ich damit in einer anderen Partition bin. Oder ist das etwa normal? (Ist das erste mal, dass ich sowas unter einem GUI-Linux mache)

Re: Partition dauerhaft mounten

Verfasst: Mo Jul 25, 2011 11:22 pm
von zettberlin
Die ganze Einhängerei ist virtuell.

Einerseits kann man in fstab beliebige Datenträger an beliebigen Stellen des Dateisystems einhängen. Andererseits "weiss" das System, auf welchem physischen Datenträger der Kram tatsächlich gespeichert ist. Nautilus kann also ohne weiteres ein Verzeichnis als zusätzliche Fressplatte anzeigen, wenn seine Daten eben auf so einer einzeln erkennbaren Partition/Fressplatte liegen. Er könnte also auch /home oder / mit sichtbarem Hinweis auf deren physischen Datenträger anzeigen.

Wie ist es denn in einem anderen Dateimanager?

Re: Partition dauerhaft mounten

Verfasst: Di Jul 26, 2011 9:02 pm
von sonicwarrior
Gute Frage. Ich hatte mal LXDE installiert, aber noch nicht ausprobiert, schon verdrängt und jetzt den PCManFM etwas versteckt als 'Dateimanager' unter Zubehör gefunden, damit wird es normal als Verzeichnis angezeigt, scheint also ne Eigenart vom Nautilus zu sein.