Seite 1 von 1

GEMA vs. KITAs

Verfasst: Di Dez 28, 2010 9:53 am
von sonicwarrior
Irgendwie passt das Thema ja auch zu diesem Forum, da es hier auch um Lizenz-Themen geht und es
mit der Creative Commons eine freiere Lizenz gibt:

Kitas sollen fürs Singen zahlen

Schreibt freie Kinderlieder! :D

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Di Dez 28, 2010 10:53 am
von brummer
Ja, das zeigt sehr gut was passieren kann, wenn wir auf Freie Lizenzen schei**n :pillepalle:

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Di Dez 28, 2010 11:13 am
von corresponder
der kapitalismus ist sowas von krank, normal gehört gar keine musik von "unter der gema" veröffentlichenden gehört.
alter alter, ich glaubs manchmal nicht.
weg mit dem scheiss system!

ole

c.

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Di Dez 28, 2010 8:31 pm
von autoandimat
Die GEMA ist mittlerweile schlimmer als die GEZ. Zumindest nimmt sich beides nicht viel. :lol:
Mit der Kita-Aktion übertreiben die schon ziemlich. Wobei die Wahrnehmung der Veröffentlichungsrechte ja tatsächlich deren Aufgabe ist.
Streng genommen machen die nix anderes als sich an das zu halten wofür sie beauftragt wurden. :shock:
Nur fangen die langsam echt an zu nerven. :evil:
Ich hatte kürzlich ne Coverversion gemacht. Für deren Veröffentlichung hätte ich denen nicht unwesentlich viel bezahlen sollen – auch wenn ich sie zum freien Download anbiete. Also hab ich es gelassen.
Selbst wenn man einen Stand auf nem Dorf-Flohmarkt hat und sich nen Kofferradio zur eigenen Unterhaltung mitbringt ist die gesonderte Gebührenpflicht unter Umständen gegeben - da man das ganze ja auch so auslegen kann, dass mit GEMA-pflichtiger Musik Kunden angelockt werden - was wiederum von hinten durch die Brust als Aufführung interpretierbar wäre. :autschi: :lol:

Im Grunde finde ich es ok wenn Knete eingefordert wird sobald der Interpret mit seinem GEMA-geschützten Covertitel Geld verdient. Aber nicht wenn er es verschenkt oder wenn ein paar Kinder einen Gemeinschaftssingsang veranstalten.

Die Grundidee der Rechtewahrnehmung war von Haus aus ja zunächst erstmal gut. Aber draus geworden ist ein ziemlich radikaler Verwaltungsapparat welchem mittlerweile jede noch so absurde Nische recht ist um (wahrscheinlich im Zuge der Umsatzeinbusse in der Musikindustrie) irgendwie noch Kohle heraus zu pressen. :(

Bleibt also als Alternative dass man möglichst zusammen mit den Kindern in den Kindertagesstätten eigene Sachen erstellt die mit der GEMA nicht in Verbindung stehen.
Dann ergibt sich vielleicht sogar der Vorteil dass Dinge dabei herauskommen welche die wirklich hören wollen anstatt das man ihnen etwas vorsetzt.
Und wenn man dadurch langfristig die Hirnareale des Kreativen wirkungsvoll fördern könnte hätte man glatt aus ner Not ne Tugend gemacht. :wink:

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Di Dez 28, 2010 9:23 pm
von sonicwarrior
autoandimat hat geschrieben:Bleibt also als Alternative dass man möglichst zusammen mit den Kindern in den Kindertagesstätten eigene Sachen erstellt die mit der GEMA nicht in Verbindung stehen.
Fände ich mal eine gute Idee, aber ob so kleine Kinder schon Texte, usw. schreiben können? Müsste man wohl mal ausprobieren.

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Di Dez 28, 2010 9:37 pm
von autoandimat
sonicwarrior hat geschrieben:...aber ob so kleine Kinder schon Texte, usw. schreiben können? Müsste man wohl mal ausprobieren.
Stimmt, das müsste man testen. Vielleicht haben die mehr drauf als man denkt. :idea: Einen Test wäre es sicherlich wert. :D
Ich wäre froh gewesen wenn mich in jungen Jahren mal jemand kreativ gefördert hätte. Anstatt dessen hat man mich im Musikunterricht mit ner ollen Rassel hingestellt und dazu genötigt irgendein vorgekautes Zeug nachzuträllern. :lol: :mrgreen:

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Mi Jan 12, 2011 7:27 pm
von ungleichklang
Ich sag nur CC
http://de.creativecommons.org/

es kann soooo einfach sein

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Mi Jan 12, 2011 9:11 pm
von sonicwarrior
Die habe ich, zwar ohne Link, schon in meinem Eingangsposting erwähnt. :mrgreen:

Re: GEMA vs. KITAs

Verfasst: Mi Jan 12, 2011 9:14 pm
von ungleichklang
sonicwarrior hat geschrieben:Die habe ich, zwar ohne Link, schon in meinem Eingangsposting erwähnt. :mrgreen:
Sorry, Schnelleser