Seite 1 von 7

Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 10:37 am
von stevie777
Es ist schon etwas seltsam:
Wenn ich einen Track aus Ardour raus exportiert habe, kann ich danach kein Play mehr drücken. Die Transportfunktion scheint danach ohne Wirkung, weder mit der Maus, noch mit der großen Space-Taste. Das ist natürlich super bescheiden, wenn man so wie ich einfach nur ein paar Einzelspuren aus einem geloopten Bereich heraus exportieren möchte und vorher einfach noch einmal rein hören, ob das jetzt auch der richtige Track ist. Ich muss dann leider jedes Mal Ardour neu starten. Nach JEDEM Export... :suspect:

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 11:03 am
von metasymbol
Melde den Bug den Maintainern des Programmes. Und vielleicht ist das kein Bug, sondern ein Feature, das dir helfen soll, Abstand von deinen Musikprojekten zu bekommen. Oder es liegt an deiner Distribution (Die immer schlechter ist als die Distro des anderen) , oder am Paketierer, der geschlafen hat. Jammern hilft da nix, werde Bughunter und finde heraus wo es nicht rund läuft. Wenn dir das bugfixing nicht schnell genug geht, lern coding und leiste deine contributions am sourcecode für die freie Gemeinschaft.

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 2:30 pm
von stevie777
...derartige sofort nachvollziehbare Antworten sind wirklich selten in der Linux-Welt. :D Danke :idea:

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 10:26 pm
von zettberlin
stevie777 hat geschrieben:...derartige sofort nachvollziehbare Antworten sind wirklich selten in der Linux-Welt. :D Danke :idea:
Ich muss Dich enttäuschen: so einfach ist es nicht.

Ardour2 versetzt Jack beim Export in den "freewheel-mode" - nichts geht mehr während des Exports. Das ist ein Designfehler, der in Ardour3 behoben werden soll. Das von Dir beschriebene Problem hängt möglicherweise damit zusammen. Das bedeutet auch: niemand wird sich ernsthaft darum kümmern, weil Ardour3 schon in den Startlöchern sitzt. Und: weil ich von diesem Problem hier das erste mal lese. Weder ist mir das jemals so passiert, noch habe ich bisher davon gelesen.

Starte doch mal Ardour in einem Terminal. Exportiere was, versuch, danach abzuspielen und poste, was im Terminal steht. Dann können wir hoffentlich herausfinden, was da schief geht.

Ach so: wenn Du einzelne Spuren zwischendurch exportieren willst, machst Du das dann mit Rechtslick auf die ausgewählten Regionen/Exportieren oder anders?

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 10:01 am
von stevie777
...ich teste das später mal. Muss jetzt erst einmal Kaffee einkaufen...davon trinkt man dabei ja immer das ein oder andere Tässchen.... :mrgreen:

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 11:48 am
von nowhiskey
nee leute,
hier ist der bug, den steve gerade erlebt:

http://tracker.ardour.org/view.php?id=3294

jetzt steht da leider nicht die produkt version, aber wie ich mich erinnern kann, ist es entweder in der 2.8.11 oder in der aktuellen svn gefixt.

gruss,
doc

p.s. steve, welche version benutzt du?

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 11:50 am
von nowhiskey
ach so, da steht es doch: das problem wurde in der 2.8.10 gefunden und schon wieder aufgehoben.

doc

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 8:31 pm
von autoandimat
Hmm, die neue Ardour-Version hat irgendwie den Wurm drin. Seit der 2.8.11er habe ich dauerhaft Abstürze sobald Guitarix oder ZynAdd mit in Spiel kommt. Ardour beendet sich dann nach kurzer Zeit selbsttätig. Das kenne ich von Ardour sonst überhaupt nicht.
Irgendwas stimmt da nicht. :roll:

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 8:45 pm
von stevie777
...also das mit der Exportierei unter dem rechten Mausklick funktioniert deutlich besser. Man muss es halt nur wissen. Ansonsten fand ich Ardour mit Plugins betrieben noch nie wirklich 100% stabil. Darüber habe ich ja schon einmal verwundert gepostet:
http://www.audio4linux.de/forum/viewtop ... f=6&t=1065

Guitarix habe ich somit auch meist über Jack betrieben vor Ardour gehangen.

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 9:17 pm
von autoandimat
stevie777 hat geschrieben:Ansonsten fand ich Ardour mit Plugins betrieben noch nie wirklich 100% stabil.
Stimmt. :wink: Das fällt bei mir ja meistens nicht so ins Gewicht da ich kaum Plugins nutze :lol: - das war so immer mein friesischer Vorteil. :mrgreen: Bei dieser Aufnahme war es nur mono-EQ auf drei Clean-Rhythmus-Gitarren. Das müsste doch eigentlich glatt durchlaufen. :hmm:
stevie777 hat geschrieben:Guitarix habe ich somit auch meist über Jack betrieben vor Ardour gehangen.
Vielleicht macht die Herangehensweise da tatsächlich einen Unterschied.
Ich öffne immer erst ne Ardour-Session. Während dieser starte ich dann die Progs die ich so brauche (Guitarix, ZynAdd, usw) und beende die dann innerhalb dieser auch.
Bisher lief das jahrelang immer sehr gut aber seit dem Update auf die aktuelle Version will das einfach nicht mehr hinhauen. :motz: :roll:

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 9:50 pm
von stevie777
autoandimat hat geschrieben: Bei dieser Aufnahme war es nur mono-EQ auf drei Clean-Rhythmus-Gitarren. Das müsste doch eigentlich glatt durchlaufen. :hmm:
...was nicht glatt durchläuft, merkst Du sofort. :D Dann macht nämlich Ardour einfach dicht :lol: :lol:
autoandimat hat geschrieben:Ich öffne immer erst ne Ardour-Session. Während dieser starte ich dann die Progs die ich so brauche (Guitarix, ZynAdd, usw) und beende die dann innerhalb dieser auch. Bisher lief das jahrelang immer sehr gut aber seit dem Update auf die aktuelle Version will das einfach nicht mehr hinhauen. :motz: :roll:
Als Plugin habe ich beides nicht wirklich häufig genutzt. Im Prinzip daddel ich mit einem von beidem herum und mache Ardour erst dann auf, wenn ich etwas habe, dass ich recorden will. Dann route ich die Eingänge in Jack und fertig ist.

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 9:59 pm
von zettberlin
stevie777 hat geschrieben:
autoandimat hat geschrieben: Bei dieser Aufnahme war es nur mono-EQ auf drei Clean-Rhythmus-Gitarren. Das müsste doch eigentlich glatt durchlaufen. :hmm:
...was nicht glatt durchläuft, merkst Du sofort. :D Dann macht nämlich Ardour einfach dicht :lol: :lol:
Bei drei Spuren mit MONO-EQ? :?:

Mal im Ernst: wenn Ardour auf einem aktuellen Rechner nicht mit wenigstens 40 Spuren und 2 Dutzend üblichen Plugins sauber läuft, stimmt was nicht.

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 10:08 pm
von stevie777
zettberlin hat geschrieben:Mal im Ernst: wenn Ardour auf einem aktuellen Rechner nicht mit wenigstens 40 Spuren und 2 Dutzend üblichen Plugins sauber läuft, stimmt was nicht.
Welches sind denn diese üblichen Plugins? Dann fliegen die anderen doch gleich alle raus :D :D

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 10:36 pm
von autoandimat
stevie777 hat geschrieben:
autoandimat hat geschrieben:Ich öffne immer erst ne Ardour-Session. Während dieser starte ich dann die Progs die ich so brauche (Guitarix, ZynAdd, usw) und beende die dann innerhalb dieser auch. Bisher lief das jahrelang immer sehr gut aber seit dem Update auf die aktuelle Version will das einfach nicht mehr hinhauen. :motz: :roll:
Als Plugin habe ich beides nicht wirklich häufig genutzt.
Ein Plugin in dem Sinne ist das ja nicht. Ich öffne die Apps während Ardour läuft und verkabel dann das Routing über Jackd. Bisher lief das immer gut. :roll:
zettberlin hat geschrieben:Bei drei Spuren mit MONO-EQ? :?:

Mal im Ernst: wenn Ardour auf einem aktuellen Rechner nicht mit wenigstens 40 Spuren und 2 Dutzend üblichen Plugins sauber läuft, stimmt was nicht.
Ja, es waren nur die drei Spuren. Ich nutze öfter mal mono-EQ damit sich clean gespielte Rhythmus-Gitarren etwas spitzer abheben.
Ansonsten weiss ich nicht wofür ich Plugins bräuchte. Durch das Angebot blicke ich als Friese eh kaum durch. :mrgreen:

Die Aufnahme hatte 53 Spuren insgesamt. Die Abstürze gingen aber schon ab Spur 12 los. :hmm:
Die Gesamtlänge der Aufnahme waren gerade mal knapp zwei Minuten. Da hatte ich Ardour in der Vergangenheit schon deutlich schlimmer "gequält". :nun: :mrgreen:
Das hatte ich in vielen Jahren Ardour so noch nie. :roll:

Re: Ardour - mein Bug, dein Bug?

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 10:52 pm
von stevie777
Nutzt Du AV Linux 4.01? Es ist ja letztens noch einmal einiges upgedatet worden. Obwohl das ja eigentlich nie die Anwendungen an sich betrifft.....