Audio Einstellungen für Rosegarden in UbuntuStudio

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Knaeby
Power User
Power User
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 13, 2009 9:46 am
Wohnort: Offenburg

Beitrag von Knaeby »

Vielen Dank horo und alle anderen. Meine Frage heute, sollte ich auch unter Ubuntustudio einen Anti Virenschutz eingliedern. In der Paketverwaltung finde ich keinen oder ich kenne die Rubrik nicht genau. Was kann ich machen wenn ein Antivierenschutz sinnvoll ist? Gruß Knaeby
P.s, iich wollte dieses Problem alleine lösen habe es aber nicht geschafft!
Mir macht es Spaß den Klangraum hinter Melodie und Rythmus auszuloten.Dazu sind elektronische Mittel hilfreich,und ich möchte das"Projekt" Linux kennen lernen um es später zu unterstützen.
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

nein, antivirus ist uninteressant unter ubuntu / linux


gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Knaeby
Power User
Power User
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 13, 2009 9:46 am
Wohnort: Offenburg

Beitrag von Knaeby »

Hallo Mitsch und alle die mir schon geholfen haben, ein gutes neues Jahr Euch, viel Freude bei der gegenseitigen Hilfe und dass Euch die Geduld nicht ausgeht. Ich habe mir ein Lexikon Omega zugelegt und es geht unter Windows mit dem entsprechenden Treiber und ohne in Ubuntu Studio.Doch ich habe ein Problem.Ich möchte mit 4 Spuren gleichzeitg aufnehmen können. Geht auch ,nur gibt es immer eine Aufzeichnung auf allen 4 Spuren auch wenn ich nur ein Micro offen habe aber alle anderen Spuren scharf geschaltet habe. Lexikon kann 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen 2 über die Microeingänge und 2 über die 4 Line Eingänge.
file:///home/knaeby/Desktop/Bildschirmfoto.png
file:///home/knaeby/Desktop/Bildschirmfoto-1.png
So habe ich mein Pogramm konfiguriert wenn sich die Bilder öffnen. Was ich nicht weiß.Solltet Ihr die Einstellung sehen können so sagt mir bitte wie ich die Einstellung vornehmen muss, dass mimmer eine Spur oder bei Stereo auch 2 immer im Vordergrund zu hören sind. Jetzt sind immer alle Spuren gleich laut obwohl die, die ich nicht brauche, abgeschaltet habe. Für mich ist das ein Wunder wie das geschehen geschehen kann. Wer kann mir da raten ich habe jetzt eine Woche alles mögliche versucht bin aber nicht weiter gekommen. Gruß Knaeby
/home/knaeby/Desktop/Bildschirmfoto.png
/home/knaeby/Desktop/Bildschirmfoto-1.png
Mir macht es Spaß den Klangraum hinter Melodie und Rythmus auszuloten.Dazu sind elektronische Mittel hilfreich,und ich möchte das"Projekt" Linux kennen lernen um es später zu unterstützen.
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

Code: Alles auswählen

file:///...
bezieht sich immer auf dein computer IMHO
http://www.imageload.net/ bzw google oder http://www.scroogle.org/scrapde8.html nach "image bilder hochladen" oder sowas.
cheers khz
Knaeby
Power User
Power User
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 13, 2009 9:46 am
Wohnort: Offenburg

Beitrag von Knaeby »

Hallo khz, danke für deine Antwort, aber ich weiß immer noch nicht wie ich ein Bildschirmfoto zum Beispiel in diesen Text einfügen kann.das müßte doch gehen? Gruß Knaeby[/img][/code][/quote][/u][/i][/b]
Mir macht es Spaß den Klangraum hinter Melodie und Rythmus auszuloten.Dazu sind elektronische Mittel hilfreich,und ich möchte das"Projekt" Linux kennen lernen um es später zu unterstützen.
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Ich glaube, das mit dem "in den Text integrieren" ist nicht so einfach. Musst Du aber auch nicht: Nimm eine der von khz angegebenen Adressen - da kann man Bilder hochladen. Nach dem Hochladen fügst Du einfach nur die entsprechende URL hier in das Forum ein und wenn wir dann darauf klicken, können wir es uns anschauen.
Knaeby
Power User
Power User
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 13, 2009 9:46 am
Wohnort: Offenburg

Beitrag von Knaeby »

http://www.imageload.net/profile/?id=15333 Hallo das sind die Fotos zu meinem Problem
Hallo Mitsch und alle die mir schon geholfen haben, ein gutes neues Jahr Euch, viel Freude bei der gegenseitigen Hilfe und dass Euch die Geduld nicht ausgeht. Ich habe mir ein Lexikon Omega zugelegt und es geht unter Windows mit dem entsprechenden Treiber und ohne in Ubuntu Studio.Doch ich habe ein Problem.Ich möchte mit 4 Spuren gleichzeitg aufnehmen können. Geht auch ,nur gibt es immer eine Aufzeichnung auf allen 4 Spuren auch wenn ich nur ein Micro offen habe aber alle anderen Spuren scharf geschaltet habe. Lexikon kann 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen 2 über die Microeingänge und 2 über die 4 Line Eingänge.

So habe ich mein Pogramm konfiguriert wenn sich die Bilder öffnen. Was ich nicht weiß.Solltet Ihr die Einstellung sehen können so sagt mir bitte wie ich die Einstellung vornehmen muss, dass mimmer eine Spur oder bei Stereo auch 2 immer im Vordergrund zu hören sind. Jetzt sind immer alle Spuren gleich laut obwohl die, die ich nicht brauche, abgeschaltet habe. Für mich ist das ein Wunder wie das geschehen geschehen kann. Wer kann mir da raten ich habe jetzt eine Woche alles mögliche versucht bin aber nicht weiter gekommen. Gruß Knaeby

P.s. Ich hoffe jetzt könnt Ihr meine Eistellungen sehen
Mir macht es Spaß den Klangraum hinter Melodie und Rythmus auszuloten.Dazu sind elektronische Mittel hilfreich,und ich möchte das"Projekt" Linux kennen lernen um es später zu unterstützen.
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

link sollte z.b. sowas sein http://www.imageload.net/view/7893-khz- ... o-overlay/, deiner führt zum login
Knaeby
Power User
Power User
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 13, 2009 9:46 am
Wohnort: Offenburg

Beitrag von Knaeby »

Hallo khz, von meinem PC aus komme ich sofort zu den Bildschirmfotos wenn ich den Link in meinem Text benutze .Gruß Knaeby
Mir macht es Spaß den Klangraum hinter Melodie und Rythmus auszuloten.Dazu sind elektronische Mittel hilfreich,und ich möchte das"Projekt" Linux kennen lernen um es später zu unterstützen.
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,
warscheinlich seh ich auch nur die loginseite,
weil ich da keinen account habe....


gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

gesucht und gefunden:

Bild


Bild

grüsse
l.chaos
Zuletzt geändert von linuxchaos am Mi Jan 06, 2010 9:25 pm, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.audiowerkstatt.de
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

http://www.imageload.net/ linke seite Upload images >> durchsuchen >> upload
und nicht create account
habe mich da nicht angemeldet, einfach hochladen den kram.
oder cluboftheknobs
hui l.chaos teh brain ;)
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

also ich habe mir deine bilder jetzt mal angeschaut: aus dem zweiten bild kann man wenig ablesen, weil man sich da ja alles mögliche zusammenstecken kann, aber das erste sagt einges:
es gibt (zumnidest bisher) nur einen stereo eingang und nicht zwei. entweder hast du doch nur einen oder es ist noch was falsch am treiber oder es ist jack noch falsch gestartet (qjackctl-einstellungen).

zumindest ist klar, dass er da nicht vier verschiedene spuren aufnehmen kann...

grüsse
l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

wenn ichs richtig verstehe willst du momentan nur eine spur aufnehmen. dann verbinde doch auch so im qjackctl (virtuelle kabel nur die ziehen die du willst) oder im rosegarden die gewuenschte spur aktiv setzen (die anderen muten/stumm schalten).
gruß khz
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

rechts oben (interface schnittstelle) ist da deine soundkarte ausgewählt?
durch klicken auf den ganz rechten pfeil daneben >
kannst du das einstellen.

Bild

gruß khz
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste