Seite 4 von 6

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 9:42 pm
von khz
k, mach ich - heute abend wirds aber nimmer da ich verdisch (spord) bin und ma was saufe grad ...
jack deswegen da einige tools _nur_ mit jack rennen (rakarrack z.b. *glaub*) und ich eben auch viele tools nehme um zu noisen ...
hmm koennte in vbox (win2k) install *jk*
gruesse khz

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 11:10 pm
von khz
[23:49:56] < corresponder>http://alsa.opensrc.org/index.php/FAQ
[23:50:16] < khz>alsaconf ... routen ...
[23:50:21] < khz>k lesen
[23:50:31] < corresponder>http://alsa.opensrc.org/index.php/Aconnect
...
[23:50:37] < corresponder>aber ich denke so geht das
[23:51:56] < khz>aconnectgui <-- das kenne ich noch von anfangszeiten :)
..
[23:55:51] < khz>hm rakarrack connect auch mit aconnectgui, also routen moeglich
...
ahh

Verfasst: Di Sep 02, 2008 7:05 am
von corrados
ich muss gestehen, ich verstehe nur "Bahnhof"... :-)

Verfasst: Di Sep 02, 2008 7:21 am
von khz
jack (qjackctl) deswegen wichtig fuer mich da:
- z.b 48000khz/32bit
- viele audio-tools das vorraussetzen (dachte ich zumindestens)
- man routen kann (audio-tool(a-t) A zu a a-t B zu ...)
- ...
http://qjackctl.sourceforge.net/qjackctl-ss1.html

dieses kann man anscheinend auch mit aconnectgui
http://www.iua.upf.es/~mdeboer/projects ... enshot.png

welche unterschiede/besonderheiten machen eigentlich qjackctl/aconnectgui aus? was sind vor/nachteile ...?

Verfasst: Mi Sep 03, 2008 8:34 pm
von corrados
Ich hab zwar keine Ahnung, aber so wie's aussieht ist das aconnectgui nur für MIDI geeignet. Wenn du also dein Gitarreneffektgerät unbedingt brauchst, dann sieht es mit der llcon-Software schlecht aus...

Verfasst: Mi Sep 03, 2008 8:42 pm
von khz
yup,
hatte da http://www.audio4linux.de/forum/viewtopic.php?t=843 nochmal gefragt bzw auch so und im inet "gerafft" :)
jo, das ist eben der vorteil von jack ... und nur alsa kA was ich da noisen kann ...

gruesse khz

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 2:14 pm
von corresponder
hi,

hab den ninjam server auf hirn.dyndns.org abgeschalten.
teils aus technischen und aus ungenutztheitsgründen...


gruss

c.

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 7:13 pm
von khz
leb wohl in walhall du fast ungenutztes hirn. den noise nimm mit.

Verfasst: Mo Sep 29, 2008 11:50 pm
von corresponder
so jung und klanglos verstummten seine lüfterchen...

;-P

Verfasst: Di Dez 09, 2008 11:53 pm
von khz
wieder da
freenode.net #audio4linux.de hat geschrieben:[20:24:43] < corresponder>ninjam is back
[20:25:06] < HerrZen>\o/
hirn.dyndns.org:20490
# !you are welcome (ninjam && #audio4linux.de:)

Verfasst: Fr Dez 12, 2008 12:23 am
von corresponder
die stats sind nun hier:
http://hirn.dyndns.org/ninjam/show.php


gruss

c.

Verfasst: Sa Feb 07, 2009 9:14 pm
von corresponder
was ist nur los mit euch,
seit ihr gottverdammte kapitalisten?

oder warum jammt keiner im ninjam?

;-)

Verfasst: So Feb 15, 2009 4:38 pm
von corresponder
huhu,

jamfreudige aller länder!
*fg*


gruss

c.

Verfasst: So Feb 15, 2009 5:34 pm
von khz
kann man midi sync ueber inet?
hat wer mal http://www.netpd.org/About getestet?

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 8:21 am
von khz
wegen midi ueber inet:
hat jemand das http://www.bonneville.nl/software/MidiChat/ bzw das http://cps.bonneville.nl/ benutzt?
http://midishare.sourceforge.net/
bzw kann man ninjam midi faehig machen (z.b. das man sequenzer syncen kann)?