Seite 3 von 5

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Di Mai 29, 2012 10:21 pm
von Mitsch
lance blastoff hat geschrieben:Ich habe mir die guitarix-0.22.3 Version von Sourceforge geladen. ./waf configure und ./waf build laufen erfolgreich durch. Jetzt möchte ich eigentlich das RPM Paket für OpenSuse 12.1 mit checkinstall bauen und es über Yast installlieren. Ich habe dafür noch keine Anleitung gefunden. Geht das mit dem waf überhaupt?
Ich habe zwar nur mit Debian-Paketen zu tun, aber ich musste leider feststellen, dass mir das bauen von Paketen für einen Paketmanager zu komplex zu sein scheint. Seitdem überlasse ich das lieber den Administratoren der Distro meiner Wahl… :)
Klar hinterlässt khz's Vorschlag mit der Zeit 'ne Menge Abfall auf der Festplatte, aber die Methode ist halt doch vergleichsweise einfach.

Grüße!

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Do Mai 31, 2012 10:42 am
von lance blastoff
Ein beherztes
checkinstall --fstrans=no --nodoc ./waf install
brachte den gewünschten Erfolg.
Gefunden bei
http://code.google.com/p/waf/wiki/FAQ#checkinstall.
Allen Helfern ein Dankeschön!
L.B.

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 1:54 pm
von brummer
Moin

Usere guitarix git-version hat jetzt LADSPA Support integriert.
Wir währen an Test-Berichten interessiert, auch, wenn sie positive ausfallen, bevor wir eine neue Version veröffentlichen, . . . :?:

Code: Alles auswählen

git clone git://git.code.sf.net/p/guitarix/git guitarix
gruß
brummer

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 5:18 pm
von zettberlin
brummer hat geschrieben:Moin

Usere guitarix git-version hat jetzt LADSPA Support integriert.
Wir währen an Test-Berichten interessiert, auch, wenn sie positive ausfallen, bevor wir eine neue Version veröffentlichen, . . . :?:
Ahhhmmmm yammmi sabber sabber :D :D :D

Wie der verrückte Dauist zu sagen pflegte: Bald schon werde ich die leckeren Fleischklößchen zwischen meinen Zähnen spüren!
brummer hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

git clone git://git.code.sf.net/p/guitarix/git guitarix
gruß
brummer
Doch oh weh:

input file '../faust-generated/jconv_post_mono.h' could not be found ('/media/118ext4/progs/guitarix/trunk/src/faust')
Da scheint was mit den Pfaden nicht zu stimmen, die Datei ist da.
was kann man machen?

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 5:42 pm
von brummer
Oh, Mist, :oops: mein Fehler, habe ich jetzt berichtigt, mach bitte ein update

Code: Alles auswählen

git pull
und versuche es erneut. Sollte jetzt klappen :)

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 6:05 pm
von zettberlin
schon viel besser...

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 6:12 pm
von zettberlin
So, getz isser gebaut.

Also in Plugins/LADSPA hmmm
Irgendwas machter, steht bei 104% CPU muss er erst meine 300 plugins analysieren oder so?

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 7:16 pm
von brummer
Nen Bug, der nur auftritt wenn noch kein config file vorhanden ist, haben wir nicht bemerkt weil wir schon lange eins haben, . .
danke, habe ich jetzt behoben, sollte jetzt funktionieren, nach nem erneuten update.
Die Ladspa liste sollte eigentlich sehr schnell zur Verfügung stehen, bei mir sind es 200 plugins aus denen Ich auswähle kann.

gruß
brummer

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 7:47 pm
von brummer
bitte gleich nochmal updaten, ich habe beim letzten commit ausversehen einen vorherigen fix für die Auswalboxen gelöscht :autschi: , habe ich gerade wieder mit commit [003643] übertragen.
Ich hoffe jetzt ist alles in Ordnung.

gruß
hermann

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 11:44 am
von zettberlin
sieht leider noch genauso aus....

Bei Klick auf den LADSPA-Eintrag im Pluginsmenü fährt guitarix an die Wand

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 3:59 pm
von nowhiskey
tag dort,
ich hab es jetzt auch gebaut, leider will guitarix nicht starten:

Code: Alles auswählen

nowhiskey@murija5:~$ guitarix       
The program 'guitarix' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadAlloc (insufficient resources for operation)'.
  (Details: serial 1822 error_code 11 request_code 53 minor_code 0)
  (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
   that is, you will receive the error a while after causing it.
   To debug your program, run it with the --sync command line
   option to change this behavior. You can then get a meaningful
   backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
nowhiskey@murija5:~$ 
der splash erscheint, sobald der aber nicht mehr zu sehen ist, verabschiedet sich guitarix.

während des ./waf hatte ich jedoch eine ganze menge warnungen. die kann man sich hier anschauen, falls es interessiert:

http://pastebin.com/ZaCVKJBY

so denn, wenn ich noch irgendwie helfen kann, sach bescheid.

grüsse,

doc

p.s. um überhaupt den quellcode zu bekommen, musste ich die zeile:

Code: Alles auswählen

git clone git://git.code.sf.net/p/guitarix/git guitarix 
in:

Code: Alles auswählen

git clone http://git.code.sf.net/p/guitarix/git guitarix 
umändern.

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 7:57 pm
von brummer
zettberlin hat geschrieben:sieht leider noch genauso aus....

Bei Klick auf den LADSPA-Eintrag im Pluginsmenü fährt guitarix an die Wand
mm, kannst du mal die Datei ~/.config/guitarix umbenennen (guitarix-1 oder so) und nochmal versuchen, ich kann das hier gerade nicht nachvollziehen, . .
nowhiskey hat geschrieben:so denn, wenn ich noch irgendwie helfen kann, sach bescheid.
Hi nowhiskey
kannst du mir sagen welche Distro du benutzt, und mal den output von ./waf configure (inclusive deiner configure zeile) posten/pasten ?
Auch hier stehe ich gerade wie der Ochs vorm Berg ?
Wir hatten das Problem mal mit der GTK Version (Offscreen Windows) in AV Linux, das ist aber eigentlich gefixed (gewesen ??)

gruß
hermann

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 8:44 pm
von adegert
zettberlin hat geschrieben:sieht leider noch genauso aus....

Bei Klick auf den LADSPA-Eintrag im Pluginsmenü fährt guitarix an die Wand
Eventuell geht beim Laden eines Plugins was schief. Ich hab jetzt in der aktuellen git-Version eine Zeile eingefügt so dass die aktuelle LADSPA-Datei ausgegeben wird. Zum Schluss kommt "ladspa list done" (für jeden ladspa-Pfad).

Dazu muss Guitarix (nach git pull und neu übersetzen) vom Terminal aus gestartet werden, und dann das LADSPA-Fenster öffnen. Der Output würde uns zumindest einen besseren Hinweis geben wo es schief geht.
nowhiskey hat geschrieben:so denn, wenn ich noch irgendwie helfen kann, sach bescheid.
brummer hat geschrieben: Hi nowhiskey
kannst du mir sagen welche Distro du benutzt, und mal den output von ./waf configure (inclusive deiner configure zeile) posten/pasten ?
Auch hier stehe ich gerade wie der Ochs vorm Berg ?
Wir hatten das Problem mal mit der GTK Version (Offscreen Windows) in AV Linux, das ist aber eigentlich gefixed (gewesen ??)
ja, die Distro-Angabe wäre schon interessant. Die Compiler-Warnung ist weg wenn man bei configure zusätzlich --debug angibt, das wäre im Moment sowieso anzuraten. Leider gibt die X-Windows Fehlermeldung nichts her, da müsste man schon mit gdb den breakpoint setzen (und evtl. vorher die debug-Version von libgdk installieren...). Wäre besser wenn man das auf dem eigenen System reproduzieren kann (bei AV-Linux ging es mit einer virtuellen Maschine unter kvm).

ciao
Andreas

Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 10:03 pm
von zettberlin
brummer hat geschrieben:
zettberlin hat geschrieben:sieht leider noch genauso aus....

Bei Klick auf den LADSPA-Eintrag im Pluginsmenü fährt guitarix an die Wand
mm, kannst du mal die Datei ~/.config/guitarix umbenennen (guitarix-1 oder so) und nochmal versuchen, ich kann das hier gerade nicht nachvollziehen, . .
Habe ich alles versucht, gleiches Resultat.

Es scheint übrigens mit GTK zu tun zu haben, nur die Oberfläche friert ein, die Engine läuft normal weiter. Es gibt nicht einmal viele xruns.

Ubuntu KXStudio 11.10 oneiric

Code: Alles auswählen

zettberlin@ubuzet:/media/118ext4/progs/guitarix/trunk$ ./waf configure
Checking for program msgfmt              : /usr/bin/msgfmt 
Checking for program intltool-merge      : /usr/bin/intltool-merge 
Checking for program g++ or c++          : /usr/bin/g++ 
Checking for program cpp                 : /usr/bin/cpp 
Checking for program ar                  : /usr/bin/ar 
Checking for program ranlib              : /usr/bin/ranlib 
Checking for g++                         : ok  
Checking for jack <= 1.8.0               :  
Checking for jack >= 1.9.2               : yes 
Checking for jack session support        : yes                                                                                     
Checking for sndfile >= 1.0.17           : yes                                                                                     
Checking for gmodule-export-2.0          : yes                                                                                     
Checking for gtk+-2.0 >= 2.20            : yes                                                                                     
Checking for gthread-2.0 >= 2.24         : yes                                                                                     
Checking for glibmm-2.4 >= 2.24          : yes                                                                                     
Checking for gtkmm-2.4 >= 2.20           : yes                                                                                     
Checking for giomm-2.4 >= 2.24           : yes                                                                                     
Checking for fftw3f >= 3.1.2             : yes 
Checking for lrdf                        : yes 
Checking for header ladspa.h             : yes 
Checking for boost >= 1.42               : yes 
Checking for zita-convolver >= 3.0       : version 3 not found, using ours 
Checking for zita-resampler >= 1.0       : version 1 not found, using ours 
Checking for program faust               : /usr/bin/faust 
Checking for faust version               : can't use 0.9.24 (check ./waf --help) 



Re: Guitarix release guitarix2-0.22.2

Verfasst: So Jun 03, 2012 3:59 am
von brummer
zettberlin hat geschrieben:
Habe ich alles versucht, gleiches Resultat.

Es scheint übrigens mit GTK zu tun zu haben, nur die Oberfläche friert ein, die Engine läuft normal weiter. Es gibt nicht einmal viele xruns.
mm, ich denke dann wird wohl eher zutreffen was Andreas sagt, beim scannen der Ladspa plugins geht was schief.
(Das passiert natürlich im GUI-thread)
Jetzt müssten wir raus-kriegen bei welchem, und dann warum, Andreas hat's schon vorbereitet, wenn du den terminal output der letzten Git version (gebaut mit --debug) posten kannst, . . . was hast du denn so für Exoten :lol: