96khz wie richtig?

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Benutzeravatar
metasymbol
Power User
Power User
Beiträge: 639
Registriert: Fr Jan 28, 2005 2:26 pm
Wohnort: Fishtown

Beitrag von metasymbol »

*Upps* beeindruckend was ich hier lese :D

Ich möchte aber anmerken das es selbst bei China Mics krasse unterschiede gibt und man das nicht grundsätzlich verallgemeinern kann.

Aber das werd ich auch mal in meinem kleinen Studio ausprobieren. Viellicht krieg ich ja auch n paar Screenshots hin, Mics hab ich n paar (nix dolles) zur Auswahl. Von nem Neumann kann ich leider nur träumen....
Warum soll jemand, der sich an die GPL hält und die Software weitergibt dann vom Autor des Quelltextes und seinen Anhängern verfolgt werden?
Rebecca E.
Often here
Often here
Beiträge: 73
Registriert: So Jan 09, 2005 9:24 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebecca E. »

@linuxchaos.
linuxchaos hat geschrieben:interessant wäre mal sowas wie dein neumann gegen ein shure sm58 oder irgendein anderes "standartmicro"
Also das Fostex Mikrofon (Kondensator) hat gegen ein dynamisches Sennheiser MD 46 im klanglichen Bereich verloren. Zwar war das Fostex Mikrofon ein Tick brillianter in den Höhen, rauschte aber erheblich mehr, und zwar so viel das die Aufnahme eigentlich nicht zu gebrauchen war.

Aber man muß auch dazu sagen, dass das Sennheiser MD 46 ein Spezialist ist, der nur für Reportageinterviews mit Schwerpunkt auf die menschliche Sprechstimme konstruiert wurde.

Leider verfüge ich nicht über ein Shure sm58, aber selbst mein e855 oder e945 wäre dem sm58 wohl ein bischen überlegen. :oops:
Aber eigentlich verbietet sich der Vergleich, denn meine e855/e945 sind Supernieren und Dein sm58 ist eine Niere. Unter diesen Gesichtspunkten wäre nur ein Vergleich zwischen Deinem sm58 und meinem MD 46 redlich. :oops:

:wink:

Aber wir könnten ja mal bei einem Forumstreffen einen Vergleich machen? :D

:oops:

:herz:
Rebecca E.
Often here
Often here
Beiträge: 73
Registriert: So Jan 09, 2005 9:24 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebecca E. »

@metasymbol.
metasymbol hat geschrieben:Aber das werd ich auch mal in meinem kleinen Studio ausprobieren. Viellicht krieg ich ja auch n paar Screenshots hin, Mics hab ich n paar (nix dolles) zur Auswahl. Von nem Neumann kann ich leider nur träumen....
Möchtest Du mal die Außenaufnahme einer Schoeps Superniere hören? :oops:

Klicke da --> Kikeriki

Hier noch eine Innenaufnahme, die ein bischen verändert wurde (Vorsicht! Es könnten religiöse Gefühle verletzt werden!)

Klicke da --> Widerstand ist Zwecklos!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast