ardour 2 als erste ExperimentalAlpha

hier dreht sich alles um midi-sequencing und harddiskrecording mit linux.
hier bist du also genau richtig, wenn du dich von programmen wie cubase, logic oder protools trennen willst...
Berni
Often here
Often here
Beiträge: 54
Registriert: Fr Feb 24, 2006 9:15 am
Wohnort: Gessertshausen / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Hallöle,

hab am Wochenende auch mal die Ardour2 installiert, allerdings unter Suse 10.2, denn da kenn ich mich um einiges besser aus. RPM's dazu sind ja mittlerweile auch verfügbar, so daß es auch für 'Normalsterbliche' wie mich recht leicht zu installieren ist. Wenn ich schon lese das Teil in einem anderen Verzeichnis zu 'bauen' wird mir ganz heiß (hab schlichtweg keine Ahnung davon). Bislang hatte ich die DeMuDi 1.3.0 am laufen aber da Agnula wohl eingestellt wurde, hab ich mich nach Alternativen umgesehen und bin bei Ardour2 für Suse 10.2 hängen geblieben.
Wenn denn Jack mal startet und man Ardour2 ausprobieren kann, sieht man zunächst nur ein angepasstes Layout (wie oben schon beschrieben). Spätestens beim Einfügen einer gerippten CD-Wave und unterschiedlichen Samplerates (SR) bekommt man eine positive Überraschung: Die SR's werden automatisch in's aktuell verwendete Format konvertiert.
Weiter bin ich leider noch nicht gekommen, weil sich jetzt jack nicht mehr starten läßt. Muß ich erst ergründen, warum's auf einmal nicht mehr funzt.
Gruß, Berni.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste