E-Bass am pc: was brauch ich dafür?

hier soll alles rein, was zum thema linux und musikmachen gehört, aber nicht mit speziellen programmen, speziellen distributionen oder spezieller hardware zusammenhängt...
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

du musst _nicht_ unbedingt irgendeine andere disri noch install. wenn du gerade schon suse install hast dann spiele mit der bist zum tag X.
an beduerfnisse anpassen must du jede distri *vermut*
http://jacklab.org/ ist suse audio, die du auch, wie jede andere auch, nachtraeglich noch anpassen (.config/...)/install (die pakete) kannst ...
zum lernen ist jede distri gut und jede distri == gnu.linux. d.h. was du da lernst kannst du auch bei anderen linux distri anewenden oder so ...
hf 4 -all aehm (alter, x mal distri geschrieben, junge)
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

ich würde so oder so ne andere distri drauf packen weil mir suse einfach nicht gefällt (kA warum) naja hab das programm nun installiert aber ich muss den pc nu ausstellen den rest mach ich morgen
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Beitrag von brummer »

Moin

es gibt inzwischen für rakarrack wie auch für guitarix suse pakete bei packman.

http://packman.links2linux.de/package/guitarix

http://packman.links2linux.de/package/rakarrack
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

so hab debian netinstall installiert was muss ich nun machen?
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

du kannst waehlen zwischen stable (glaube Etch) und testing (Lenny stable)
http://trac.64studio.com/64studio/roadmap
ich hatte immer die testing genommen, ist halt manchmal evt. bugy, dafuer (fuer debian stable) etwas neuer (lenny))
debian-netinstall: oeffne eine konsole und melde dich als root an. dann

Code: Alles auswählen

vi /etc/apt/sources.list
im vi:
i = insert (schreibmodus)
<Esc> = aus schreibmodus raus
:wq = speichern und verlassen
:q! = verlassen ohne zu speichern
http://docs.hp.com/de/B2355-96164/ch04s10.html
die eintraege da tust du durch "#" (ohne " ")

Code: Alles auswählen

# Lines beginning with "#" are ignored.
austragen, also wird nicht genommen.
dafuer dann diese http://64studio.com/upgrade eintragen.
also fuer testing z.b. (insert (schreibmodus))

Code: Alles auswählen

deb http://apt.64studio.com/64studio/testing 64studio main
dann vi verlassen - speichern und verlassen: druecke die <Esc> taste, dann ##############
keine ahnung ob das notwendig ist aber ich wuerde noch ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
machen. liest die neue sources.list bzw aktualisiert ueber netz - was gibts neues.
###############

danach

Code: Alles auswählen

64studio-upgrade
und

Code: Alles auswählen

tasksel --new-install
siehe hp 64studio.com/upgrade

###############
--> hmm grade ueberlegt, "64studio-upgrade" ist da ja noch gar nicht dabei ... dann eher

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
oder

Code: Alles auswählen

apt-get install 64studio-upgrade
grade kA ...
jemand anders?
################

alles richtig? warte evt. nochn bissel evt kommt noch kritik ...

:lol: hmm sid rockt mehr :lol:
Zuletzt geändert von khz am Di Aug 12, 2008 6:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

keiner ne verbesserung? ok dann versuch ichs mal wenn ich das halbwegs verstehn kann^^ aber was ist sid?
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

als root in der konsole

Code: Alles auswählen

apt-get install irssi irssi-scripts
dann als user in einem weiteren konsolenfenster

Code: Alles auswählen

irssi
um irssi zu starten (irc)

Code: Alles auswählen

/connect irc.linuxforen.de
zum server connecten und

Code: Alles auswählen

/j #audio4linux.de
um in den a4l raum zu gelangen. da koennen wir dir direkt fragen beantworten :)
mit der tate <Alt> + 1 (bzw 2, 3, ..) wechselst du die fenster).
bei debian gibt es stable, testing, sid, ...
http://freiesmagazin.de/mobil/freiesMag ... he-debians
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

muss ich bei suse in die konsole? bei debian netinstall gibts anscheinend NUR ne konsole...
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

die netinstall ist ein sogenanntes tui (text user interface).
danach ist alles bald wieder grafisch ;-)


gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

M@ik hat geschrieben:muss ich bei suse in die konsole? bei debian netinstall gibts anscheinend NUR ne konsole...
Klar, ist ja auch alles "minimal", also ohne grafische Oberfläche... :)
Aber @khz: vi muss nicht sein, oder?
@M@ik: Falls Dir vi nicht liegt, nimm nano, der ist ziemlich einfach und intuitiv zu bedienen.
Ach so, kann natürlich sein, dass nano in der netinstall-Version nicht zur Grundausstattung von Debian gehört. Kein Problem: ein

apt-get install nano

installiert auch dieses Programm.
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

kein schimmer mehr was M@ik nun grade macht ... .deb .rpm .xxx
vi hmm rogkst doch naja ... bei netinstall glaub dabei aber nimm halt nano oder ...
friedliche gruesse
khz
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

khz hat geschrieben:vi hmm rogkst doch naja ... bei netinstall glaub dabei aber nimm halt nano oder ...
Klar ist vi bei netinstall dabei. Und klar rockt vi. Hab nix gesagt dagegen. Is halt n bisschen arg abgefahren für'n Einsteiger. Nenn mich n Weichei, aber ich hab n bisschen schiss, dass wir den guten M@ik etwas überfordern - wir sollten es ihm so einfach wie möglich machen.
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

hmm, sry will nicht "das ist besser" oder sowas sagen ... hatte selbst damals mit vi angefangen (glaub nano gabs da nicht bzw eher hatte ihn nicht gekannt). :)
hatte vi erwaehnt da ich ihn selber benutze und wenn man insert/soeichern/... tastenkombinationen kennt kann man ihn relativ schnell bedienen.
aber wichtig: nimm den editor der dir zusagt bzw den du leicht/schnell/wasauchimmer bedienen kannst.
es geht einzig und allein um das editieren ;)
freundliche gruesse
khz
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste