E-Bass am pc: was brauch ich dafür?

hier soll alles rein, was zum thema linux und musikmachen gehört, aber nicht mit speziellen programmen, speziellen distributionen oder spezieller hardware zusammenhängt...
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

E-Bass am pc: was brauch ich dafür?

Beitrag von M@ik »

Hallo erstmal,
Ich hab mir letztens ein E-Bass zugelegt und habe leider kein geld mehr für einen verstärker oder ähnliches. Ich suche nach einer kostenlosen lösung für eine art "virtueller verstärker". Welches kostenlose programm oder ähnliches bräuchte ich dafür? Effekte fürs bass wären auch nicht schlecht aber nicht unbedingt notwendig.
Danke schonmal im vorraus...
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

wb M@ik @ gnu.linux != kostenlos
immergut alten verschranzten verstaerker zu ersteigern ...
SuchenSuchen
http://www.audio4linux.de/forum/viewtopic.php?t=808
http://www.audio4linux.de/forum/viewtopic.php?t=826
brown shoes _dont_ make it
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

Tut mir leid ich hab keine ahnung von linux(naja kaum) und kenn die vielen fachbegriffe in sach verstärker und co auch noch nicht. Durch die ganzen programme wie jack usw steig ich nicht durch ud weiß auch nicht wofür jedes einzelne gut ist. wüsste vllt jemand einen link wo ich konkret eine art verstärker downloaden kann?
@khz: ich kann mir wirklich NICHTS mehr leisten hab kein geld merh (vllt 5 €) hab kein eigenes einkomen (bin13 jahre alt)
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

auch wenn du es jetzt mehrmals wiederholt hast, dass du kein geld hast,
lies einfach mal, was khz gepostet hat.


gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

jojo
gnu.linux == zeitfress ;)

lies bissel hier, wiki und externe links, ...

.. jack ist drehpunkt ...
evt gute beschreibung (neben vielen anderen ...)
http://linuxuse.de/snd/law.html hmm dachte ZB haette da ma kurz beschrieben ... finds aber auch grade nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/JACK_Audio_Connection_Kit
http://sidux.com/index.php?module=pnWik ... udiostudio

hf 4 -all aehm
np: 1976 03 11 Offenburg Germany - 18 - FZ MOI - San Berdino
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

M@ik hat geschrieben:(bin13 jahre alt)
Ein gutes Alter, um sich in das ganze einzulesen... :)
Linux ischd a guade Sach fir junge Lait - un billich! (Sagt man, wo ich wohne.) Viel Spaß damit! Wir helfen Dir gerne, wenn Du nicht mehr weiter weißt, bzw., wenn Google (oder mit was auch immer Du das Internet durchforstest) nichts mehr hilft. :D
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

Ahh danke jetzt weiß ich auch wofür Jack gut ist und werds dann nun mal ausprobieren danke an alle
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

so hab jack und anderes installiert hab mir auch dieses GuitarFx gedownloadet.
Ich weiß nur nicht wie ich das installieren soll in der readme steht irgendwas von Make
aber ich weiß nicht genau wie das funktioniert (hab keine ahnung von linux sry :( )
könnte mir jemandne detailierte anweisung geben?
Zuletzt geändert von M@ik am Sa Aug 09, 2008 4:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

oeffne eine konsole (shell/nut/... (schwarzes fenster wo du sowas wie

Code: Alles auswählen

Maik@LAW:~/
(dein user) siehst))
da wechsel in das verzeichniss wo rakarrack liegt

Code: Alles auswählen

cd /pfad/zu/rakarrack/
dann tipp

Code: Alles auswählen

./configure
ein. evt. musst du noch was uebern z.b. paketmanager nachinstall
khz hat geschrieben:schau in der "Readme" nach (;
The dependencies are: libfltk1.1 libxpm libjack100.0 libasound2 aconnect jackd

bei mir musste ich apt-get install libxpm noch machen.
danach dann als root

Code: Alles auswählen

make install
viel erfolg, btw
http://www.audio4linux.de/forum/viewtopic.php?t=830
http://www.audio4linux.de/forum/viewtopic.php?t=831
4 --help
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Und teile uns mal Deine Linux-Distribution mit. Vielleicht geht's dann einfacher...
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

ok danke werds mal probieren... aber etwas ahnung hab ich von linux schon müsst nicht alles bis ins kleinste detail beschreiben(z.B. was shell ist usw.)
Meine distribution ist OpenSuse 11.0
wusste nicht welche ich nehmen sollte also hab ich einfach mal die genommen.
Aber wozu brauch ich den pfad zu rackarrack ich dachte guitarfx wäre n zusatz zu jack? rackarrack hab ich mir noch nicht gedownloadet
Zuletzt geändert von M@ik am Sa Aug 09, 2008 4:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitsch »

Wenn Du mehr Multimedia-Kram mit Linux machen willst, lohnt es sich, 'ne Multimedia-Distro zu installieren. Soviel ich weiß, lässt sich mit JackLAB Deine SuSE zu 'ner Multimedia-Distro umfunktionieren.
Dir das näher zu erklären, wie das geht, überlasse ich lieber anderen. Mit SuSE kenne ich mich nicht (mehr) aus. Aber es gibt fertige Pakete von Rakarrack für SuSE, dann kannst Du Dir das (für Anfänger etwas harte) Selbstcompilieren der Anwendung sparen... :)
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

wie gesagt ich habe mir suse geholt weil ich nicht wusste welche ich nehmen sollte und ich hatte keine lust/zeit alle zu testen...
was gibt es denn so für multimedia distributionen? ich hätte kein problem damit eine zu downloaden und zu installieren (suse hat mich nicht wirklich begeistert). Gibts evtl schon welche wo der ganze kram schon mit drauf ist?
Benutzeravatar
khz
Power User
Power User
Beiträge: 832
Registriert: Mi Sep 12, 2007 9:39 am

Beitrag von khz »

mein fehler, verlesen ...
aehm guitarfx.deb?
das ist fuer debian, musst dann source holen und selber kompilieren falls da _kein_ .rpm paket sein sollte ...
und kA was du weisst/nicht weisst
M@ik hat geschrieben:(hab keine ahnung von linux sry Traurig )
/me != uri geller
suse kA
aber egal, alles gnu.linux
M@ik hat geschrieben:Gibts evtl schon welche wo der ganze kram schon mit drauf ist?
nein, da manche noch experimentell sind, aber viele pakete sind da schon mit dabei (eben die nicht experimentell/neusten/...)
http://wiki.datentraeger.org/index.php/ ... ributionen
M@ik
New User
New User
Beiträge: 18
Registriert: Do Aug 07, 2008 6:16 pm

Beitrag von M@ik »

was würdet ihr den kostenloses empfehlen was halt als virtueller verstärker geeignet wäre? Ich hab keine ahnung von den ganzen distributionen und mein englisch ist nicht gerade perfekt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste