ALSA läst sich nicht mehr kompailieren

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
morpheus
New User
New User
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2004 11:24 am
Kontaktdaten:

ALSA läst sich nicht mehr kompailieren

Beitrag von morpheus »

Hallo,

Nun ich habe folgendes Problem und zwar das sich ALSA auf einmal nicht mehr kompailieren lässt obwohl ich das auf diesen Notebook schon einige male gemacht habe.

Im Kernel ist nur der Soundcard suppord fest eingebunden aber keine karte.
Es handelt sich dabei um den Kernel 2.4.28.
Die Karte ist eine Intel Corp. 82801

ich bekomme nur diese Ausgabe wenn ich das *.deb bauen will

Code: Alles auswählen

checking for which soundcards to compile driver for... configure: error: Unknown soundcard Dell
make[2]: *** [configure-stamp] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
make[1]: *** [kdist_image] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
Module /usr/src/modules/alsa-driver failed.
ich hoffe das mir da hier jemand helfen kann
Danke schon im vorraus
stardub
Often here
Often here
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jul 04, 2005 10:24 am
Wohnort: zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von stardub »

soviel ich deiner error-msg entnehmen kann erkennt alsa deine soundkarte nicht.

weisst du welches alsa-modul zu deiner sounkarte passt?
wenn ja, kannst du bei ./configure --with-soundcard zB. intel_8x0 oder so mitgeben.

wie baust du dein deb? mit apt-get -b source, mit dpkg-buildpackage?
meines wissens bietet debian ein offizielles alsa-modules-package für den 2.4er an - probiers mal damit - oder wechsle gleich zum 2.6er

grz
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ALSA läst sich nicht mehr kompailieren

Beitrag von zettberlin »

morpheus hat geschrieben: Es handelt sich dabei um den Kernel 2.4.28.
Die Karte ist eine Intel Corp. 82801
Bist Du sicher, dass Du dabei bleiben willst? Ich schätze, wenn Du eine ganz neue Distro einspielst (Suse unterstützt den Chip seit 9.0 out of the Box...), hast Du weniger Aufwand und bessere Resultate.
nostrum fungitur
Caveman
New User
New User
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 09, 2005 12:47 am

Beitrag von Caveman »

Wenn du Alsa selber compilierst, muss du nochmals Configure laufen lassen, aber mit dem paramater "--with-cards=intel8x0", dann make und make install danach kannste das module intel8x0 einfach modproben ...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste