Die Suche ergab 10 Treffer

von Crestfallen
Fr Nov 09, 2007 8:33 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

hallo, ich wollte mich nur nochmal für eure hilfe bedanken. ich hab alles ausprobiert, und konnte die performance auf ein gutes niveau bringen. was ich nicht verbessern konnte ist, dass an bestimmten stellen in der aufnahme alles zusammenbricht :) das hat aber anscheinend was mit ardour selber zu tu...
von Crestfallen
Mi Sep 19, 2007 11:57 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

hi, mach doch einen frischen reboot und tipp ma in eine console: ps ax und lsmod und poste die beiden sachen ins forum. das wird jetzt bisschen lang :) ps ax: PID TTY STAT TIME COMMAND 1 ? Ss 0:01 /sbin/init 2 ? S 0:00 [migration/0] 3 ? S 0:00 [posix_cpu_timer] 4 ? S 0:00 [softirq-high/0] 5 ? S 0:0...
von Crestfallen
Mi Sep 19, 2007 11:52 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

bedingt - gewisse sind leiser, gewisse schneller, gewisse haben mehr cache und gewisse können alles bzw. würden sie gerne können.... es ist eine hitachi deskstar. also die "neuen" ibm. sollte doch in ordnung sein, oder? naja, soviel aufwand ist's nicht (knoppix o.ä. booten, partition erst...
von Crestfallen
Di Sep 18, 2007 12:35 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

ich hab jetzt zum testen mal einen realtime-kernel installiert (statt dem üblichen "lowlatency" kernel)... jetzt ist zumindest das problem beim intro weg, also die dsp-auslastung ist konstant. verstehst zwar nicht so ganz - aber hauptsache wech! :)
von Crestfallen
Di Sep 18, 2007 12:24 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

was das fstab angeht, ab jackd 0.103.0 installiert sich jack automatisch so, dass er seine tem. daten ins /dev/shm schreibt. welche version von jack benutzst du? die 0.102.0. leider weiß ich nicht so recht, wo ich die neue herkriegen soll - auf der jackaudio homepage wird auf den distri-eigenen pak...
von Crestfallen
Di Sep 18, 2007 12:18 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

würde mir da mal nicht allzuviele gedanken machen. was hast du für eine platte? maxtor? wd? samsung? hm.. gute frage. ich weiß es nicht mehr. ich würde mal vorsichtig auf samsung tippen. ist das von großer bedeutung? am besten kaufst du dir eine neue nur für dein home- bzw. sample- und projekt-verz...
von Crestfallen
Fr Sep 14, 2007 10:48 am
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

hallo stardub! der platten-test hat folgendes ergeben: /dev/sda: Timing cached reads: 410 MB in 2.00 seconds = 204.99 MB/sec Timing buffered disk reads: 172 MB in 3.02 seconds = 56.90 MB/sec die werte schwanken bei mehrmaliger ausführung minimal. hatte dabei ardour und firefox offen. der erste wert ...
von Crestfallen
Do Sep 13, 2007 9:56 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

erst mal vielen dank für die schnellen antworten! den realtime modus hab ich aktiviert (es ist ein kreuzerl neben der option ;) ). die latenz schafft zwar manchmal ein bisschen abhilfe, aber höher als 15-20 ms will ich die wirklich nicht haben, weils dann schon allzusehr stört. beim recording hab ic...
von Crestfallen
Mi Sep 12, 2007 8:10 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Audio-Performance unter Linux
Antworten: 17
Zugriffe: 2578

Audio-Performance unter Linux

Hallo liebe Community :) nach monatelangen versuchen von windows-recording auf linux umzusteigen (danke an die hilfe hier im forum), habe ich es halbwegs geschafft. hab mir ubuntu installiert und dazu die ubuntu-studio pakete (die audiosachen + lowlatency-kernel, etc). ich bin schon wirklich sehr zu...
von Crestfallen
So Okt 16, 2005 1:02 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Umstieg von Windows auf Linux..
Antworten: 7
Zugriffe: 1906

okay, das sieht doch schon mal ganz gut aus. ich werd zusehen dass ich meine platte irgendwie partitioniert kriege dass ich mir fürs erste ein linux neben meinem windows laufen kann. ist die DeMuDi die einzig richtige linuxdistribution wenn es um multimedia geht? oder lieber ein standard-linux nehme...